klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

EVF Dioptrin extension

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich habe mir ja die Tage wie im Verkaufs Thread berichtet einen Viewfinder für die FX30 gekauft und mußte enttäuscht feststellen, das der vorhandene Dioptrinfaktor doch nicht ausreicht!
Was nun, zumal ich schon ein paar Stunden mit einem neuen Lochbild der Basplatte verbracht hatte, weil die bei der FX30 auch nicht standard ist?

Dann kam mir die Idee das vorhandene Lupenglas zu verstärken und da kam mir auch gleich meine Lesebrille in den Sinn.
Eben bei Action eine 3x Lesebrille mit ausreichend großen Gläsern gekauft und eines mit Sekundenkleber oben auf den Tubus geklebt.

Passt wie angegossen und die Augenmuschel passt auch drauf und am Ende sieht man nicht mal einen Unterschied zu vorher, spitzen mässig, nun kann der Tubus sogar ganz drinn bleiben und wenn die Augen noch schwächer werden habe ich noch etwas Puffer, oder Alex begleitet mich zum Augen lasern. :-)

Einzig eine Sache nervt noch wie Hulle und vielleicht habt Ihr eine Idee, undzwar ist der Gummikunststoff um den Sucher über die Zeit klebrig geworden und zieht jeden Fussel an und es ist auch unangenehm es anzufassen.

Weiß jemand wie man das wieder weg bekommt?
Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



TomWI
Beiträge: 406

Re: EVF Dioptrin extension

Beitrag von TomWI »

Die Klebrigkeit vom Gummi bekommst du wahrscheinlich nicht mehr weg – hat m.E. mit den enthaltenen Weichmachern bzw. deren Verlust zu tun. An deiner Stelle würde ich die Gummiaugenmuschel mit einem "Augenleder" überziehen, ich habe ganz gute Erfahrungen mit denen von BlueStar gemacht, gibt es auch aus Fleece. Erhältlich z.B. bei LightEquip: https://www.lightequip.de/Verbrauchsmat ... 2_181.html



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: EVF Dioptrin extension

Beitrag von klusterdegenerierung »

TomWI hat geschrieben: So 11 Jun, 2023 15:53 Die Klebrigkeit vom Gummi bekommst du wahrscheinlich nicht mehr weg – hat m.E. mit den enthaltenen Weichmachern bzw. deren Verlust zu tun. An deiner Stelle würde ich die Gummiaugenmuschel mit einem "Augenleder" überziehen, ich habe ganz gute Erfahrungen mit denen von BlueStar gemacht, gibt es auch aus Fleece. Erhältlich z.B. bei LightEquip: https://www.lightequip.de/Verbrauchsmat ... 2_181.html
Missverständnis: "EVF Gehäuse" nicht "Augenmuschel" ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



acrossthewire
Beiträge: 1061

Re: EVF Dioptrin extension

Beitrag von acrossthewire »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 11 Jun, 2023 15:55 Missverständnis: "EVF Gehäuse" nicht "Augenmuschel" ;-)
Denke es liegt trotzdem an den ausdiffundierenden Weichmachern. Hab mal ein Audiotechnica Mikrocase (auch Hartplastik) gehabt mit demselben Effekt. Hab es letztlich weggeworfen nach dem ich diverse Reinigungsmittel ausprobiert hatte.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: EVF Dioptrin extension

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich dachte es gäbe genau für sowas eine Art Rückfettung, die das Material wieder dahin bringt wo es mal war, oder so.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18