slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sequence - Online Video Editor will Produktionsprozesse zusammenführen

Beitrag von slashCAM »


Vor einigen Tagen stolperten wir auf ein ziemlich ambitioniertes Projekt, von dem wir selbst noch nicht genau wissen, wie wir es einschätzen sollen. Auf den ersten Blick ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sequence - Online Video Editor will Produktionsprozesse zusammenführen



macaw

Re: Sequence - Online Video Editor will Produktionsprozesse zusammenführen

Beitrag von macaw »

Bin schon gespannt, wie man einen ganze Spielfilm hochladen will, wenn bereits bei einem Werbespots Terabytes an Daten anfallen...oder wie stellen die sich das vor?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sequence - Online Video Editor will Produktionsprozesse zusammenführen

Beitrag von Frank Glencairn »

Du darfst nicht vergessen, daß sowas nicht für Dritte Welt Länder wie Deutschland gedacht ist.
Mit dem Netz in z.B. Rumänien wäre das schon eher möglich.

;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



hexeric
Beiträge: 293

Re: Sequence - Online Video Editor will Produktionsprozesse zusammenführen

Beitrag von hexeric »

also ein browser-based online FCP :)



macaw

Re: Sequence - Online Video Editor will Produktionsprozesse zusammenführen

Beitrag von macaw »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 18 Jun, 2023 13:04 Du darfst nicht vergessen, daß sowas nicht für Dritte Welt Länder wie Deutschland gedacht ist.
Mit dem Netz in z.B. Rumänien wäre das schon eher möglich.

;-)
Punkt für Dich... :-D



MK
Beiträge: 4426

Re: Sequence - Online Video Editor will Produktionsprozesse zusammenführen

Beitrag von MK »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 18 Jun, 2023 13:04 Du darfst nicht vergessen, daß sowas nicht für Dritte Welt Länder wie Deutschland gedacht ist.
Mit dem Netz in z.B. Rumänien wäre das schon eher möglich.
Irgendwo lief mal so ne Doku über faire Schuhe wo man jeweils dem Menschen in der dritten Welt der die zusammenklöppelt persönlich einen Anteil des Kaufpreises spendet... die kriegen das Guthaben dann aufs Smartphone übertragen und können sich das in diversen Läden (Bretterbuden) drahtlos cash auszahlen lassen.

Probiere das mal in Deutschland :D



Jalue
Beiträge: 1558

Re: Sequence - Online Video Editor will Produktionsprozesse zusammenführen

Beitrag von Jalue »

macaw hat geschrieben: So 18 Jun, 2023 13:02 Bin schon gespannt, wie man einen ganze Spielfilm hochladen will, wenn bereits bei einem Werbespots Terabytes an Daten anfallen...oder wie stellen die sich das vor?
Gute Frage. Es gibt ja schon Redaktionssysteme wie z.B. Mimir, die (als Premiere-Plugin) Cloud-basiert funktionieren, wobei du eben High-Res in die Cloud hochlädst, aber mit Proxys aus dem System von irgendwo aus arbeitest. Wäre nicht auch der umgekehrte Weg denkbar? Also High Res verbleibt komplett dem firmeneigenen System, du lädst nur Proxys in die Cloud und wenn alles fertig ist, wird "zuhause rausgerendert?"

Ich könnte mir schon vorstellen, dass das die Zukunft ist, zumindest bei dokumentarischen TV-Produktionen - einfach, weil die Leute (also eher Redakteure/Journalisten als "Filmkünstler") dann nicht mal mehr NLE-taugliche Hardware benötigen würden. Vorausgesetzt natürlich, das Web wird bei uns irgendwo auch so schnell wie in Rumänien ;-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sequence - Online Video Editor will Produktionsprozesse zusammenführen

Beitrag von Frank Glencairn »

Jalue hat geschrieben: Mo 19 Jun, 2023 22:07 Wäre nicht auch der umgekehrte Weg denkbar? Also High Res verbleibt komplett dem firmeneigenen System, du lädst nur Proxys in die Cloud und wenn alles fertig ist, wird "zuhause rausgerendert?"

Ich könnte mir schon vorstellen, dass das die Zukunft ist, zumindest bei dokumentarischen TV-Produktionen - einfach, weil die Leute (also eher Redakteure/Journalisten als "Filmkünstler") dann nicht mal mehr NLE-taugliche Hardware benötigen würden. Vorausgesetzt natürlich, das Web wird bei uns irgendwo auch so schnell wie in Rumänien ;-)
Klar gibt's das, mach ich schon seit ner ganzen Weile immer wieder mal, wenn wieder mal noch während dem Dreh geschnitten werden soll.
Kann man per Hand machen - also beim Backup gleich Proxies rechnen und dem Editor schicken/irgendwo hoch laden, oder automatisch mit BM Cloud.

Wenn man eine Firmeneigenen Server hat, braucht man allerdings keine Cloud (also einen fremden Server der woanders steht) - der Editor kann die Files ja auch da runter laden.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jalue
Beiträge: 1558

Re: Sequence - Online Video Editor will Produktionsprozesse zusammenführen

Beitrag von Jalue »

Na schön, aber das ist ja ein one-way-ticket oder? Die Idee hinter dem beschriebenen Konzept ist ja, dass jeder, der berechtigt ist, jederzeit per Online-Editing-Tool auf die Files zugreifen kann, sei es Cutter, Color-Grader, Motion Designer oder Ton Ing. Ist das bei euch so und wenn ja; wie ist das organisiert, welche Tools nutzt ihr?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sequence - Online Video Editor will Produktionsprozesse zusammenführen

Beitrag von Frank Glencairn »

Jalue hat geschrieben: Di 20 Jun, 2023 00:56 wie ist das organisiert, welche Tools nutzt ihr?

Die Proxies liegen auf Dropbox, Google Drive oder irgend einem firmeneigenen Server, von da aus haben alle Beteiligten Zugriff, und können sie runter laden.

Das Projekt selbst liegt in der Blackmagic Cloud, so können alle am selben Resolve Projekt arbeiten.

Im Prinzip ist Sequence ne Kopie von Resolve - wenigstens was das Editorial betrifft, von den Audio, Compositing und Colorfähigkeiten wissen wir noch nix. Deshalb ist auch die Aussage "wir schauen nicht auf die Konkurrenz sondern denken über den Tellerrand in die Zukunft" so wie die ganze Prämisse etwas zweifelhaft.

Zumal ein reiner Online Workflow natürlich auch seine Grenzen hat.
Ernsthafteres Grading auf Proxies kannst du z.B. komplett vergessen, und auch Audioprofis arbeiten nur sehr ungerne mit zu Tode komprimierten MP3s.

Obendrauf kommt natürlich noch das Problem der verfügbaren Bandbreite, das wir ja schon angesprochen haben.
Nur an recht wenigen Stellen der Welt hat man einen entsprechenden Internet Zugang.

Der nächste Punkt sind natürlich die Kosten. Sequence wird sich den Speicherplatz für zig Terabyte und die Nutzung seiner Renderfarmen entsprechend bezahlen lassen (müssen), die bekommen das Personal, die Räumlichkeiten, die Hardware und den Strom ja auch nicht geschenkt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56