ruessel
Beiträge: 10320

DIY Armageddon-Kommunikator

Beitrag von ruessel »

Bild


Es ist Weltuntergang, kein Strom mehr, keine Handyverbindungen mehr, Internet ist schon seit Tagen down......

Da greife ich zu meinen Armageddon-Kommunikator und erfahre wo noch Lebensmittel sind. Eine Szene aus dem neuen Emmerich Weltuntergang Epos? Aber ja..... nur den Kram gibt es wirklich:
Es handelt sich um ein äußerst einfaches Gerät mit geringer Komponentenanzahl und geringem Kostenaufwand.
Ich habe es als Armageddon-Kommunikator bezeichnet, aber ich denke, es kann keine Katastrophe überleben.
Ich konzentriere mich darauf, nur eine einfach zu lötende MCU zu verwenden und habe mich für SAMD21E18 entschieden
TQFP32-Paket (gleiche Größe wie der beliebte Atmega328)

Aber mit vielen neuen Funktionen wie:
-Kristallfreier USB
-Massenspeicher-USB-Bootloader
-256 KB Flash, 32 KB RAM
-2xSPI, 1xUART, 1xI2C
-48 MHz
-Geringer Strom
https://hackaday.io/project/171790-arma ... messengers

Also praktisch ein eigenes Funkinternet für den Nahbereich bis 15 Km auf Basis des LoRa Protokolls. (Reichweite Antennenfrage)

Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10320

Re: DIY Armageddon-Kommunikator

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



MK
Beiträge: 4426

Re: DIY Armageddon-Kommunikator

Beitrag von MK »

Erinnert mich etwas an den Pip-Boy aus Fallout.



soulbrother
Beiträge: 903

Re: DIY Armageddon-Kommunikator

Beitrag von soulbrother »

Mit wem oder was steht man denn in Kontakt, wenn es weder Mobilfunk noch andere Verbindungen gibt?

Ist dann genauso wenig hilfreich wie ein Auto ohne Antriebsstoff..., oder wie?



DAF
Beiträge: 1202

Re: DIY Armageddon-Kommunikator

Beitrag von DAF »

ruessel hat geschrieben: Mo 17 Jul, 2023 14:54 ...
Es ist Weltuntergang, ... keine Handyverbindungen mehr, Internet ist schon seit Tagen down......
...
Dann laufen milliarden Handyjünger weltweit herum, wie es schon (visionär?) vor 40 Jahren in den ersten Zombie Filmen gezeigt wurde.
Genau so sieht das dann aus. Bleiche, zerfetzte Gestalten, völlig orientierungslos, abgeschnitten von ihrem online Master-Mind bei Google, Facebook & Co,
- eine Mischung aus Frust, aggressiver Existenzangst & totaler Hilflosigkeit:

jugend-zombie.jpg
Grüße DAF
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ruessel
Beiträge: 10320

Re: DIY Armageddon-Kommunikator

Beitrag von ruessel »

...aber keiner hat den "Pip boy" in der Hand ;-)
Gruss vom Ruessel



DAF
Beiträge: 1202

Re: DIY Armageddon-Kommunikator

Beitrag von DAF »

ruessel hat geschrieben: Di 18 Jul, 2023 09:38 ...aber keiner hat den "Pip boy" in der Hand ;-)
Eine Vision erhebt ja keinen Anspruch auf Vollständigkeit ;)))

Apropos Vision:
Hör dir mal das Lied - aber die ersten, gesprochenen Textzeilen laut (damit man sie versteht) an. Das war 1981 - und sowas nenn ich Vision. Beängstigend geil... Die CD hab ich immernoch

Grüße DAF



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22