Gemischt Forum



Die «filmende Bäckersfrau» Elisabeth Wilms - Amateurfilmpraktiken und Gebrauchsfilmkultur



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10320

Die «filmende Bäckersfrau» Elisabeth Wilms - Amateurfilmpraktiken und Gebrauchsfilmkultur

Beitrag von ruessel »

Bild
Was bleibt übrig am Ende eines Lebens, das von einer jahrzehntelangen Filmtätig-
keit geprägt war? Die Antwort auf diese Frage kann ausgesprochen unterschied-
lich ausfallen – man denke nur an all jene Filme und filmbezogenen Dokumente,
die in den vergangenen Jahrzehnten ihren Weg von Dachböden und Kellern
direkt in den Müll gefunden haben, an die zahlreichen, weitgehend kontextlos
überlieferten Amateur- und Gebrauchsfilme in diversen Archiven, oder aber an
die umfangreichen, gut erschlossenen Nachlässe populärer Regisseure. Im Fall
von Elisabeth Wilms sind mit rund 200 Spulen mit belichtetem 16-mm-Film,
einigen Kameras, Fotoalben und mehreren Regalmetern mit Briefen, Rechnun-
gen, Reparaturbelegen, Schnittlisten, Zeitschriften und Presseartikeln verhältnis-
mäßig viele Zeugnisse ihrer rund vierzigjährigen Schaffensphase erhalten geblie-
ben. Aber inwiefern kann dieses sehr personen- und lokalbezogene Konvolut von
Filmen, Dokumenten und Geräten dazu beitragen, unser derzeitiges Verständ-
nis der Filmgeschichte zu erweitern? Wofür steht die «filmende Bäckersfrau» in
jenem umfangreichen Flechtwerk aus Filmformen, Produktions- und Verwen-
dungspraktiken, welches die Amateur- und die Gebrauchsfilmforschung in den
letzten Jahren aufgedeckt haben?
Als PDF im Anhang.
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Die «filmende Bäckersfrau» Elisabeth Wilms - Amateurfilmpraktiken und Gebrauchsfilmkultur

Beitrag von Frank Glencairn »

"Gebrauchsfilme" - das hab ich auch schon ewig nicht mehr gehört.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 11164

Re: Die «filmende Bäckersfrau» Elisabeth Wilms - Amateurfilmpraktiken und Gebrauchsfilmkultur

Beitrag von pillepalle »

Gebrauchsgrafiken hört man noch öfter. Man könnte auch Werbegrafiken sagen... :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



ruessel
Beiträge: 10320

Re: Die «filmende Bäckersfrau» Elisabeth Wilms - Amateurfilmpraktiken und Gebrauchsfilmkultur

Beitrag von ruessel »

Gerade gefunden:


Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10320

Re: Die «filmende Bäckersfrau» Elisabeth Wilms - Amateurfilmpraktiken und Gebrauchsfilmkultur

Beitrag von ruessel »

Was für eine Zeit. Dieser Generation zwingen wir nun eine Wärmepumpe auf. ;-)

Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40