slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Generative KI: Googles StyleDrop lernt und imitiert Stil nach einem einzigen Bild

Beitrag von slashCAM »


Mit StyleDrop stellt ein Team von Google Research ein neues KI-Modell vor, das die Generierung von Bildern ermöglicht, die einen bestimmten Stil äußerst exakt nachahmen. ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Generative KI: Googles StyleDrop lernt und imitiert Stil nach einem einzigen Bild



macaw

Re: Generative KI: Googles StyleDrop lernt und imitiert Stil nach einem einzigen Bild

Beitrag von macaw »

Puh...das macht einen schon etwas mulmig...



stip
Beiträge: 1339

Re: Generative KI: Googles StyleDrop lernt und imitiert Stil nach einem einzigen Bild

Beitrag von stip »

Illustratoren und deren Fähigkeit sind wohl der erste vollständige Kreativ-Kollateralschaden von KI. Ich fände nicht schlecht wenn es irgendwann die trifft die sich das jetzt noch frohgemutes zunutze machen.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1551

Re: Generative KI: Googles StyleDrop lernt und imitiert Stil nach einem einzigen Bild

Beitrag von rudi »

stip hat geschrieben: Mo 05 Jun, 2023 17:07 Illustratoren und deren Fähigkeit sind wohl der erste vollständige Kreativ-Kollateralschaden von KI. Ich fände nicht schlecht wenn es irgendwann die trifft die sich das jetzt noch frohgemutes zunutze machen.
Ich kenne zumindest eine Illustratorin, die meint sie kann mit KI einfach viel schneller sein. Aber wenn jetzt alle Illustratoren 5 mal schneller arbeiten könnten, wird der Markt deswegen ja nicht auch 5x größer. So gesehen wird es wahrscheinlich vor allem die Illustratoren treffen, die mittelfristig nicht mit KI arbeiten wollen. Vielleicht so wie ein Buchsetzer der sich nicht in einen DTP-Mac einarbeiten wollte.
Aber was weiß ich schon...



macaw

Re: Generative KI: Googles StyleDrop lernt und imitiert Stil nach einem einzigen Bild

Beitrag von macaw »

rudi hat geschrieben: Mo 05 Jun, 2023 17:38
stip hat geschrieben: Mo 05 Jun, 2023 17:07 Illustratoren und deren Fähigkeit sind wohl der erste vollständige Kreativ-Kollateralschaden von KI. Ich fände nicht schlecht wenn es irgendwann die trifft die sich das jetzt noch frohgemutes zunutze machen.
Ich kenne zumindest eine Illustratorin, die meint sie kann mit KI einfach viel schneller sein. Aber wenn jetzt alle Illustratoren 5 mal schneller arbeiten könnten, wird der Markt deswegen ja nicht auch 5x größer. So gesehen wird es wahrscheinlich vor allem die Illustratoren treffen, die mittelfristig nicht mit KI arbeiten wollen. Vielleicht so wie ein Buchsetzer der sich nicht in einen DTP-Mac einarbeiten wollte.
Aber was weiß ich schon...
Wenn sie 5x schneller ist, werden die Kunden erstmal einfach weniger zahlen, später wird die Nutzung so einfach, daß man gar keinen Illustrator mehr braucht. Unabhängig von KI las ich gestern erst, daß bei den Freelancern in der Werbung die Luft langsam dünner wird, wenn die Effekte durch KI dazukommen, wird es sehr bald sehr hässlich...



markusG
Beiträge: 5222

Re: Generative KI: Googles StyleDrop lernt und imitiert Stil nach einem einzigen Bild

Beitrag von markusG »

macaw hat geschrieben: Mo 05 Jun, 2023 19:35 Wenn sie 5x schneller ist, werden die Kunden erstmal einfach weniger zahlen
Dann stimmen aber ganz andere Dinge nicht, die nichts mit KI zu tun haben...



teichomad
Beiträge: 435

Re: Generative KI: Googles StyleDrop lernt und imitiert Stil nach einem einzigen Bild

Beitrag von teichomad »

Schön eine Grafik bei Google raussuchen und mal schnell etwas abgeändert in sämtlichen variationen rausrechnen lassen. klingt gar nicht gut alles.



