lasper12345ay
Beiträge: 4

Wie Fälsche ich mit After Effeckts ein UFO Video

Beitrag von lasper12345ay »

Hallo Leute ich brauche eure Hilfe ich mache gerade ein Projekt im Rahmen einer Projektarbeit über UFOs und mein praktischer Teil besteht darin ein eigenes UFO Video mit After Effeckts oder einer ähnlichen Videobearbeitungssoftware zu faken meine Frage an dieses Forum wenn es hier Leute gibt die sich mit diesem Thema ein wenig auskennen oder mit anderen Foren, Videos, oder Tipps zu meiner Arbeit geben könnten würde ich mich sehr über einige Antworten freuen die mir weiterhelfen Danke.


Mit freundlichen Grüßen Lasper



Darth Schneider
Beiträge: 26067

Re: Wie Fälsche ich mit After Effeckts ein UFO Video

Beitrag von Darth Schneider »

Warum denn UFOs mit After Effects ?

Ich würde die Kamera draussen auf ein Stativ stellen, eine im UFO Style bemalte Untertasse wie ein Frisbee so ästhetisch wie möglich durchs Bild werfen und das ganze natürlich mit SloMo aufnehmen.
Und das Stativ während der Aufnahme etwas wackeln….

UFO Videos sind eigentlich grundsätzlich immer verwackelt und sehen absolut grottig aus.

Viel origineller als After Effects.;)
Gruss Boris



lasper12345ay
Beiträge: 4

Re: Wie Fälsche ich mit After Effeckts ein UFO Video

Beitrag von lasper12345ay »

Hey danke für deine Ideen und Tipps.
Der Grund warum ich mit After Effekts arbeiten will ist der das sich bei der Arbeit auf Computer beschränkt werden soll ist zwar nicht ganz so Original aber am Computer danke ich kann so ein fake video noch mal ein bisschen besser aussehen.


Mit freundlichen Grüßen Lasper.



Darth Schneider
Beiträge: 26067

Re: Wie Fälsche ich mit After Effeckts ein UFO Video

Beitrag von Darth Schneider »

Alles klar,
war jetzt meinerseits auch mehr eine spontane vielleicht auch etwas doofe Idee.;)
Gruss Boris



Alex
Beiträge: 2080

Re: Wie Fälsche ich mit After Effeckts ein UFO Video

Beitrag von Alex »

Was ist denn das für eine Projketarbeit, wenn ihr sowas am Rechner umsetzen sollt, werdet ihr da nicht entsprechend geschult, mit der Software?
Ein realistisches UFO in AE zu erstellen hängt von vielen Faktoren ab, in erster Linie mal in welcher Aufnahme soll es erscheinen? Also was ist das Szenario, Licht, Farben, Bewegung...

Ich würde das in 3D machen, z.B. in Cinema 4D ein UFO erstellen oder ein Modell im Netz suchen, da gibts bestimmt was. Das kannst du in AE importieren. Oder innerhalb von After Effects mit dem Plugin Element 3D. Ist aber alles kostenpflichtig (C4D/E3D).
https://www.videocopilot.net/products/element2/

Ob du es nur mit Bordmitteln von AE hinbekommst, weiß ich nicht. Aber an deiner Stelle würde ich erstmal googeln und mich ggf. mit den Grundlagen dieser Thematik befassen, denn das ist eine komplexe Materie, ich kenne auch deinen Kenntnisstand nicht.
https://www.google.com/search?q=after+e ... 9&dpr=1.36



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wie Fälsche ich mit After Effeckts ein UFO Video

Beitrag von Frank Glencairn »

Alex hat geschrieben: Do 04 Mai, 2023 18:16
Ein realistisches UFO in AE zu erstellen hängt von vielen Faktoren ab
"Realistisches" UFO - is natürlich auch relativ.
In den meisten UFO Clips die ich bisher gesehen habe, ist das nur ein heller Punkt.
Ist natürlich dann eher trivial in AE umzusetzen.

Vor ein paar Tagen hab ich das hier gesehen, ist vielleicht etwas attraktiver als nur ein Leuchtpunkt.

Sapere aude - de omnibus dubitandum



lasper12345ay
Beiträge: 4

Re: Wie Fälsche ich mit After Effeckts ein UFO Video

Beitrag von lasper12345ay »

Alex hat geschrieben: Do 04 Mai, 2023 18:16 Was ist denn das für eine Projketarbeit, wenn ihr sowas am Rechner umsetzen sollt, werdet ihr da nicht entsprechend geschult, mit der Software?
Ein realistisches UFO in AE zu erstellen hängt von vielen Faktoren ab, in erster Linie mal in welcher Aufnahme soll es erscheinen? Also was ist das Szenario, Licht, Farben, Bewegung...

