Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



[1 Monitor, 2 PCs] VGA-Kabel mit Umschaltfunktion



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Lawrence
Beiträge: 88

[1 Monitor, 2 PCs] VGA-Kabel mit Umschaltfunktion

Beitrag von Lawrence »

Einen wunderschönen fröstlichen guten Morgen!

Da ich mir jetzt zwecks Videobearbeitung einen eigens dafür angepassten PC zusammenbauen will, ich aber meinen jetzigen alten PC weiterhin zum Spielen etc nutzen will, ich aber keinen wirklichen Platz für einen weiteren Monitor habe, würde ich nun gerne mal wissen, ob es ein VGA-Kabel gibt, wo man einen Monitor an zwei PCs anschließen kann und das Ganze dann per Umschaltfunktion steuern kann. Also quasi wenn der eine PC an ist und ich nun den anderen PC anschalte, ich erst umschalten muss, um den Desktop des zweiten PCs sehen zu können.

Ich habe schon versucht, per Suchfunktion eine Antwort zu finden, nur so recht wurde ich nicht fündig.
Gibt es überhaupt solch ein Kabel?



karlchen

Re: [1 Monitor, 2 PCs] VGA-Kabel mit Umschaltfunktion

Beitrag von karlchen »

ja, sowas gibt es, sieht aber etwas anders aus als du es dir vorstellst.

Das ding nennt sich kvm switch und gibt es z.B. hier:

Link zu einem Anbieter

Du brauchst dann auch nur eine Maus & eine Tastatur.

Es gibt aber glaube ich beschränkungen in der Auflösung oder Bildwiederholfrequenz, da müßtest du dich gradefür Video nochmal schlau machen.

K.[/url]



Markus
Beiträge: 15534

Re: [1 Monitor, 2 PCs] VGA-Kabel mit Umschaltfunktion

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

ich habe so einen KVM Switch zwischen meinem Office- und Videoschnitt-PC im Einsatz. Das Gerät leistet mir nun schon seit ein paar Jahren gute Dienste und ich kann es auch sehr empfehlen.
Herzliche Grüße
Markus



Lawrence
Beiträge: 88

Re: [1 Monitor, 2 PCs] VGA-Kabel mit Umschaltfunktion

Beitrag von Lawrence »

Danke für den Hinweis und für die Rezension!



Lawrence
Beiträge: 88

Re: [1 Monitor, 2 PCs] VGA-Kabel mit Umschaltfunktion

Beitrag von Lawrence »

Abend allerseits,
mir ist jetzt noch ein anderer Gedanke in den Kopf geschossen: Ich würde gerne meinen (zukünftigen ^^) Videoschnitt-PC an zwei Monitore anschließen , aber den Office-PC nur an einen Monitor. Heißt: Schneiden mit zwei, spielen etc. mit einem Monitor. Da bräuchte ich ja eigentlich 'nur' einen weiteren Monitor, der einen VGA und zwei DVI Schnittstellen hat, oder?
Versucht mir nicht, mein kompliziertes Denken auszureden, ich will es halt so versuchen ;)
Merci.



Ephraim
Beiträge: 182

Re: [1 Monitor, 2 PCs] VGA-Kabel mit Umschaltfunktion

Beitrag von Ephraim »

Lawrence hat geschrieben:Abend allerseits,
mir ist jetzt noch ein anderer Gedanke in den Kopf geschossen: Ich würde gerne meinen (zukünftigen ^^) Videoschnitt-PC an zwei Monitore anschließen , aber den Office-PC nur an einen Monitor. Heißt: Schneiden mit zwei, spielen etc. mit einem Monitor. Da bräuchte ich ja eigentlich 'nur' einen weiteren Monitor, der einen VGA und zwei DVI Schnittstellen hat, oder?
Versucht mir nicht, mein kompliziertes Denken auszureden, ich will es halt so versuchen ;)
Merci.
Das kannst Du gerne machen. Nur solltest Du vorher deine Computer von Elektro- auf Petroleumbetrieb umstellen. Sonst gibts vielleicht einen oder mehrere Kurzschlüsse. Das einzig Wahre ist die von Marcus beschriebene Variante. Ich habe das auch und bin zufrieden damit. Die Umschaltung erfolgt per Tastaturbefehl. Schade nur, dass es das meines Wissens nicht für zwei Bildschirme gibt. Übrigens lassen sich alle Auflösungen einstellen, warum auch nicht.
Gut Licht
Ephraim



Gast

Re: [1 Monitor, 2 PCs] VGA-Kabel mit Umschaltfunktion

Beitrag von Gast »

Ich rate auch zum KVM. Kann ruhig der billigste sein, machen heute alle bis 1600 pix. Gleich mit Kabeln spart noch mal Geld.
Großer Vorteil, Du verwechselst nicht mehr Maus und Tastatur, hast ja nur eien.
Der zweite Monitor am Schnitt stört ja beim Office nicht.

