Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



[1 Monitor, 2 PCs] VGA-Kabel mit Umschaltfunktion



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Lawrence
Beiträge: 88

[1 Monitor, 2 PCs] VGA-Kabel mit Umschaltfunktion

Beitrag von Lawrence »

Einen wunderschönen fröstlichen guten Morgen!

Da ich mir jetzt zwecks Videobearbeitung einen eigens dafür angepassten PC zusammenbauen will, ich aber meinen jetzigen alten PC weiterhin zum Spielen etc nutzen will, ich aber keinen wirklichen Platz für einen weiteren Monitor habe, würde ich nun gerne mal wissen, ob es ein VGA-Kabel gibt, wo man einen Monitor an zwei PCs anschließen kann und das Ganze dann per Umschaltfunktion steuern kann. Also quasi wenn der eine PC an ist und ich nun den anderen PC anschalte, ich erst umschalten muss, um den Desktop des zweiten PCs sehen zu können.

Ich habe schon versucht, per Suchfunktion eine Antwort zu finden, nur so recht wurde ich nicht fündig.
Gibt es überhaupt solch ein Kabel?



karlchen

Re: [1 Monitor, 2 PCs] VGA-Kabel mit Umschaltfunktion

Beitrag von karlchen »

ja, sowas gibt es, sieht aber etwas anders aus als du es dir vorstellst.

Das ding nennt sich kvm switch und gibt es z.B. hier:

Link zu einem Anbieter

Du brauchst dann auch nur eine Maus & eine Tastatur.

Es gibt aber glaube ich beschränkungen in der Auflösung oder Bildwiederholfrequenz, da müßtest du dich gradefür Video nochmal schlau machen.

K.[/url]



Markus
Beiträge: 15534

Re: [1 Monitor, 2 PCs] VGA-Kabel mit Umschaltfunktion

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

ich habe so einen KVM Switch zwischen meinem Office- und Videoschnitt-PC im Einsatz. Das Gerät leistet mir nun schon seit ein paar Jahren gute Dienste und ich kann es auch sehr empfehlen.
Herzliche Grüße
Markus



Lawrence
Beiträge: 88

Re: [1 Monitor, 2 PCs] VGA-Kabel mit Umschaltfunktion

Beitrag von Lawrence »

Danke für den Hinweis und für die Rezension!



Lawrence
Beiträge: 88

Re: [1 Monitor, 2 PCs] VGA-Kabel mit Umschaltfunktion

Beitrag von Lawrence »

Abend allerseits,
mir ist jetzt noch ein anderer Gedanke in den Kopf geschossen: Ich würde gerne meinen (zukünftigen ^^) Videoschnitt-PC an zwei Monitore anschließen , aber den Office-PC nur an einen Monitor. Heißt: Schneiden mit zwei, spielen etc. mit einem Monitor. Da bräuchte ich ja eigentlich 'nur' einen weiteren Monitor, der einen VGA und zwei DVI Schnittstellen hat, oder?
Versucht mir nicht, mein kompliziertes Denken auszureden, ich will es halt so versuchen ;)
Merci.



Ephraim
Beiträge: 182

Re: [1 Monitor, 2 PCs] VGA-Kabel mit Umschaltfunktion

Beitrag von Ephraim »

Lawrence hat geschrieben:Abend allerseits,
mir ist jetzt noch ein anderer Gedanke in den Kopf geschossen: Ich würde gerne meinen (zukünftigen ^^) Videoschnitt-PC an zwei Monitore anschließen , aber den Office-PC nur an einen Monitor. Heißt: Schneiden mit zwei, spielen etc. mit einem Monitor. Da bräuchte ich ja eigentlich 'nur' einen weiteren Monitor, der einen VGA und zwei DVI Schnittstellen hat, oder?
Versucht mir nicht, mein kompliziertes Denken auszureden, ich will es halt so versuchen ;)
Merci.
Das kannst Du gerne machen. Nur solltest Du vorher deine Computer von Elektro- auf Petroleumbetrieb umstellen. Sonst gibts vielleicht einen oder mehrere Kurzschlüsse. Das einzig Wahre ist die von Marcus beschriebene Variante. Ich habe das auch und bin zufrieden damit. Die Umschaltung erfolgt per Tastaturbefehl. Schade nur, dass es das meines Wissens nicht für zwei Bildschirme gibt. Übrigens lassen sich alle Auflösungen einstellen, warum auch nicht.
Gut Licht
Ephraim



Gast

Re: [1 Monitor, 2 PCs] VGA-Kabel mit Umschaltfunktion

Beitrag von Gast »

Ich rate auch zum KVM. Kann ruhig der billigste sein, machen heute alle bis 1600 pix. Gleich mit Kabeln spart noch mal Geld.
Großer Vorteil, Du verwechselst nicht mehr Maus und Tastatur, hast ja nur eien.
Der zweite Monitor am Schnitt stört ja beim Office nicht.

