Postproduktion allgemein Forum



Klima am Schnittplatz?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Cinemator
Beiträge: 977

Re: Klima am Schnittplatz?

Beitrag von Cinemator »

In meinem Office sind derzeit 28 Grad. Ich fühle mich damit pudelwohl. Kann ruhig noch wärmer werden. Habe allerdings zwei Ceiling Fans, die ab 32 Grad auf kleinster Stufe laufen. Für mich sind die US-Wüsten Nevada/Arizona etc. ideal, auch weil es dort extrem trocken ist.

Ich hasse Klimaanlagen, werde davon krank. In Hongkong war ich in einem Hotel, draußen 34 Grad, das Zimmer geschätzt 17 (kalte Räume gelten in China als Ausdruck von Wohlstand). Laut Reception konnte nur zentral geregelt werden, die haben mir dann netterweise zwei Heizlüfter ins Zimmer gestellt (liefen die ganze Nacht).

Statt Eis essen oder eiskalte Drinks bei Wärme trinke ich handwarmen Ingwertee.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Klima am Schnittplatz?

Beitrag von Bruno Peter »

Hier auch 28°C...
Habe mir eben einen Frischluft-Ionisator auf den Schreibtisch hier aufgestellt.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



ruessel
Beiträge: 10242

Re: Klima am Schnittplatz?

Beitrag von ruessel »

Hier angenehme 19.7 Grad, bei genau 60% Luftfeuchtigkeit. Ich habe den Bogen der idealen Klimasteuerung nun raus ;-)
Gruss vom Ruessel



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Klima am Schnittplatz?

Beitrag von Cinemator »

Sorry



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Klima am Schnittplatz?

Beitrag von Frank Glencairn »

Cinemator hat geschrieben: Di 20 Jun, 2023 12:35 Habe allerdings zwei Ceiling Fans, die ab 32 Grad auf kleinster Stufe laufen.
Ja, die gehören hier auch zur Standard-Ausstattung.
Wenn sie langsam laufen find ich die Dinger extrem angenehm.


IMG_20230620_132741.jpg
IMG_20230620_132823.jpg
IMG_20230620_132841.jpg
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Klima am Schnittplatz?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bei uns im Münsterland sollte ein Storm / Unwetter / Gewitter für abkühlung sorgen, wahrscheinlich aber wie immer 2x ein 5er Böller mit einem Schuß aus der Wasserpistole!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Klima am Schnittplatz?

Beitrag von Cinemator »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 20 Jun, 2023 19:26
Cinemator hat geschrieben: Di 20 Jun, 2023 12:35 Habe allerdings zwei Ceiling Fans, die ab 32 Grad auf kleinster Stufe laufen.
Ja, die gehören hier auch zur Standard-Ausstattung.
Wenn sie langsam laufen find ich die Dinger extrem angenehm.



IMG_20230620_132741.jpgIMG_20230620_132823.jpgIMG_20230620_132841.jpg
Die Zwei-Flügler kannte ich noch gar nicht. Klasse Tropenhelm. Scheint ja alles vintage zu sein.
Ich habe hier noch einen großen Tischventilator im Kolonialstil (Indien 25er Jahre Replik), der kommt manchmal auch zum Einsatz. Bläst aber gegen die Wand, das ist angenehmer als direkt auf den Körper.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Klima am Schnittplatz?

Beitrag von Frank Glencairn »

Cinemator hat geschrieben: Di 20 Jun, 2023 21:17 Scheint ja alles vintage zu sein.
Ja, die ganze Wohnung ist komplett irgendwo zwischen 20er und 50er eingerichtet.
Ich glaub das neueste ist der Kühlschrank von 1954 :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Klima am Schnittplatz?

Beitrag von Frank Glencairn »

Pro-Tip:

Da dieses "apokalyptische OMG-wir werden alle sterben-Weltuntergangs-Terror-Gewitter" welches mir meine Wetterapp seit 2 Tagen angedroht hat, knapp und spurlos hier vorbei gegangen ist, hab ich aus gegebenem Anlass heute zum ersten mal in diesem Jahr mein Katsi-Mitsi raus geholt.

Was ist das?

Im Prinzip ein Frotteetuch 1m x 30cm, das man in Japan an jeder Ecke bekommt - ich hab es vor zig Jahren von meinem ersten Dreh in Japan mitgebracht.

Und nein, es heißt nicht wirklich Katsi-Mitsi, das Wort klingt aber irgendwie so ähnlich.
Man feuchtet es an und legt es sich um den Hals - wird von den Japanesen meistens unter der normalen Kleidung getragen.

Das Ding ist quasi ne tragbare persönliche Klimaanlage.

Der Gag dabei ist, daß am Nacken ein Punkt ist, der das Wärmeempfinden regelt.
Wenn man den mit dem Tuch schön kühl hält, geht's auch dem rest des Körpers gut.
Bin immer wieder überrascht wie gut das funktioniert.

