Magix Video Deluxe Forum



Mod Dateien bearbeiten mit Magix VD2005



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
ccatanga
Beiträge: 2

Mod Dateien bearbeiten mit Magix VD2005

Beitrag von ccatanga »

Hallo,
ich möchte eventuell eine JVC MC500 anschaffen, habe aber gelesen, dass diese Cam mod-files (=mpeg2+zusätzl. Informationen) erzeugt. Kann mir jemand mitteilen, ob Magix mit mod-files problemlos zurecht kommt?
Falls es Probleme mit der JVC gibt, wäre für mich die Panasonic GS400 eine Alternative. Was haltet ihr davon? Ich meine Cam und Harmonie mit Magix.

BG
CC



jens
Beiträge: 917

Re: Mod Dateien bearbeiten mit Magix VD2005

Beitrag von jens »

Unabhängig von lästigen Umgang mit jenen Mod-Files würde ich dir zur Panasonic raten. Diese Kamera wird dir vermutlich bessere Dienste (Bild/Ausstattung, etc.) bringen als die JVC. Vielleicht kann sich ja mal der Bruno-Peter melden und dir alle Vorzüge der GS400 anpreisen (ich würde mich für diese entscheiden).
Schöne Grüße,
Jens



Markus
Beiträge: 15534

Re: Mod Dateien bearbeiten mit Magix VD2005

Beitrag von Markus »

Hallo "CC",

ich habe auch Dein Posting im Beitrag Mein erster Tag mit der JVC GZ-MC500 gelesen und möchte mich der Meinung von Jens anschließen. MiniDV ist ein ausgereiftes Format, welches praktisch von allen Videoschnittprogrammen unterstützt wird. Wenn es Dir um die Nachbearbeitungsmöglichkeiten geht, ist MiniDV nach wie vor erste Wahl.
Herzliche Grüße
Markus



Steve 08

Re: Mod Dateien bearbeiten mit Magix VD2005

Beitrag von Steve 08 »

ccatanga hat geschrieben:Hallo,
ich möchte eventuell eine JVC MC500 anschaffen, habe aber gelesen, dass diese Cam mod-files (=mpeg2+zusätzl. Informationen) erzeugt. Kann mir jemand mitteilen, ob Magix mit mod-files problemlos zurecht kommt?
Falls es Probleme mit der JVC gibt, wäre für mich die Panasonic GS400 eine Alternative. Was haltet ihr davon? Ich meine Cam und Harmonie mit Magix.

BG
CC
Hallo "CC"

die JVC ist eigentlich super gut, nur MOD-Files sind indiskutabel. Sie arbeiten nicht mit Magix zusammen, es sei denn man konvertiert sie erst aufwändig mit externen Programmen. Dann verliert das Video aber das 16:9 Format und hat weitere Einschränkungen. Das ist ungefähr so als führe man Ferrari im Sommer sicherheitshalber mit Schneeketten.

Die Panasonic hat auch zwei Nachteile: 1. Viel zu schwer und klobig (170 mm Kantenlänge, 700 Gr.) und 2. Aufzeichnung auf Mini-DV Cassetten. Wenn Du noch warten kannst, würde ich warten, bis JVC sein Problem mit den MOD-Dateien behoben hat. Wenn nicht, wäre Canon MVX 4i eine brauchbare Alternative, hat zwar auch DV-Band, ist aber leichter und kleiner bei vergleichbarer Ausstattung.

Gruss,

Steve



Markus
Beiträge: 15534

Re: Mod Dateien bearbeiten mit Magix VD2005

Beitrag von Markus »

Was ist gegen DV-Band einzuwenden?

Sicher nicht folgender Aspekt:
Das digitale Datensterben lässt grüßen!
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13