Udo



chrisgau
Beiträge: 99

Re: [1 Monitor, 2 PCs] VGA-Kabel mit Umschaltfunktion

Beitrag von chrisgau »

Lawrence hat geschrieben:Heißt: Schneiden mit zwei, spielen etc. mit einem Monitor.
Also dafür brauchst Du sicherlich keinen KVM-Switch. Du brauchst jedoch mindestens einen Monitor mit zwei Eingängen. Ich arbeite gerade hier im Büro vor solch einem Gerät (ein NEC 1880SX). Am unteren Bildrand befindet sich eine Umschaltmöglichkeit ("Select / 1-2") mit der man zwischen dem digitalen und einem analogen Eíngang umschalten kann. Dementsprechend sollte Dein Game-PC am besten per analogen Ausgang an einem solchen Gerät angeschlossen werden. Deinen Schnitt-PC kannst Du dann digital mit beiden Monitoren verbinden und die Grafikkarte entsprechend für den Dual-Screen Betrieb konfigurieren. Sollte problemlos klappen. Allerdings gehören die Montore mit zwei Eingängen meistens nicht zu der Geräteklasse, die im Angebot beim Blöd-Markt zu haben sind.

Grüße,
Christian



Markus
Beiträge: 15534

Re: [1 Monitor, 2 PCs] VGA-Kabel mit Umschaltfunktion

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

wenn die Grafikkarte den Anschluss von zwei Monitoren gestattet, könnte der erste über den KVM-Switch angeschlossen werden (umschaltbar) und der zweite direkt an den PC, mit dem im Zwei-Monitor-Betrieb gearbeitet werden soll.

Oder funktioniert das (warum?) nicht?
Herzliche Grüße
Markus



Lawrence
Beiträge: 88

Re: [1 Monitor, 2 PCs] VGA-Kabel mit Umschaltfunktion

Beitrag von Lawrence »

chrisgau hat geschrieben:
Lawrence hat geschrieben:Heißt: Schneiden mit zwei, spielen etc. mit einem Monitor.
Also dafür brauchst Du sicherlich keinen KVM-Switch. Du brauchst jedoch mindestens einen Monitor mit zwei Eingängen. Ich arbeite gerade hier im Büro vor solch einem Gerät (ein NEC 1880SX). Am unteren Bildrand befindet sich eine Umschaltmöglichkeit ("Select / 1-2") mit der man zwischen dem digitalen und einem analogen Eíngang umschalten kann. Dementsprechend sollte Dein Game-PC am besten per analogen Ausgang an einem solchen Gerät angeschlossen werden. Deinen Schnitt-PC kannst Du dann digital mit beiden Monitoren verbinden und die Grafikkarte entsprechend für den Dual-Screen Betrieb konfigurieren. Sollte problemlos klappen. Allerdings gehören die Montore mit zwei Eingängen meistens nicht zu der Geräteklasse, die im Angebot beim Blöd-Markt zu haben sind.
Aloah,
dein Beitrag hat bei mir eine Umstrukturierung im Kopf veranlasst ;) und das ist dabei rausbekommen: Ich will mir doch einen zweiten Monitor anschaffen. Mein alter hier hat ja nur VGA. Meine alte Grafikkarte, die im Office-PC ist hat nur VGA.
Der neue PC hat dann eine GraKa mit VGA und DVI. Der neue Monitor auch VGA und DVI. Also werde ich den Office-PC (VGA) an den neuen Monitor anschließen (VGA (und DVI)) und den Schnitt-PC (VGA und DVI) an den alten Monitor (VGA) und den neuen Monitor ((VGA und) DVI).
Dürfte ja klappen, oder?
Im Endeffekt dann 2 PCs an 2 Monitore mit eingeschränkten technischen Mitteln.

P.S.: Bei welchen Monitoren kann man das Eingangssignal auch wählen? (würde gerne ein TFT von Samsung haben)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von FuZZ-TV - Di 22:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 21:22
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von roki100 - Di 20:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Di 20:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Funless - Di 19:48
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jost - Di 19:12
» Abhörmonitore
von Jost - Di 18:58
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36