Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Schneider-Kreuznach präsentiert neue Spot Diopter



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
ruessel
Beiträge: 10333

Schneider-Kreuznach präsentiert neue Spot Diopter

Beitrag von ruessel »

Wer braucht sowas?
Eine plan-polierte Fläche von 25 oder 50 mm in der Mitte des Filters sorgt für einen scharfen Bildbereich, der dann durch die Stärke des Diopters zu den Rändern hin unscharf wird. Das Ergebnis sind verträumte Aufnahmen mit einer fokussierten Bildmitte, die den Blick des Betrachters lenkt.
https://www.film-tv-video.de/equipment/ ... t-diopter/

Bild
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Schneider-Kreuznach präsentiert neue Spot Diopter

Beitrag von Frank Glencairn »

Erinnert mich an die typischen Cokin Effekt Filter aus den 80er Jahren :D

Die hatten jede Menge solches Zeugs im Programm.

image_2023-07-04_062654566.png
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ruessel
Beiträge: 10333

Re: Schneider-Kreuznach präsentiert neue Spot Diopter

Beitrag von ruessel »

Oder HAMA in den frühen 70er..... "CENTER"

Bild
Gruss vom Ruessel



Darth Schneider
Beiträge: 26032

Re: Schneider-Kreuznach präsentiert neue Spot Diopter

Beitrag von Darth Schneider »

Und warum bringt die tolle Firma (die auch meinen Namen trägt,;)))
nicht endlich einfach zu den ganzen ganzen aktuellen dslms und (von mir auch zu Smartphones) passende, unter 100€ Pro Mist, wirklich interessante Flair/FX, und einfache ND Filter heraus ?

Dürfte doch heute (mit so viel Erfahrung) keine besonders grosse Hürde sein…
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Schneider-Kreuznach präsentiert neue Spot Diopter

Beitrag von Frank Glencairn »

Wahrscheinlich weil ProMist ne geschützte Marke von Tiffen ist ;-)

Des weiteren gibt es doch von denen jede Menge Diffusion und ND Filter.

https://fotomayrshop.de/b-w-graufilter- ... l-1000x-en
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 26032

Re: Schneider-Kreuznach präsentiert neue Spot Diopter

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Ich hatte natürlich auch gemeint Diffusion Filter, nur den Namen verwechselt.
Nicht gewusst das die Bezeichnung Pro Mist geschützt ist.

Aber dennoch schade, die Firma macht sehr gute Filter, aber halt teuer, nicht mal,für annähernd alle….
Sie könnten theoretisch viel mehr Geld machen…..
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Schneider-Kreuznach präsentiert neue Spot Diopter

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja mei - MPTV Filter sind halt immer teurer als Foto Filter.

Aber es muß ja nicht zwingend Schneider sein, ich persönlich bin z.B. ein ausgesprochener Fan von Heliopan,
und die sind qualitativ mindestens genauso gut (wenn nicht besser) und meistens auch noch günstiger.

http://www.heliopan.de
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25