Gieraffe Luis
Beiträge: 218

Was habt ihr so als Objektive im Repertoire

Beitrag von Gieraffe Luis »

Hey Leute,

Wollte malfragen , was ihr so an euren FXen für Objektive verwendet?

Gibt es ein Must Have?

GierigeGrüße



Pianist
Beiträge: 8998

Re: Was habt ihr so als Objektive im Repertoire

Beitrag von Pianist »

Hatten wir das nicht hier schon mal durchgenommen? Also da gehen ja nun wirklich ganz viele Objektive, zum Beispiel das GM 24-70, das GM 70-200 und das 200-600, aber auch sämtliche Zeiss Batis, die Samyang VDSLR, das Tamron 20-40 für Gimbal-Einsatz, und das Sony 24-105 f4 mit Stabilisator wird sehr gerne für die FX 6 genommen. Die FX 9 kann man ja auf Super-35 runterschalten, so dass man da auch die von mir sehr geschätzten und äußerst kostengünstigen Fujinon MK (also das 18-55 und das 50-135) nutzen kann. Von meinem Sonderfall mit dem Zeiss CZ.2 28-80 an der FX 6 rede ich jetzt mal nicht. Wer Stabilisator, recht viel Zoom und manuelle Bedienmöglichkeiten haben möchte, nimmt das Sony PZ 28-135 f4. Mir hat das aber nie so richtig gefallen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Gieraffe Luis
Beiträge: 218

Re: Was habt ihr so als Objektive im Repertoire

Beitrag von Gieraffe Luis »

Pianist hat geschrieben: Mi 03 Mai, 2023 12:42 Hatten wir das nicht hier schon mal durchgenommen? Also da gehen ja nun wirklich ganz viele Objektive, zum Beispiel das GM 24-70, das GM 70-200 und das 200-600, aber auch sämtliche Zeiss Batis, die Samyang VDSLR, das Tamron 20-40 für Gimbal-Einsatz, und das Sony 24-105 f4 mit Stabilisator wird sehr gerne für die FX 6 genommen. Die FX 9 kann man ja auf Super-35 runterschalten, so dass man da auch die von mir sehr geschätzten und äußerst kostengünstigen Fujinon MK (also das 18-55 und das 50-135) nutzen kann. Von meinem Sonderfall mit dem Zeiss CZ.2 28-80 an der FX 6 rede ich jetzt mal nicht. Wer Stabilisator, recht viel Zoom und manuelle Bedienmöglichkeiten haben möchte, nimmt das Sony PZ 28-135 f4. Mir hat das aber nie so richtig gefallen.

Matthias
Ja ich hab das 28-135 f4 von Sony und bin sehr zufrieden damit, da ich nicht immer die Zeit habe Objektive zu wechseln.

Ich habe überlegt mir das Sony SEL 20mm 1,8 G zu kaufen, da ich einerseits noch ein Weitwinkel brauche und ich gerne noch ne Lichtstärkere Linse haben will. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Sony G und G Master? Braucht man unbedingt G Master für Video?



Pianist
Beiträge: 8998

Re: Was habt ihr so als Objektive im Repertoire

Beitrag von Pianist »

Nein, ach wo. Manchmal ist es wichtiger, mal manuell die Blende nachregeln zu können, da kommen dann die VDSLR ins Spiel. Und ob Du nun das Sony 20mm oder das Zeiss Batis 18mm kaufst, das nimmt sich nicht viel.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



j.t.jefferson
Beiträge: 1125

Re: Was habt ihr so als Objektive im Repertoire

Beitrag von j.t.jefferson »

Allrounder ist bei mir immer noch das 24-105 Sigma Art.
Ansonsten alles mit dem Sigma EF Adapter:

Sigma Art: 14mm, 20mm, 18-35mm, 24mm, 24-35mm, 50mm, 85mm, 50-100mm, 24-105mm, 120-300mm 2.8
Samyang Wallimex Koffer: von 8mm bis 135mm
Tamron: 24-70
Canon: 100mm, 135mm
Helios: 50mm

Wenn alles gut läuft können wir uns dieses Jahr vielleicht noch die FX30 holen dann darauf mit PL-Mount:
Red Pro Zoom 17-50
Arri 11-110 2.2 für 4K RAW und slomo
Carl Zeiss Distagon: (8mm T2.1, 9,5mm T1.3, 12mm T1.3, 16mm T1.3, 25mm T1.3) für 4K RAW und slomo
Manfred Baulig



funkytown
Beiträge: 1194

Re: Was habt ihr so als Objektive im Repertoire

Beitrag von funkytown »

Das Must-Have ist mittlerweile das 50/1.2 (Canon RF). Extrem flexibel: Portrait, Close Ups, Halbtotalen, wunderschönes Bokeh. In Kombination mit einem 24er oder Standardzoom brauche ich nicht viel mehr.



aidualk
Beiträge: 51

Re: Was habt ihr so als Objektive im Repertoire

Beitrag von aidualk »

Gieraffe Luis hat geschrieben: Mi 03 Mai, 2023 12:47 Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Sony G und G Master?
In den GM Objektiven ist immer mindestens eine Linse dabei, die Sony als 'extreme aspherical' bezeichnet (XA). Bei den anderen Linien ist das nicht. Mit der reinen Abbildungsleistung hat das dann auch nur indirekt zu tun. Am meisten wirkt sich das aufs Bokeh aus. Die Übergänge sind weicher/angenehmer, aber da muss man schon sehr genau hinschauen.