Udo



chrisgau
Beiträge: 99

Re: [1 Monitor, 2 PCs] VGA-Kabel mit Umschaltfunktion

Beitrag von chrisgau »

Lawrence hat geschrieben:Heißt: Schneiden mit zwei, spielen etc. mit einem Monitor.
Also dafür brauchst Du sicherlich keinen KVM-Switch. Du brauchst jedoch mindestens einen Monitor mit zwei Eingängen. Ich arbeite gerade hier im Büro vor solch einem Gerät (ein NEC 1880SX). Am unteren Bildrand befindet sich eine Umschaltmöglichkeit ("Select / 1-2") mit der man zwischen dem digitalen und einem analogen Eíngang umschalten kann. Dementsprechend sollte Dein Game-PC am besten per analogen Ausgang an einem solchen Gerät angeschlossen werden. Deinen Schnitt-PC kannst Du dann digital mit beiden Monitoren verbinden und die Grafikkarte entsprechend für den Dual-Screen Betrieb konfigurieren. Sollte problemlos klappen. Allerdings gehören die Montore mit zwei Eingängen meistens nicht zu der Geräteklasse, die im Angebot beim Blöd-Markt zu haben sind.

Grüße,
Christian



Markus
Beiträge: 15534

Re: [1 Monitor, 2 PCs] VGA-Kabel mit Umschaltfunktion

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

wenn die Grafikkarte den Anschluss von zwei Monitoren gestattet, könnte der erste über den KVM-Switch angeschlossen werden (umschaltbar) und der zweite direkt an den PC, mit dem im Zwei-Monitor-Betrieb gearbeitet werden soll.

Oder funktioniert das (warum?) nicht?
Herzliche Grüße
Markus



Lawrence
Beiträge: 88

Re: [1 Monitor, 2 PCs] VGA-Kabel mit Umschaltfunktion

Beitrag von Lawrence »

chrisgau hat geschrieben:
Lawrence hat geschrieben:Heißt: Schneiden mit zwei, spielen etc. mit einem Monitor.
Also dafür brauchst Du sicherlich keinen KVM-Switch. Du brauchst jedoch mindestens einen Monitor mit zwei Eingängen. Ich arbeite gerade hier im Büro vor solch einem Gerät (ein NEC 1880SX). Am unteren Bildrand befindet sich eine Umschaltmöglichkeit ("Select / 1-2") mit der man zwischen dem digitalen und einem analogen Eíngang umschalten kann. Dementsprechend sollte Dein Game-PC am besten per analogen Ausgang an einem solchen Gerät angeschlossen werden. Deinen Schnitt-PC kannst Du dann digital mit beiden Monitoren verbinden und die Grafikkarte entsprechend für den Dual-Screen Betrieb konfigurieren. Sollte problemlos klappen. Allerdings gehören die Montore mit zwei Eingängen meistens nicht zu der Geräteklasse, die im Angebot beim Blöd-Markt zu haben sind.
Aloah,
dein Beitrag hat bei mir eine Umstrukturierung im Kopf veranlasst ;) und das ist dabei rausbekommen: Ich will mir doch einen zweiten Monitor anschaffen. Mein alter hier hat ja nur VGA. Meine alte Grafikkarte, die im Office-PC ist hat nur VGA.
Der neue PC hat dann eine GraKa mit VGA und DVI. Der neue Monitor auch VGA und DVI. Also werde ich den Office-PC (VGA) an den neuen Monitor anschließen (VGA (und DVI)) und den Schnitt-PC (VGA und DVI) an den alten Monitor (VGA) und den neuen Monitor ((VGA und) DVI).
Dürfte ja klappen, oder?
Im Endeffekt dann 2 PCs an 2 Monitore mit eingeschränkten technischen Mitteln.

P.S.: Bei welchen Monitoren kann man das Eingangssignal auch wählen? (würde gerne ein TFT von Samsung haben)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07