Ich würde das in 3D machen, z.B. in Cinema 4D ein UFO erstellen oder ein Modell im Netz suchen, da gibts bestimmt was. Das kannst du in AE importieren. Oder innerhalb von After Effects mit dem Plugin Element 3D. Ist aber alles kostenpflichtig (C4D/E3D).
https://www.videocopilot.net/products/element2/

Ob du es nur mit Bordmitteln von AE hinbekommst, weiß ich nicht. Aber an deiner Stelle würde ich erstmal googeln und mich ggf. mit den Grundlagen dieser Thematik befassen, denn das ist eine komplexe Materie, ich kenne auch deinen Kenntnisstand nicht.
https://www.google.com/search?q=after+e ... 9&dpr=1.36

Hi erstmal danke für deine Ausführliche Antwort und auf erstmal deine fragen einzugehen tatsächlich werden wir dafür nicht geschult oder ähnliches heißt quasi Selber beibringen ich habe mich da in den letzten paar tagen Wochen mit Sachen wie after Effekts ein bisschen auseinander gesetzt und so nun paar Grundlagen zu erlernen und zu deiner zweiten punkt in Welcher Aufnahme das erscheinen soll habe ich ehrlich gesagt keine genauen Vorstellungen außer das ich halt ein echtes Video von Himmel selber filmen will zur Tages zeit und da dan eine Ufo rein editieren will in einem realistischen still und diesen Plugin von Videocopilot habe ich mir auch schon angesehen und sogar durch einen freund kostenlos bekommen und da auch ein bisschen Rumprobiert



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Wie Fälsche ich mit After Effeckts ein UFO Video

Beitrag von Skeptiker »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 04 Mai, 2023 17:58 Warum denn UFOs mit After Effects ?

Ich würde die Kamera draussen auf ein Stativ stellen, eine im UFO Style bemalte Untertasse wie ein Frisbee so ästhetisch wie möglich durchs Bild werfen und das ganze natürlich mit SloMo aufnehmen.
Und das Stativ während der Aufnahme etwas wackeln….
@lasper12345ay:
Ich habe mich vor langer Zeit auch mal an Science Fiction versucht (noch ohne Computer, dafür per Videomischer mit Chroma und Luma (Luminance) Keying), und da kam das helle Raumschiffmodell (Baukasten) tatsächlich aufs Stativ vor schwarzem Hintergrund und wurde dann - leicht bewegt (mit dem Stativkopf langsam gedreht) per inversem Luma Keying (das Schwarz wurde ersetzt durch den Hintergrund) in den Himmel des Stadt-Hintergrunds hineingesetzt (es sollte über der Stadt schweben).

Macht man heute natürlich am Computer (der in diesem Fall nur den Videomischer ersetzen würde), und wenn's nur ums Keying und einfachere Bildanpassungen ginge, braucht man nicht unbedingt After Effects dafür (DaVinci Resolve wäre kostenlos).

Alles Andere, wie Raumschiff / UFO per Gitternetzmodell in Cinema 4D etc., benötigt je nach Talent und Vorkenntnissen längere Einarbeitung (es sei denn, man findet ein fixfertiges Modell (siehe auch Beitrag von Alex) als Vorlage, das man nach eigenen Vorstellungen noch anpassen kann, was Texturen / Form / Beleuchtung angeht).



Alex
Beiträge: 2080

Re: Wie Fälsche ich mit After Effeckts ein UFO Video

Beitrag von Alex »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 04 Mai, 2023 17:58 Ich würde die Kamera draussen auf ein Stativ stellen, eine im UFO Style bemalte Untertasse wie ein Frisbee so ästhetisch wie möglich durchs Bild werfen und das ganze natürlich mit SloMo aufnehmen.
Und das Stativ während der Aufnahme etwas wackeln….
Muss ich sofort an Ed Wood denken :D



Jott
Beiträge: 22908

Re: Wie Fälsche ich mit After Effeckts ein UFO Video

Beitrag von Jott »

Das Werk nachträglich verwackeln und qualitativ "verrotzen" ist zwingend erforderlich. Das ist bei UFO-Videos immer so. Obwohl heute jeder Zweite auf der Welt immer ein schussbereites Smartphone in der Tasche hat. Trotzdem gelingen nie gescheite Aufnahmen. Wackelig und halb kaputt ist wichtig, sonst wirkt's nicht authentisch! :-)

Abfilmen von einem schlechten Monitor hilft auch. Die Drohnenangriff-Videos in Moskau sind so im Netz zu finden - auf dem abgefilmten Monitor spiegelt sich eine Küche oder so was. Also besser Licht aus im Raum! :-)

Wie ist denn - mal in die Runde gefragt - überhaupt die Meinung zu den Moskau-Videos? Ich hab das nicht näher pixelgepeept, aber auf den ersten Blick fand ich, die Explosion sieht schon arg nach Stock Footage aus. Keine Ahnung.

Der Postillon meint:

https://www.der-postillon.com/2023/05/d ... y.html?m=1



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von eliasgrn - Do 16:06
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Darth Schneider - Do 16:04
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 15:41
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 15:40
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Do 13:39
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Do 13:36
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Do 5:41
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20