slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Generative KI: Googles StyleDrop lernt und imitiert Stil nach einem einzigen Bild

Beitrag von slashCAM »


Mit StyleDrop stellt ein Team von Google Research ein neues KI-Modell vor, das die Generierung von Bildern ermöglicht, die einen bestimmten Stil äußerst exakt nachahmen. ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Generative KI: Googles StyleDrop lernt und imitiert Stil nach einem einzigen Bild



macaw

Re: Generative KI: Googles StyleDrop lernt und imitiert Stil nach einem einzigen Bild

Beitrag von macaw »

Puh...das macht einen schon etwas mulmig...



stip
Beiträge: 1346

Re: Generative KI: Googles StyleDrop lernt und imitiert Stil nach einem einzigen Bild

Beitrag von stip »

Illustratoren und deren Fähigkeit sind wohl der erste vollständige Kreativ-Kollateralschaden von KI. Ich fände nicht schlecht wenn es irgendwann die trifft die sich das jetzt noch frohgemutes zunutze machen.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1551

Re: Generative KI: Googles StyleDrop lernt und imitiert Stil nach einem einzigen Bild

Beitrag von rudi »

stip hat geschrieben: Mo 05 Jun, 2023 17:07 Illustratoren und deren Fähigkeit sind wohl der erste vollständige Kreativ-Kollateralschaden von KI. Ich fände nicht schlecht wenn es irgendwann die trifft die sich das jetzt noch frohgemutes zunutze machen.
Ich kenne zumindest eine Illustratorin, die meint sie kann mit KI einfach viel schneller sein. Aber wenn jetzt alle Illustratoren 5 mal schneller arbeiten könnten, wird der Markt deswegen ja nicht auch 5x größer. So gesehen wird es wahrscheinlich vor allem die Illustratoren treffen, die mittelfristig nicht mit KI arbeiten wollen. Vielleicht so wie ein Buchsetzer der sich nicht in einen DTP-Mac einarbeiten wollte.
Aber was weiß ich schon...



macaw

Re: Generative KI: Googles StyleDrop lernt und imitiert Stil nach einem einzigen Bild

Beitrag von macaw »

rudi hat geschrieben: Mo 05 Jun, 2023 17:38
stip hat geschrieben: Mo 05 Jun, 2023 17:07 Illustratoren und deren Fähigkeit sind wohl der erste vollständige Kreativ-Kollateralschaden von KI. Ich fände nicht schlecht wenn es irgendwann die trifft die sich das jetzt noch frohgemutes zunutze machen.
Ich kenne zumindest eine Illustratorin, die meint sie kann mit KI einfach viel schneller sein. Aber wenn jetzt alle Illustratoren 5 mal schneller arbeiten könnten, wird der Markt deswegen ja nicht auch 5x größer. So gesehen wird es wahrscheinlich vor allem die Illustratoren treffen, die mittelfristig nicht mit KI arbeiten wollen. Vielleicht so wie ein Buchsetzer der sich nicht in einen DTP-Mac einarbeiten wollte.
Aber was weiß ich schon...
Wenn sie 5x schneller ist, werden die Kunden erstmal einfach weniger zahlen, später wird die Nutzung so einfach, daß man gar keinen Illustrator mehr braucht. Unabhängig von KI las ich gestern erst, daß bei den Freelancern in der Werbung die Luft langsam dünner wird, wenn die Effekte durch KI dazukommen, wird es sehr bald sehr hässlich...



markusG
Beiträge: 5222

Re: Generative KI: Googles StyleDrop lernt und imitiert Stil nach einem einzigen Bild

Beitrag von markusG »

macaw hat geschrieben: Mo 05 Jun, 2023 19:35 Wenn sie 5x schneller ist, werden die Kunden erstmal einfach weniger zahlen
Dann stimmen aber ganz andere Dinge nicht, die nichts mit KI zu tun haben...



teichomad
Beiträge: 435

Re: Generative KI: Googles StyleDrop lernt und imitiert Stil nach einem einzigen Bild

Beitrag von teichomad »

Schön eine Grafik bei Google raussuchen und mal schnell etwas abgeändert in sämtlichen variationen rausrechnen lassen. klingt gar nicht gut alles.



