claudio
Beiträge: 2

PremPro: Blendeneinstellung mehrfach anwenden oder speichern

Beitrag von claudio »

Ich habe ein längeres Projekt (Konzertaufnahme), und möchte, nachdem ich die überflüssigen Pausen rausgeschnitten hab, immer zwischen zwei Musikstücken kurz nach schwarz ab und gleich wieder aufblenden. Und das möglichst komfortabel.
Ich weiß derzeit nur von 2 aufwändigen Möglichkeiten in PremierePro: Einmal immer 1 Frame Schwarzbild zwischen zwei Clips schneiden und vor und nach dem Schwarzbild eine kurze Blende, oder alternativ an jedem Übergang alles mit Transparenzen einstellen - viel Handarbeit.

Frage 1:
Aus der Videoschnitt-programm AVID kenne ich die Möglichkeit des Effekts kurz zu einer Farbe zu blenden und gleich drauf wieder in den nächsten Clip. Ist so was auch in Premiere einstellbar / vorhanden / nachrüstbar?
Frage 2:
kann ich einen Übergangs-Effekt in Premiere abspeichern, um ihn später nochmals zu verwenden? so könnte ich einmal einen Effekt "Überblendung mit 12 Frames" abspeichern, und eine zweite Überblendung mit fest eingestellter Dauer von 2 Frames - und später je nach belieben einen der beiden Effekte auf den Clip ziehen. (klar, man kann die Grundeinstellung für die Länge einer Blende in den allgemeinen Einstellungen festlegen, aber muß das dann jeweils wieder neu anpassen...)
Frage 3:
Es gibt die Möglichkeit, Effekte für einen Clip zu kopieren, und ihn auf einen anderen (oder auf mehrere andere) anzuwenden - hier im Forum schon gut beschrieben. Gibt es eine solche Möglichkeit auch für Übergänge / Blenden?

Sorry, wenn das schon mal gefragt wurde, aber ich habe keine passende Antwort unter den bisherigen Anfragen gefunden.



Wiro
Beiträge: 1362

Re: PremPro: Blendeneinstellung mehrfach anwenden oder speichern

Beitrag von Wiro »

Hallo,
zu Frage 1: die Blende nennt sich "Übergang zu Schwarz".
Gruss Wiro



Jörg
Beiträge: 10795

Re: PremPro: Blendeneinstellung mehrfach anwenden oder speichern

Beitrag von Jörg »

Hi,
zu 2 und 3:
Das Speichern von Überblendungen ist nicht möglich.
Gruß Jörg



claudio
Beiträge: 2

Re: PremPro: Blendeneinstellung mehrfach anwenden oder speichern

Beitrag von claudio »

Danke für die schnellen Antworten, auch wenn es schlechte Nachrichten sind. Vielleicht baut Adobe die Möglichkeiten, Übergangseffekte zu speichern ja in die nächste Version ein.



gaddagah
Beiträge: 20

Re: PremPro: Blendeneinstellung mehrfach anwenden oder speichern

Beitrag von gaddagah »

Ich habe jetzt schon mehrmals verzweifelt versucht, eine Weißblende in Premiere zu finden und mir auch immer mit umständlichen Workarounds weitergeholfen. Gibt es dafür nicht eine Möglichkeit? Bei Avid heißt das ja "Dip to Color" und man kann die Farbe auswählen, bei Premiere gibt es aber nur den "Übergang zu Schwarz". Wie bekomme ich einfach eine Weißblende hin???



Jörg
Beiträge: 10795

Re: PremPro: Blendeneinstellung mehrfach anwenden oder speichern

Beitrag von Jörg »

Hi,
ist zwar auch ein workaround, aber ein ganz leichter.
Erstelle weiße Farbfläche, Länge nach Wunsch. Inpoint- Outpoint Deckkraft 0 Mitte 100%. Leg diese auf eine Überlagerungsspur.
Benötigst Du diese öfter, rausrendern, als Favorit in Dein Standardverzeichnis legen.
Gruß Jörg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 12:22
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von toniwan - Mi 12:00
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von slashCAM - Mi 10:48
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mi 10:33
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von rush - Mi 9:01
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Darth Schneider - Di 8:19
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04