Magix Video Deluxe Forum



Video Ton nur auf linken Kanal



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
popaj
Beiträge: 410

Video Ton nur auf linken Kanal

Beitrag von popaj »

Hallo zusammen,

habe ein älteres Video zum bearbeiten, dieses hat nur Ton auf dem linken Kanal.

Benutze VDL 2016 plus, wie bekomme ich den Ton auch auf den rechten Kanal bzw. in Stereo?

Habe den Ton jetzt getrennt vom Video und kopiert, aber komme nicht weiter.

Vielen Dank.

Beste Grüße
popaj



Jott
Beiträge: 22315

Re: Video Ton nur auf linken Kanal

Beitrag von Jott »

Kanal auf „Mitte“ stellen. Suche den Panorama-Regler.



Bluboy
Beiträge: 5345

Re: Video Ton nur auf linken Kanal

Beitrag von Bluboy »

Convert Mono to Stereo

Alte DVD - Ternminator war so ;-)



Jott
Beiträge: 22315

Re: Video Ton nur auf linken Kanal

Beitrag von Jott »

Gerade nachgeschaut: Panorama heißt in Magix "Balance". Danach kannst du im Handbuch suchen, wenn du es nicht findest.



MK
Beiträge: 4426

Re: Video Ton nur auf linken Kanal

Beitrag von MK »

Bluboy hat geschrieben: Mi 19 Apr, 2023 14:59 Ternminator
Terminator auf albanisch?



popaj
Beiträge: 410

Re: Video Ton nur auf linken Kanal

Beitrag von popaj »

Irgendwie klappt das nicht, kann man nicht irgendwie die ganze Tonspur kopieren und auf den rechten Kanal legen?

Hab das gefunden was ihr meintet, nur man kann nur ganz leicht etwas mehr Ton rüber drehen, aber ist immer noch zu stark auf dem linken zu hören.
Kein vernünftiger Stereo Ton.



Bluboy
Beiträge: 5345

Re: Video Ton nur auf linken Kanal

Beitrag von Bluboy »

Mit Audacity



dienstag_01
Beiträge: 14490

Re: Video Ton nur auf linken Kanal

Beitrag von dienstag_01 »

popaj hat geschrieben: Fr 21 Apr, 2023 11:25 Irgendwie klappt das nicht, kann man nicht irgendwie die ganze Tonspur kopieren und auf den rechten Kanal legen?

Hab das gefunden was ihr meintet, nur man kann nur ganz leicht etwas mehr Ton rüber drehen, aber ist immer noch zu stark auf dem linken zu hören.
Kein vernünftiger Stereo Ton.
Oder man kann die ganze Spur zu einer Monospur umwandeln. Wie bspw. in Resolve.



Jott
Beiträge: 22315

Re: Video Ton nur auf linken Kanal

Beitrag von Jott »

popaj hat geschrieben: Fr 21 Apr, 2023 11:25
Kein vernünftiger Stereo Ton.
Sprache aus der Mitte ist kein stereo. Aber egal. Ich kenne dein Schnittprogramm nicht, aber es kann echt nicht sein, dass etwas so alltägliches und banales wie eine Monospur in die Mitte zu legen nicht geht.



Bluboy
Beiträge: 5345

Re: Video Ton nur auf linken Kanal

Beitrag von Bluboy »

Jott hat geschrieben: Fr 21 Apr, 2023 12:58
popaj hat geschrieben: Fr 21 Apr, 2023 11:25
Kein vernünftiger Stereo Ton.
Sprache aus der Mitte ist kein stereo. Aber egal. Ich kenne dein Schnittprogramm nicht, aber es kann echt nicht sein, dass etwas so alltägliches und banales wie eine Monospur in die Mitte zu legen nicht geht.
Weils sowas Banales nicht braucht Die Monospur ist bei DVD immer links und wird bei der Wiedergabe auch beiden Kanälen ausgegeben

– 1.0 Mono / 2.0 Dual-Mono: Ein einzelner (monauraler) Tonkanal wird über den Center- bzw. die beiden Frontlautsprecher wiedergegeben.
– 2.0 Stereo: Für den linken und rechten Kanal wird ein getrenntes Signal ausgegeben; die Tonquelle ist zwischen den beiden Kanälen ortbar.
– 2.0 Dolby Surround: Zweikanal-Tonsignal, in dem Center- und Surround-Informationen mit beschränktem Frequenzgang verborgen sind.
– 5.1 Dolby Digital: Fünf vollwertige, getrennte Tonkanäle, die vollwertige Rundum-Information bieten, mit einem eigenen Tiefton-Bass-Effektkanal; alle Kanäle enthalten das gesamte Frequenzspektrum.
– 5.1 DTS: Von Matsushita lizensiertes alternatives Surround-Verfahren, das sich gegenüber Dolby-5.1 durch geringere Komprimierung und höhere Abtastung des Tonsignals auszeichnet.
– Dolby Digital EX / DTS ES: Erweiterte Mehrkanalformate mit zusätzlichem Surround-Kanal für die Wiedergabe direkt hinter dem Zuschauer; EX bzw. Es kann auf 6.1- oder 7.1-Verfahren angehoben werden.



Jott
Beiträge: 22315

Re: Video Ton nur auf linken Kanal

Beitrag von Jott »

„ Die Monospur ist bei DVD immer links“

Ein wunderschönes Sahnehäubchen für diesen Thread! :-)



Bluboy
Beiträge: 5345

Re: Video Ton nur auf linken Kanal

Beitrag von Bluboy »

Jott hat geschrieben: Fr 21 Apr, 2023 13:34 „ Die Monospur ist bei DVD immer links“

Ein wunderschönes Sahnehäubchen für diesen Thread! :-)
Oder eben auf den ersten Audiokanal, wenn Dir das lieber ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09