Postproduktion allgemein Forum



Creative Suite CS6: Aktivierung auf neuem Rechner?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
awi64
Beiträge: 8

Creative Suite CS6: Aktivierung auf neuem Rechner?

Beitrag von awi64 »

Hallo zusammen,

als engagierter Freizeit-Multimedia-Verwender besitze ich seit vielen Jahren eine Lizenz der Adobe Creative Suite CS6 für Windows. Beim Abo-Modell bin ich ausgestiegen, auch weil mir der Funktionsumfang genügt. Da mein Rechner inzwischen schwächelt, möchte ich nun mit der Software umziehen.

Frage:
Kann ich heutzutage, wie früher, immer noch problemlos die Deaktivierung auf Rechner A durchführen und dann die CS6 auf Rechner B installieren und aktivieren, oder gibt es diese Server inzwischen gar nicht mehr (so wie bei CS3 seinerzeit)?

Den Vorgang möchte ich nämlich nur dann durchführen, wenn 100% sicher ist, dass ich auf der neuen Maschine wieder ordentlich aktivieren kann.

Ganz lieben Dank für Eure Expertise,
Andreas



CyCroN
Beiträge: 79

Re: Creative Suite CS6: Aktivierung auf neuem Rechner?

Beitrag von CyCroN »

Hallo Andreas,

zunächst ist gaaanz wichtig - die alte Installation unbedingt DE-aktivieren vor der De-Installation, sonst verlierst Du ggf. die Aktivierung.

ABER:
Auf dem neuen Rechner kann es sein, dass die Aktivierung zunächst nicht zu funktionieren scheint, dann gibt es quasi eine "offline"-Aktivierung über die Optionen des Aktivierungs-Dialogs. Letzteres hat vor wenigen Wochen noch problemlos funktioniert.
Sofern Du bisher nicht ZWEI Rechner damit aktiviert hattest, müsstest Du ohnehin noch eine ZWEITE Aktivierung durchführen können, dann kannst Du zunächst die Aktivierung testen und am Alt-System noch mit der DE-Aktivierung warten, um auf Nummer Sicher zu gehen.

Die Adobe-Lizenzen ermöglichten bis CS6 nämlich die Aktivierung auf ZWEI PCs, allerdings erlaubte die Lizenz nur die Nutzung EINES aktivierten PCs, sprich: die Nutzung BEIDER PCs zur gleichen Zeit war untersagt.

Grüße,
Cy



awi64
Beiträge: 8

Re: Creative Suite CS6: Aktivierung auf neuem Rechner?

Beitrag von awi64 »

Hallo Cy,

als erstes vielen Dank!
Leider ist einer meiner beiden PCs, auf dem ich die CS6 aktiviert hatte, bereits abgeraucht, so dass eine der beiden Aktivierungen möglicherweise schon verloren ist. Das macht aber nichts, denn ich brauche tatsächlich nur eine Instanz.

Wie funktioniert diese offline-Aktivierung? Telefonisch?



CyCroN
Beiträge: 79

Re: Creative Suite CS6: Aktivierung auf neuem Rechner?

Beitrag von CyCroN »

Du kannst Dich auch zunächst in Dein Adobe-Konto einloggen, vermutlich müsstest Du ja eines haben, da dies bei CS6 ja schon erforderlich war.
Im Optimalfall hast Du darin die Aktivierungen aufgelistet und könntest die "verlorene" solche ggf. noch dort deaktivieren.
In meinem Falle leider nicht mehr möglich gewesen.

Die "offline"-Aktivierung ist lediglich ein anderer Weg, es online zu aktivieren ;-) Dazu erzeugt CS6 einen Aktivierungskey und Du bekommst dazu von Adobe den Freigabe-Key von einem Server geschickt. Das KANN für den Offline-Weg verwendet werden, geht aber noch besser online. :-P

Im Adobe-Konto findest Du ggf. auch einen Link zu CS6 und kannst darüber eine ggf. angepasste Version herunterladen. Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob das erforderlich war oder auch mit der originalen DVD so funktioniert hatte.

Auf jeden Fall kannst Du ja zunächst die Installation vornehmen und die Aktivierung VERSUCHEN, bevor Du die andere Aktivierung de-aktivierst. Dann bist Du schlauer ;-)

Grüße,
Cy



Bluboy
Beiträge: 5351

Re: Creative Suite CS6: Aktivierung auf neuem Rechner?

Beitrag von Bluboy »

Die aktuelle Version ist Premiere 6.0.5 vom 20.8.2013



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Creative Suite CS6: Aktivierung auf neuem Rechner?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Gab es CS6 nicht eh kostenlos, oder war das damals nur für eine begrenzte Zeit?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bluboy
Beiträge: 5351

Re: Creative Suite CS6: Aktivierung auf neuem Rechner?

Beitrag von Bluboy »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 23 Apr, 2023 19:30 Gab es CS6 nicht eh kostenlos, oder war das damals nur für eine begrenzte Zeit?
Das war CS2



awi64
Beiträge: 8

Re: Creative Suite CS6: Aktivierung auf neuem Rechner?

Beitrag von awi64 »

CyCroN hat geschrieben: So 23 Apr, 2023 19:07 Du kannst Dich auch zunächst in Dein Adobe-Konto einloggen, vermutlich müsstest Du ja eines haben, da dies bei CS6 ja schon erforderlich war.
Im Optimalfall hast Du darin die Aktivierungen aufgelistet und könntest die "verlorene" solche ggf. noch dort deaktivieren.
Dort sind zwar alle Seriennummern gelistet, aber weder die aktivierten Maschinen noch eine Option zur Deaktivierung der Software als solche.
Ich werde den Umzug aus Zeitgründen erst in zwei Wochen durchführen können und melde mich dann hier mit den Ergebnissen zurück.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16