Steelfox
Beiträge: 429

Re: Generative KI: Googles StyleDrop lernt und imitiert Stil nach einem einzigen Bild

Beitrag von Steelfox »

teichomad hat geschrieben: Do 08 Jun, 2023 08:50 Schön eine Grafik bei Google raussuchen und mal schnell etwas abgeändert in sämtlichen variationen rausrechnen lassen. klingt gar nicht gut alles.
Warum nicht? So spare ich mir den Illustrator, den ich (für Kunden bestimmte) Entwürfe bezahlen müsste. Und ja, ist mir herzlich egal, was der Illustrator darüber denkt. Ich muss auch zusehen, wie es weiter geht.
KI wird in alle künstlerischen Bereiche mehr oder weniger tief vordringen. Das wird sich nicht mehr ändern lassen. Und die daraus resultierende Marktbereinigung verschiedener Berufszweige, wird man dann auch nicht mehr aufhalten können.

Das einzig positive Momentan ist, dass noch nicht alle (potentiellen) Kunden, diesen Dreh mit der KI raushaben.
Etwas Zeit bleibt also noch.



teichomad
Beiträge: 435

Re: Generative KI: Googles StyleDrop lernt und imitiert Stil nach einem einzigen Bild

Beitrag von teichomad »

Steelfox hat geschrieben: Do 08 Jun, 2023 14:53
teichomad hat geschrieben: Do 08 Jun, 2023 08:50 Schön eine Grafik bei Google raussuchen und mal schnell etwas abgeändert in sämtlichen variationen rausrechnen lassen. klingt gar nicht gut alles.
Warum nicht? So spare ich mir den Illustrator, den ich (für Kunden bestimmte) Entwürfe bezahlen müsste. Und ja, ist mir herzlich egal, was der Illustrator darüber denkt. Ich muss auch zusehen, wie es weiter geht.
KI wird in alle künstlerischen Bereiche mehr oder weniger tief vordringen. Das wird sich nicht mehr ändern lassen. Und die daraus resultierende Marktbereinigung verschiedener Berufszweige, wird man dann auch nicht mehr aufhalten können.

Das einzig positive Momentan ist, dass noch nicht alle (potentiellen) Kunden, diesen Dreh mit der KI raushaben.
Etwas Zeit bleibt also noch.
Manchen ist es nicht egal dass Berufe sterben. So einfach. Oft eine Frage der Betroffenheit.



Steelfox
Beiträge: 429

Re: Generative KI: Googles StyleDrop lernt und imitiert Stil nach einem einzigen Bild

Beitrag von Steelfox »

Natürlich ist das bitter. Aber was willste dagegen machen? Was kann man dagegen machen, außer die Zeichen der Zeit zu erkennen und seine Arbeit entsprechend darauf einstellen?
Es wird ganz sicher auch meine Arbeit - und die vieler anderer hier - früher oder später betreffen.
Also, mitnehmen was geht und schon jetzt Weichen für Neues stellen.



soulbrother
Beiträge: 871

Re: Generative KI: Googles StyleDrop lernt und imitiert Stil nach einem einzigen Bild

Beitrag von soulbrother »

Mal nen Schritt weitergemacht, bin ich gespannt, wann die große Entlassungswelle beim Patentamt beginnt. Denn das braucht man dann bald nicht mehr, ausser für Patente. Das ganze Design und Logogedöns wird ein einziger Brei dank der unendlichen Möglichkeiten der Entwürfe.
Oder ist es andersrum und es werden mehr Leute in diesen Ämtern gebraucht?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41