Ocbrcb
Beiträge: 15

Komodo RED & DZOFILM

Beitrag von Ocbrcb »

Hallo,

ich habe eine Komodo 6k, immer mit einem Canon f4 16-35 gefilmt, alles ohne Probleme. Jetzt kam ich in die Verlegenheit ein anderes Objektiv zu testen. Ein DZOFILM Vespid Prime 21. Ich habe es mit dem Nötigen EF Mount versehen und es an die Red gepackt. Nur leider bin ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Trotz Focus Assistenten auf nem SmalHD 702 ist das Ergebnis kein bisschen Scharf. Kann mir wer sagen wo mein Denkfehler ist? Auch habe ich das Gefühl das der Bereich der Schärfe im Assistenten deutlich kurzer ist als mit dem alten Objektiv.


Vielen Dank.



poki1000
Beiträge: 76

Re: Komodo RED & DZOFILM

Beitrag von poki1000 »

Canon Objektiv Offenblende 4, dein DZO Prime welche?
it is not about the camera!



Ocbrcb
Beiträge: 15

Re: Komodo RED & DZOFILM

Beitrag von Ocbrcb »

2.1



poki1000
Beiträge: 76

Re: Komodo RED & DZOFILM

Beitrag von poki1000 »

Ocbrcb hat geschrieben: ↑Sa 18 Mär, 2023 19:46 2.1

Auch habe ich das Gefühl das der Bereich der Schärfe im Assistenten deutlich kurzer ist als mit dem alten Objektiv.
Erklärt wohl so einiges, mal den Begriff: Schärfentiefe, Tiefenschärfe, Schärfenuntiefe bzw Tiefenunschärfe gegoogelt?

Alternativ: Bokeh bzw Toneh...;-)
it is not about the camera!



Ocbrcb
Beiträge: 15

Re: Komodo RED & DZOFILM

Beitrag von Ocbrcb »

ja, aber kann natürlich das Thema vertiefen, aber haste ne Lösung oder habe ich wieder einen erwischt der all seine Geheimnisse für sich behalten will? :)

Das es sich anders verhält ist schon klar, aber wie gehe ich damit um? Wie erhalte ich ein scharfes Bild? Ich habe gefilmt bis blende 5.6, aber fast kein Unterschied. Das Motiv/ Testperson ist ca. 3-4m von der Kamera entfernt.



poki1000
Beiträge: 76

Re: Komodo RED & DZOFILM

Beitrag von poki1000 »

Ocbrcb hat geschrieben: ↑Sa 18 Mär, 2023 20:47 ja, aber kann natürlich das Thema vertiefen, aber haste ne Lösung oder habe ich wieder einen erwischt der all seine Geheimnisse für sich behalten will? :)

Das es sich anders verhält ist schon klar, aber wie gehe ich damit um? Wie erhalte ich ein scharfes Bild? Ich habe gefilmt bis blende 5.6, aber fast kein Unterschied. Das Motiv/ Testperson ist ca. 3-4m von der Kamera entfernt.
Vielleicht einen ungenauen Adapter erwischt?
Ocbrcb hat geschrieben: ↑Sa 18 Mär, 2023 20:47Ich habe es mit dem Nötigen EF Mount versehen und es an die Red gepackt
it is not about the camera!



Ocbrcb
Beiträge: 15

Re: Komodo RED & DZOFILM

Beitrag von Ocbrcb »

Der war dabei, beim Objektiv. eventuell was falsch gemacht beim Mount Wechsel? Nen Passring zuwenig eingelegt? Könnte es sowas sein? Aber sie schrieben von 1,4mm, das habe ich eingelegt.



poki1000
Beiträge: 76

Re: Komodo RED & DZOFILM

Beitrag von poki1000 »

Ocbrcb hat geschrieben: ↑Sa 18 Mär, 2023 21:05 Der war dabei, beim Objektiv. eventuell was falsch gemacht beim Mount Wechsel? Nen Passring zuwenig eingelegt? Könnte es sowas sein? Aber sie schrieben von 1,4mm, das habe ich eingelegt.
ja, sie schrieben 1,4mm, offensichtlich - für mich leider nicht - klappt das wohl nicht, schick mal ein paar Bsp-Bilder ;-)
it is not about the camera!