Ich hab das Prinzip jetzt seit Jahren in allen möglichen heißen Gegenden der Erde im Einsatz, und kann nur empfehlen,
das mal auszuprobieren. Als ich das letzte mal fast ne Woche in der ägyptischen Wüste gedreht habe, hab ich mir vor Ort erst mal ein Schemagh besorgt, angefeuchtet und das ganze gleich als komplett Kopfschutz eingesetzt - war wirklich gut auszuhalten damit.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Klima am Schnittplatz?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich hab den Punkt schon vor Jahren mit dem Cuttermesser raus geschnitten und hab seit dem Ruhe.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



freezer
Beiträge: 3582

Re: Klima am Schnittplatz?

Beitrag von freezer »

Das wilde Gewitter ist gestern auf jeden Fall bei uns Graz runtergekommen - Temperatur von 33°C auf 16°C runter, die Bäume haben sich gebogen im Sturm, der Regen kam ihm steilen Winkel und überall waren Einsatzkräfte unterwegs.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



rush
Beiträge: 14858

Re: Klima am Schnittplatz?

Beitrag von rush »

freezer hat geschrieben: Sa 24 Jun, 2023 07:31 Das wilde Gewitter ist gestern auf jeden Fall bei uns Graz runtergekommen - Temperatur von 33°C auf 16°C runter, die Bäume haben sich gebogen im Sturm, der Regen kam ihm steilen Winkel und überall waren Einsatzkräfte unterwegs.
Also das sind doch ganz klar Fake News... Immerhin war es im Garten von Hans Dieter sehr viel ruhiger - kann also gar nicht sein das es punktuell dann tatsächlich solch heftige Gewitter gibt.

So oder ähnlich würden hier wohl einige darauf reagieren.

Zur Temperatur: Wir haben hier im Sommer regelmäßig an die 30° Indoor im Dachgeschoss - mit der Zeit gewöhnt man sich irgendwie daran. Nachts auf Durchzug - ggfs per Ventilator etwas nachhelfen und dann geht das schon.

22-26° empfinde ich da als durchaus passabel - auch weil einen der der Gang nach draußen nicht komplett aus den Latschen haut... Selbiges im PKW: Klima auch eher moderat und sehr leicht auf 23-25 Grad, je nachdem wie effektiv die Anlage läuft.

Das ganze ist zudem sehr subjektiv... Meine Mädels mögen es auch im Sommer eher warm und bei 22° kommen schon die ersten Beschwerden das es ziehe und kühl sei ;-)
keep ya head up



Jörg
Beiträge: 10743

Re: Klima am Schnittplatz?

Beitrag von Jörg »

Das ganze ist zudem sehr subjektiv... Meine Mädels mögen es auch im Sommer eher warm und bei 22° kommen schon die ersten Beschwerden das es ziehe und kühl sei ;-)

eines der ersten Phänomene, denen ich als gaaanz kleiner Junge auf die Spur gekommen bin:

32° Sonne, die ganze Gesellschaft sommerlich locker gekleidet.
Sonnenuntergang, immer noch 30°, die ladies verschränkten kurzzeitig die Arme vor der Brust,verschwanden kurz, kamen ALLE mit niedlichen Jäckchen zurück.
Prüfender, ungläubiger Blick: keiner der Männer hatte ein Jäckchen an, kurze Nachfrage, nöö, noch nicht mal eins mit...

Eine der wenigen Kindheitserinnerungen, die seitdem hundertprozentigen Bestand behielten ;-))



markusG
Beiträge: 5219

Re: Klima am Schnittplatz?

Beitrag von markusG »

rush hat geschrieben: Sa 24 Jun, 2023 10:0222-26° empfinde ich da als durchaus passabel - auch weil einen der der Gang nach draußen nicht komplett aus den Latschen haut... Selbiges im PKW: Klima auch eher moderat und sehr leicht auf 23-25 Grad, je nachdem wie effektiv die Anlage läuft.
Ja, finde es besonders mit den Öffis - oder auch in Ladengeschäften - ziemlich ätzend, wenn der Temperaturunterschied zu heftig ist (gilt umgedreht auch für den Winter, wo überall auf gefühlt 30° hochgeheizt wird...).

Die Temperatur empfinde ich auch nicht als das Hauptproblem, eher die ständigen Temperaturschwankungen. Und wenn es kombiniert ist mit hoher Luftfeuchtigkeit.

Hab dennoch immer einen Ventilator parat - im Studio so ein Standgerät, im Home Office ein schnöder Tischventilator. Zwar nicht so chice Geräte wie der Frank hat, aber die machen ihren Job sehr gut. Das übliche wie Jalousien kommt hinzu, wobei ich mich eher ungern verbarrikadiere^^

Und im Studio gibt es auch den ständigen Kampf was heizen/Lüften angeht. Kann da ja eher nicht nackt aufkreuzen, nur weil den Frostbeulen es gerne wärmer hätten ^^



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Blackbox - So 2:54
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von Jalue - So 0:29
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 0:16
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Axel - Sa 11:34
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von soulbrother - Fr 19:25
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09