Gieraffe Luis
Beiträge: 218

Re: Was habt ihr so als Objektive im Repertoire

Beitrag von Gieraffe Luis »

Hab mir jetzt das Sony SEL 20mm F1,8G für 900€ gekauft.



Gieraffe Luis
Beiträge: 218

Re: Was habt ihr so als Objektive im Repertoire

Beitrag von Gieraffe Luis »

Hey Leute,

also ich hab mir mittlerweile das Sony 20mm 1.8 G und das Sony 24-70 2.8 Gm II gekauft. Die Dinger sind super und sehr kompakt.

Jetzt hab ich aber mal wieder Bock auf was neues. Was würdet ihr sagen, wäre hierzu eine sinnvolle Ergänzung?

Überlegt habe ich das Sony 50mm 1.4 Gm als Portraitlinse für cremiges Bokeh, das Sony 100-400mm GM.

Wie groß ist der Unterschied des 50mm zu dem 24-70mm?

Gierige Grüße



cantsin
Beiträge: 16266

Re: Was habt ihr so als Objektive im Repertoire

Beitrag von cantsin »

Gieraffe Luis hat geschrieben: Mi 13 Nov, 2024 11:30 Überlegt habe ich das Sony 50mm 1.4 Gm als Portraitlinse für cremiges Bokeh, das Sony 100-400mm GM.

Wie groß ist der Unterschied des 50mm zu dem 24-70mm?
Für Video IMHO irrelevant. Wenn Du 50mm als Porträtobjektiv (mit dem entsprechenden Bildausschnitt/der entsprechenden Kadrierung) verwendest, sind f2.8 schon sehr knapp und führen zu Unschärfe bei Teil des Gesichts, wenn Du Fotos machst.

Bei Bewegtbild musst Du noch die Kopfbewegungen hinzuzählen (sowie die Tatsache, dass auch der beste Video-AF nicht 100% synchron mit ihnen bleibt) bzw. mehr Tiefenschärfe erlauben. f4.0 sind da bei Full Frame eigentlich schon sehr grenzwertig, und man würde normalerweise auf f5.6 gehen.

Viele Leute unterschätzen, wieviel Tiefenunschärfe/Bokeh man noch bekommt, wenn man auf f5.6 geht und auf Porträt-Einstellungsgröße kadriert (dann mit typischem Abstand von ca. 70 cm):

Screenshot 2024-11-13 124343.png
https://dofsimulator.net/en/?x=EH0BwQBXgAAAI0wkAAADgAA


Hier das gleiche nochmal mit f2.8 (also nach wie vor im Blendenbereich Deines Zoom-Objektivs):
Screenshot 2024-11-13 124504.png
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Gieraffe Luis
Beiträge: 218

Re: Was habt ihr so als Objektive im Repertoire

Beitrag von Gieraffe Luis »

cantsin hat geschrieben: Mi 13 Nov, 2024 12:41
Gieraffe Luis hat geschrieben: Mi 13 Nov, 2024 11:30 Überlegt habe ich das Sony 50mm 1.4 Gm als Portraitlinse für cremiges Bokeh, das Sony 100-400mm GM.

Wie groß ist der Unterschied des 50mm zu dem 24-70mm?
Für Video IMHO irrelevant. Wenn Du 50mm als Porträtobjektiv (mit dem entsprechenden Bildausschnitt/der entsprechenden Kadrierung) verwendest, sind f2.8 schon sehr knapp und führen zu Unschärfe bei Teil des Gesichts, wenn Du Fotos machst.

Bei Bewegtbild musst Du noch die Kopfbewegungen hinzuzählen (sowie die Tatsache, dass auch der beste Video-AF nicht 100% synchron mit ihnen bleibt) bzw. mehr Tiefenschärfe erlauben. f4.0 sind da bei Full Frame eigentlich schon sehr grenzwertig, und man würde normalerweise auf f5.6 gehen.

Viele Leute unterschätzen, wieviel Tiefenunschärfe/Bokeh man noch bekommt, wenn man auf f5.6 geht und auf Porträt-Einstellungsgröße kadriert (dann mit typischem Abstand von ca. 70 cm):


Screenshot 2024-11-13 124343.png

https://dofsimulator.net/en/?x=EH0BwQBXgAAAI0wkAAADgAA


Hier das gleiche nochmal mit f2.8 (also nach wie vor im Blendenbereich Deines Zoom-Objektivs):

Screenshot 2024-11-13 124504.png
Okay aber kriege ich dann nicht ein geileres bokeh hin mit f1. 4?