cantsin
Beiträge: 16936

Re: Komodo RED & DZOFILM

Beitrag von cantsin »

Ocbrcb hat geschrieben: ↑Sa 18 Mär, 2023 19:46 ich habe eine Komodo 6k, immer mit einem Canon f4 16-35 gefilmt, alles ohne Probleme. Jetzt kam ich in die Verlegenheit ein anderes Objektiv zu testen. Ein DZOFILM Vespid Prime 21. Ich habe es mit dem Nötigen EF Mount versehen und es an die Red gepackt. Nur leider bin ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Trotz Focus Assistenten auf nem SmalHD 702 ist das Ergebnis kein bisschen Scharf.
Könnte das nicht einfach daran liegen, dass das DZO (bekanntermaßen) ein deutlich weicheres Objektiv ist als das Canon?

Am besten wäre es, wenn Du hier mal Screengrabs teilen könntest. Sonst ist es etwas schwierig zu beurteilen, worauf genau Du Dich beziehst.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 11283

Re: Komodo RED & DZOFILM

Beitrag von pillepalle »

@ Ocbrcb

Ja gut möglich dass das Auflagenmaß nicht stimmt. In den Beispielen im Netz sieht die Optik jedenfalls nicht sonderlich unscharf aus. Nur mal so für's Verständnis... Du verwendest das DZO Vespid Prime 2.1/21mm mit Octopus Adapter (von EF auf RF) und die Shimms nutzt Du dann am Objektivmount?

Wenn Dein Auflagenmaß zu groß ist, dann kannst Du zumindest irgendwo im Nahbereich scharfstellen aber nicht mehr auf Unendlich, wenn es zu gering ist, dann kannst Du nirgendwo nah scharf stellen (ggf noch auf Unendlich). Du kennst ja die Naheinstellgrenze der Optik (28cm vom Sensor aus gemessen). Wenn Du näher fokussieren kannst, dann ist das Auflagenmaß zu hoch, wenn Du die 28cm gar nicht erreichst ist es zu gering. Vielleicht hilft das als erste Orientierung.

Ist aber schwer per Ferndiagnose lösbar. Am besten zu einem erfahrenen Kollegen gehen und den mal drauf schauen lassen. Der kann Dir in der Regel auch sagen warum es sich nicht richtig scharfstellen läßt.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Ocbrcb
Beiträge: 15

Re: Komodo RED & DZOFILM

Beitrag von Ocbrcb »

Moin, ich habe den PF Mount abgeschraubt und das EF angeschraubt, so hatte ich es verstanden :/

Bildschirm­foto 2023-03-19 um 06.10.14.jpg
https://www.dzofilm.com/support/lens-tutorial/738.html

tempImageq9pb1p.gif
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pillepalle
Beiträge: 11283

Re: Komodo RED & DZOFILM

Beitrag von pillepalle »

@ Ocbrcb

Versuch' doch erstmal das 'Problem' einzugrenzen. Das Du mit dem Ergebnis unzufrieden bist, und es bei 3-4m Abstand nicht scharf ist, ist eine ziemlich vage Aussage. Auch wenn Du es so wie beschrieben gemacht hast, kann trotzdem noch ein Shimming-Prozess nötig sein. Benutzt Du eine Komodo mit zusätzlichem Adapter?

Setz Deine Kamera auf ein Stativ und schau erstmal was passiert wenn Du von der Naheinstellgrenze bis unendlich fokussierst. Ein Maß für kurze Distanzen und ein Laserentfernungsmesser um größere Distanzen zu messen (immer von der Sensorebene aus). Wird es irgendwann scharf, oder ist es über den gesamten Fokusbereich immer gleich unscharf? Falls es irgendwo scharf wird, stimmt dann der Abstand zum Objekt, mit der Entfernung auf den Markierungen Deines Fokusrings überein? Nur so kannst Du der Ursache auf den Grund gehen, falls es tatsächlich am Auflagenmaß liegt. Das ist ein Prozess der manuell recht zeitaufwendig ist.

Wie gesagt, wenn Du das selber nicht einschätzen kannst, dann geh' doch zu jemandem der sich mit Cine-Optiken auskennt. Hier raten erstmal alle nur munter rum woran es liegen könnte.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14