slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Tiffen Filter mit Rear Magnetic Mount System für ARRI Signature Primes und Zooms

Beitrag von slashCAM »


Was weniger bekannt ist: Mit seiner Signature Primes und Zooms Serie hat ARRI auch das sog. Magnetic Rear Filter Holder System eingeführt. Hiermit lassen sich individuell...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Tiffen Filter mit Rear Magnetic Mount System für ARRI Signature Primes und Zooms



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Tiffen Filter mit Rear Magnetic Mount System für ARRI Signature Primes und Zooms

Beitrag von -paleface- »

Mich wundert das Magnete direkt am Sensor keine Probleme machen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



pillepalle
Beiträge: 11269

Re: Tiffen Filter mit Rear Magnetic Mount System für ARRI Signature Primes und Zooms

Beitrag von pillepalle »

Der ist beim PL Mount ja nicht direkt am Sensor. Das Magnetfeld ist vermutlich viel zu schwach um auf irgendetwas Einfluß zu haben (Photonen, oder einen möglichen Sensorstabilisator).

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Rick SSon
Beiträge: 1604

Re: Tiffen Filter mit Rear Magnetic Mount System für ARRI Signature Primes und Zooms

Beitrag von Rick SSon »

Ich habe vor unserer letzten Produktion vor ner LED Wall mit unserer Ursa Mini Pro G2 den Test gemacht. Moire provoziert, tiffen bpm 1/8 und HBM 1/8 und 1/2 davorgeschraubt. Stärkere wollten wir nicht einsetzen.

Keine nennenswerte Wirkung auf das Moire.

Habe mich daraufhin dafür entschieden vorsichtshalber bei RAWlite einen OLPF zu bestellen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Tiffen Filter mit Rear Magnetic Mount System für ARRI Signature Primes und Zooms

Beitrag von Frank Glencairn »

Rick SSon hat geschrieben: ↑So 02 Jul, 2023 18:37
Keine nennenswerte Wirkung auf das Moire.
Natürlich nicht - Diffusion FIiter sind ja auch was völlig anderes als Low Pass Filter.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 18754

Re: Tiffen Filter mit Rear Magnetic Mount System für ARRI Signature Primes und Zooms

Beitrag von roki100 »

Rick SSon hat geschrieben: ↑So 02 Jul, 2023 18:37 Habe mich daraufhin dafür entschieden vorsichtshalber bei RAWlite einen OLPF zu bestellen.
Beste Lösung. Damit hast Du auch hochwertigen IR-Cut.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Rick SSon
Beiträge: 1604

Re: Tiffen Filter mit Rear Magnetic Mount System für ARRI Signature Primes und Zooms

Beitrag von Rick SSon »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑So 02 Jul, 2023 18:41
Rick SSon hat geschrieben: ↑So 02 Jul, 2023 18:37
Keine nennenswerte Wirkung auf das Moire.
Natürlich nicht - Diffusion FIiter sind ja auch was völlig anderes als Low Pass Filter.
Im Artikel wurde das Interesse an dieser Information bekundet :-)



medienonkel
Beiträge: 1019

Re: Tiffen Filter mit Rear Magnetic Mount System für ARRI Signature Primes und Zooms

Beitrag von medienonkel »

Kameras, mit PL Mount haben ja keine Sensor Stabilisierung...

Generell würde ich aber schon davon ausgehen, dass acht (?) Magnete, die im professionellen Umfeld ein Stück Glas an Ort und Stelle halten sollen, durchaus stark genug sind, eine Sensorstabilisierung gehörig durcheinander zu bringen.

Den Gimbal für meine Action Cam bringt ein Magnet, wie er bei den Gizeh Kippen-Papierchen in der Verpackung steckt zum aussetzen. Die Motoren wuppen bis zu 200 Gramm durch die Gegend und werden eindeutig beeinflusst. Sensoren sind glaube ich leichter...
Und auch eher selten mit Metall geschirmt.

Aber wie gesagt:
Sensorstabilisierung hat man ja am PL Mount nicht.



medienonkel
Beiträge: 1019

Re: Tiffen Filter mit Rear Magnetic Mount System für ARRI Signature Primes und Zooms

Beitrag von medienonkel »

Achso, vermutlich schirmt die Halterung bauartbedingt das Feld genug.

Ganz doof sind die Tiffen und Arri Ingenieure ja dann doch nicht 😉

Ich hab nix gesagt...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14