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Was habt ihr so als Objektive im Repertoire

Beitrag von Bildlauf »

Gieraffe Luis hat geschrieben: Mi 13 Nov, 2024 13:13

Okay aber kriege ich dann nicht ein geileres bokeh hin mit f1. 4?
Geiler ist die Frage, auf jeden Fall bekommst Du mehr Bokeh hin. Es ist aber schon so, dass Du bei Portraitdistanz ordentlich abblenden musst. Damit das komplette Gesicht scharf ist.
Dafür hast Du bei mehr Distanz dann noch Bokeh bei 1.4, wenn Du bei einem 2.8 keins/sehr wenig hast. das hat auch was für sich.
Moderne Objektive sind bei 1.4 ziemlich scharf, ein Quäntchen mehr gibt es beim Abblenden, aber auf gar keinen Fall so signifikant wie zb bei Vintage Objektiven.
Wenn Du 1.4 nimmst hast Du auf jeden Fall Bokeh und aber auch Lichtreserven, abblenden/ND geht immer noch.
Auch kann man damit ganz nett rumspielen bei Offenblende, so geringe Schärfenbereiche können auch mal interessant sein. Aber wie gesagt mehr Spielkram/Visual/"Kunst".

Musst Du überlegen ob Dir der Mehrpreis was wert ist, als wenn man ein günstigeres 2.8 oder noch lichtschwächer holt.



berlin123
Beiträge: 1247

Re: Was habt ihr so als Objektive im Repertoire

Beitrag von berlin123 »

Erfahrungswert: Für Video in einem Raum, in dem die Person aus Platzgründen nicht weiter als 1-2 Meter weg vom Hintergrund sein kann, ist Vollformat 1.8 die Schmerzgrenze, wenn man ein deutliches Bokeh haben und "halbnah" aufnehmen will. Was ich für Video idR passender finde als "nah" oder "groß" (bei 50mm).
Screenshot 2024-11-13 at 15.03.14.jpg
Wobei der Lendenbereich bei halbnah nicht mit drauf sein muss.

2.8 ist mir schon zu wenig. Wenn Portrait heisst "Kopf mit Schultern" oder noch näher dran dann mag 2.8 durchaus reichen. Aber das hängt natürlich davon ab, wie weiter der Hintergrund entfernt ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53
» NoScribe
von beiti - Mo 21:04
» Meta bietet kostenlose KI-Videoeffekte (VFX) an
von iasi - Mo 19:16
» Lumix S5 für Fotos und 4k Video ? Autofokus
von Darth Schneider - Mo 16:18
» Huawei Pura 80 Ultra erweitert das Smartphone-Tele mit beweglichem Prisma
von iasi - Mo 10:53
» Günstiges Zoomobjektiv für No-Budget-Dokus
von Tscheckoff - Mo 10:22
» Making-of des Gewinnerclips - Schnitt, Musik, Grading
von Helikopter - So 21:52
» MSI Vector 17 HX AI A2XWIG-040 - Mobile Windows-Gaming-Workstation mit RTX 5080 im Resolve-Test
von markusG - So 9:30
» Sony Burano - Firmware 2.0 und Videotutorialserie verfügbar
von TomStg - Fr 22:43
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von rush - Fr 21:33
» Licht how to:
von rob - Fr 16:41
» Schauspielarbeit im No- und Low-Budget Kurzspielfilm
von rob - Fr 16:34
» Erdbeermond küsst Windrad
von nicecam - Fr 15:06
» Cloud Anbieter ohne laufende Kosten mit Datei verkauf ?
von Dardy - Fr 12:47
» Nikon Z8 Firmware 3.00 bringt Verbesserungen bei Fokus, N-log View Assist
von slashCAM - Fr 10:09
» Licht how to:
von Jott - Fr 9:59
» Laowa 8-15mm T2.9 FF Cine-Zoom bietet doppelten Fisheye-Effekt
von slashCAM - Do 17:57
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Do 16:08
» Gericht untersagt Verdi den Abschluss von Gemeinsamen Vergütungsregeln in der Filmbranche
von iasi - Do 15:29
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von Alex - Do 15:28
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Do 14:55
» Filmförderungsanstalt schüttete 30,36 Mio. € Referenzförderung aus
von ruessel - Do 14:11
» Manfrotto ONE - neu entworfenes Stativ für Foto- und Videoaufnahmen
von CameraRick - Do 10:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von j.t.jefferson - Do 0:37
» Erstes Yoga Projekt
von Darth Schneider - Mi 20:50
» Viltrox bietet astronomische 10x Cine-Zooms sowie neue EPIC Anamorphoten
von iasi - Mi 20:27
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 20:21
» Google Veo 3 testen: So geht's mit Replicate – inklusive Sound!
von slashCAM - Mi 14:39
» Kamera für Interviews
von blueplanet - Mi 14:10
» Künstler: Simon Ubsdell und Apple Motion
von roki100 - Mi 12:41
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 9:34
» Nikon Z8 Firmware 3.0 Ankündigung
von pillepalle - Mi 6:18
» Apple AirPods als Kamera-Fernbedienung und für Audioaufnahme "in Studioqualität"
von slashCAM - Di 15:39
» Urhebberrecht von [un]fertiger veröffentlichter kunst, in gefahr?
von walang_sinuman - Di 13:24