DennisD
Beiträge: 3

Kamera für Sportaufzeichnung

Beitrag von DennisD »

Hallo Community,

ich soll bei einem Tennisturnier mehrere Plätze gleichzeitig aufnehmen.

Spezielle Probleme hierbei:
1. Die Kameras werden am Zaun hinter dem Platz angebracht, müssten also sehr weitwinklig sein, um auch vorne alles aufgenommen zu bekommen. Ich denke mindestens 16mm
2. Um auch den Spieler auf der anderen Seite scharf zu haben, müsste die Kamera so wenig Tiefenschärfe wie möglich haben
3. Ein Tennismatch läuft durchschnittlich 90min, aber auch mal bis 3 Stunden
4. Die Lichtverhältnisse ändern sich draußen regelmäßig, also muss Blende sich automatisch anpassen

Das habe ich getestet:
1. Mit meiner DSLR (Sony A7m3) habe ich zu viel Tiefenschärfe und keine durchgängige Aufnahme über die Dauer
2. GoPro direkt am Strom überhitzt nach eine Stunde (GoPro9 getestet).
3. Samsung S21 im Pro-Video Modus. Das hat tatsächlich mit Powerbank alles funktioniert, ich kann mir aber keine 8 Smartphones dafür kaufen, müsste eher was leihen.

Habt ihr eine Idee, was für eine Kamera ich da verwenden kann? 4k wäre schön, ist aber kein muss. Bei Camcordern habe ich bedenken, dass die nicht weitwinklig genug sind.

Vielen Dank schon mal für eure Zeit.

Dennis



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1604

Re: Kamera für Sportaufzeichnung

Beitrag von rob »

Hi Dennis,

das Problem bei Camcordern mit fest verbauter Optik dürfte der Weitwinkel-Bereich sein, den du da benötigst. Mir fällt aktuell nur ein 24mm Pedant ein.

Bei Wechseloptik würde ich bei DSLMs nach möglichst kleinen Sensorgrößen schauen. Es gibt ja einige Micro Four Thirds Kameras am Markt z.B. von Blackmagic, Panasonic - die sollten sich mit entsprechenden Weitwinkelobjektiven problemlos via Verleih organisieren lassen.

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



DAF
Beiträge: 1202

Re: Kamera für Sportaufzeichnung

Beitrag von DAF »

DennisD hat geschrieben: Mi 07 Jun, 2023 10:26 ...
ich soll bei einem Tennisturnier mehrere Plätze gleichzeitig aufnehmen.
...
Welches Budget pro Platz?
Grüße DAF



DennisD
Beiträge: 3

Re: Kamera für Sportaufzeichnung

Beitrag von DennisD »

Danke für das Feedback.

@Rob: Ich denke Camcorder fallen da wegen dem Weitwinkel raus, 24mm reich nicht.
@DAF: Da das ein einzelnes Projekt ist und bisher nicht absehbar ist, ob sich das wiederholt ist der Kauf von Kameras keine Option. 500,- € Limit für den einen Tag Dreh

Ich habe mit der GoPro9 weiter getestet und die Einstellungen testweise auf 2,7k 30fps und 1080p 30fps reduziert. Damit ist die Kamera in meiner Wohnung nicht mehr überhitzt!
Ich hatte das Batterie-Fach auf gelassen und direkt an Strom gehängt. Denke draußen geht das, wenn ich die Kamera in den Schatten bekomme (Mini-Regen- bzw. Sonnenschirm basteln)

Bei goprorent gibt es genügend GoPros zu guten Preisen zu leihen und auch Zubehör dazu, ich denke das wird es werden, wenn nicht noch Geistesblitze aus dem Forum kommen :-)

Vielen Dank
Dennis



DAF
Beiträge: 1202

Re: Kamera für Sportaufzeichnung

Beitrag von DAF »

Puh... Ganz schöner Aufwand, da bis zu 8 Kameras leihen, (wahrscheinlich an verschiedenen Orten) abholen, zurück bringen usw.

Ich kann dir von meiner Seite nur soviel sagen:
Das Überhitzungsproblem gab es bei der HERO 7 auch schon, und ist/war bekannt. Ich habe mir dann seinerzeit die DJI Osmo Action 1 dazu gekauft.
Die tut völlig klaglos in 08/15 Umgebung (indoor im Standard-Frame auf Stativ, kein Wind, keine Zusatzkühlung etc.) was sie soll: Videos in jeder Länge aufnehmen.

Bei mir 4K bis zu 3 STD (und in 2.7K darüber) an der Power-Bank. Klar, die wird spürbar warm. Aber sie setzt nicht aus/schaltet nicht ab. Und das in den letzten Jahren ca. 30-35 Mal - also imho verlässlich.
Ob du da (noch) welche - und dann genug davon - auftreibst = ???

Alles was dann kommt - also so China-Böller-Action-Cams (die per Stück nicht viel mehr kosten wie ne Cam leihen) - wäre reine Vermutung und bleibt im Endeffekt Try & Error.
Oder wie Rob sagte zu einem Verleiher, der ggf. mehrere Sätze "Cam & Optik" einer brauchbaren Kombination vorrätig hat. Sonst kannst du - bei einem kalkulierten Miettag - die erste wieder zurück bringen, wenn du die letzte abgeholt hast ;)))
Grüße DAF



DennisD
Beiträge: 3

Re: Kamera für Sportaufzeichnung

Beitrag von DennisD »

Die Kameras können tatsächlich alle bei einem Anbieter gemietet werden.
8 GoPros inklusive variablem Zubehör für unter 300 Euro, da kann man mMn nicht meckern.

So werde ich das nun auch machen. Entweder direkt mit Strom verbinden oder mit PowerBanks arbeiten. Das hält lang genug.
Bei 1080p 30 überhitzen die Dinger auch nicht, wenn ich sie irgendwie in den Schatten bekomme und ich das Batteriefach offen lasse.
Ich muss zum Aufnahme-Start und -Stop dann zwar immer auf eine Leiter steigen, aber das bekomme ich schon hin.

Danke für euer Feedback.
Gruß Dennis



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von freezer - Mi 1:09
» Panasonic GH7
von roki100 - Mi 0:48
» Godzilla Minus One
von 7River - Mi 0:36
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von roki100 - Mi 0:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Skeptiker - Di 23:36
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Di 21:17
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22