Steelfox
Beiträge: 429

Re: Generative KI: Googles StyleDrop lernt und imitiert Stil nach einem einzigen Bild

Beitrag von Steelfox »

teichomad hat geschrieben: Do 08 Jun, 2023 08:50 Schön eine Grafik bei Google raussuchen und mal schnell etwas abgeändert in sämtlichen variationen rausrechnen lassen. klingt gar nicht gut alles.
Warum nicht? So spare ich mir den Illustrator, den ich (für Kunden bestimmte) Entwürfe bezahlen müsste. Und ja, ist mir herzlich egal, was der Illustrator darüber denkt. Ich muss auch zusehen, wie es weiter geht.
KI wird in alle künstlerischen Bereiche mehr oder weniger tief vordringen. Das wird sich nicht mehr ändern lassen. Und die daraus resultierende Marktbereinigung verschiedener Berufszweige, wird man dann auch nicht mehr aufhalten können.

Das einzig positive Momentan ist, dass noch nicht alle (potentiellen) Kunden, diesen Dreh mit der KI raushaben.
Etwas Zeit bleibt also noch.



teichomad
Beiträge: 435

Re: Generative KI: Googles StyleDrop lernt und imitiert Stil nach einem einzigen Bild

Beitrag von teichomad »

Steelfox hat geschrieben: Do 08 Jun, 2023 14:53
teichomad hat geschrieben: Do 08 Jun, 2023 08:50 Schön eine Grafik bei Google raussuchen und mal schnell etwas abgeändert in sämtlichen variationen rausrechnen lassen. klingt gar nicht gut alles.
Warum nicht? So spare ich mir den Illustrator, den ich (für Kunden bestimmte) Entwürfe bezahlen müsste. Und ja, ist mir herzlich egal, was der Illustrator darüber denkt. Ich muss auch zusehen, wie es weiter geht.
KI wird in alle künstlerischen Bereiche mehr oder weniger tief vordringen. Das wird sich nicht mehr ändern lassen. Und die daraus resultierende Marktbereinigung verschiedener Berufszweige, wird man dann auch nicht mehr aufhalten können.

Das einzig positive Momentan ist, dass noch nicht alle (potentiellen) Kunden, diesen Dreh mit der KI raushaben.
Etwas Zeit bleibt also noch.
Manchen ist es nicht egal dass Berufe sterben. So einfach. Oft eine Frage der Betroffenheit.



Steelfox
Beiträge: 429

Re: Generative KI: Googles StyleDrop lernt und imitiert Stil nach einem einzigen Bild

Beitrag von Steelfox »

Natürlich ist das bitter. Aber was willste dagegen machen? Was kann man dagegen machen, außer die Zeichen der Zeit zu erkennen und seine Arbeit entsprechend darauf einstellen?
Es wird ganz sicher auch meine Arbeit - und die vieler anderer hier - früher oder später betreffen.
Also, mitnehmen was geht und schon jetzt Weichen für Neues stellen.



soulbrother
Beiträge: 872

Re: Generative KI: Googles StyleDrop lernt und imitiert Stil nach einem einzigen Bild

Beitrag von soulbrother »

Mal nen Schritt weitergemacht, bin ich gespannt, wann die große Entlassungswelle beim Patentamt beginnt. Denn das braucht man dann bald nicht mehr, ausser für Patente. Das ganze Design und Logogedöns wird ein einziger Brei dank der unendlichen Möglichkeiten der Entwürfe.
Oder ist es andersrum und es werden mehr Leute in diesen Ämtern gebraucht?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Sa 18:54
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - Sa 18:36
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Sa 18:06
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von gunman - Sa 17:28
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Sa 16:01
» Mein L-Mount Problem
von Darth Schneider - Sa 15:57
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Sa 10:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54