MK
Beiträge: 4426

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von MK »

Bluboy hat geschrieben: Mo 06 Mär, 2023 10:25 Aber nicht im T-Magenta
Trans? ;-)



Jominator
Beiträge: 212

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von Jominator »

Wenn das Schule macht, hilft vermutlich nur eins. Shitstorm gegen den Urheber und nie mehr irgend etwas von solchen Leuten kaufen.



soulbrother
Beiträge: 862

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von soulbrother »

soulbrother hat geschrieben: Mo 06 Mär, 2023 11:01 Also Ideensammlung zur "Aktion gegen realitätsfremde und ungerechte Gerichtsurteile zum Urherberecht"
Idee 1:
Alle teilnehmenden Foto- und Videografen verpixeln auf den Bildern alles, was auch nur ansatzweise mit vergleichbaren (Urheber-) Rechtsmitteln angegriffen werden könnte.
Beispiel:
https://panobilder.de/artikel/interieur ... urteil.jpg



MK
Beiträge: 4426

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von MK »

medienonkel hat geschrieben: Mo 06 Mär, 2023 12:17 Ich empfehle da gerne diverse Interviews mit Prof. Dr. Fischer (Ex-Verfassungsrichter), der zur Strafe an sich schreibt und referiert.
Was hat er angestellt dass er an sich schreiben und referieren muss :-(



medienonkel
Beiträge: 945

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von medienonkel »

MK hat geschrieben: Mo 06 Mär, 2023 13:29
medienonkel hat geschrieben: Mo 06 Mär, 2023 12:17 Ich empfehle da gerne diverse Interviews mit Prof. Dr. Fischer (Ex-Verfassungsrichter), der zur Strafe an sich schreibt und referiert.
Was hat er angestellt dass er an sich schreiben und referieren muss :-(
Na, lieber schreibt, er an sich, als, dass er, an sich, umherspielen, tuht.
An und für sich kann das ja jeder halten, wie er möchte.

Ich kann halt kein hochdeutsch - wiewohl Fremdsprachen generell - nicht.
So what?
Gab es heute Germanisten zum Frühstück?



MK
Beiträge: 4426

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von MK »

medienonkel hat geschrieben: Mo 06 Mär, 2023 13:52 Gab es heute Germanisten zum Frühstück?
Wie ein Wortwitz gleich wieder als persönlicher Affront aufgefasst wird



medienonkel
Beiträge: 945

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von medienonkel »

MK hat geschrieben: Mo 06 Mär, 2023 14:02
medienonkel hat geschrieben: Mo 06 Mär, 2023 13:52 Gab es heute Germanisten zum Frühstück?
Wie ein Wortwitz gleich wieder als persönlicher Affront aufgefasst wird
Wie ein Wortwitz gleich wieder als persönlicher Affront aufgefasst wird



markusG
Beiträge: 5220

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von markusG »

Jominator hat geschrieben: Mo 06 Mär, 2023 11:18 Wenn das Schule macht, hilft vermutlich nur eins. Shitstorm gegen den Urheber und nie mehr irgend etwas von solchen Leuten kaufen.
Erinnert mich ein wenig an die Geschichte mit der "Kunstinstallation" Blue Harbor:

Noch bis zum kommenden Sonntag erstrahlt auch in diesem Jahr ein großer Teil des Hamburger Hafens in blauem Licht. Die Elbphilharmonie, der alte Elbtunnel und sogar viele Schiffe sind mit Lichtern ausgestattet. Der Künstler Michael Batz hat sein Kunstprojekt "Blue Port" anlässlich der Kreuzfahrtveranstaltung "Cruise Days" im Auftrag der Stadt Hamburg installiert.

Rund um das Projekt veranstaltet die Stadt auch einen Fotowettbewerb und will die besten Aufnahmen prämieren. Allein unter dem Stichwort "blueport" finden sich bei Instagram fast 18.000 Bilder. Doch einige der Hobbyfotografen wurden für ihre Aufnahmen in den vergangenen Tagen zur Kasse gebeten.

Wer die Projekt-Webseite der Stadt Hamburg besuchte, wurde dort darauf hingewiesen, dass es sich bei dem Kunstprojekt um eine temporäre Kunstaktion handele, für die besondere Regeln des Urheberrechts gelten. Besonders die sogenannte Panoramafreiheit sei nicht anwendbar. Für die kommerzielle Verwendung von Fotos möge man daher bitte mit dem Künstler Michael Batz Kontakt aufnehmen.
[...]
Die Frage ist nur, ob das Recht auch durchgesetzt wird. "Man kann sich zwar starr auf seine rechtliche Position zurückziehen, man kann aber auch sagen: Lassen wir die Menschen einfach Fotos machen", sagt Kreuzer. Nach einiger Aufregung um die Rechtslage für Instagram-Fotos sind nun offenbar auch der Künstler und die Stadt Hamburg auf diese Linie eingeschwenkt.
https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpol ... 86487.html

Man bedenke, dass das Projekt normalerweise ne ganze Weile geht, war es nahezu unmöglich das Kunstprojekt nicht mit drauf zu haben, weil es sehr weitläufig war... Gerade für Touris blöd, die nur übers Wochenende in der Stadt sind... Naja, Ben Situationen Shitstorm hat es dann gerichtet.



MK
Beiträge: 4426

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von MK »

Das Urheberrecht für blaues Licht liegt einzig und allein bei John Rambo.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von Frank Glencairn »

Vielleicht wird es auch langsam mal Zeit den Begriff Kunst neu zu definieren.
Seit ner ganzen Weile reicht ja bereits die Behauptung irgendwas sei Kunst, um es als Kunst zu definieren.

Wenn bereits das aufhängen von ein paar blauen Lichterketten Kunst ist,
ist quasi alles Kunst - was natürlich den Kunstbegriff dermaßen beliebig macht,
daß er mittlerweile völlig wert- und bedeutungslos geworden ist.

Das hat uns zu einem Punkt gebracht, an dem der einzige Zweck des Kunstbegriffes, nur noch der Einsatz vor Gericht ist.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 10703

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von pillepalle »

Wobei es da weniger darum geht ob es Kunst ist oder nicht, sondern um die Urheberschaft. Die gilt eben für jeden und auch bei gewerblichen Arbeiten. Ersteinmal hat der Urheber das Recht darüber zu entscheiden, was mit dem eigenen Bild passieren soll und wer es nutzen darf.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16372

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 07 Mär, 2023 08:33 Vielleicht wird es auch langsam mal Zeit den Begriff Kunst neu zu definieren.
Seit ner ganzen Weile reicht ja bereits die Behauptung irgendwas sei Kunst, um es als Kunst zu definieren.

Wenn bereits das aufhängen von ein paar blauen Lichterketten Kunst ist,
ist quasi alles Kunst - was natürlich den Kunstbegriff dermaßen beliebig macht,
daß er mittlerweile völlig wert- und bedeutungslos geworden ist.

Da hat uns zu einem Punkt gebracht, an dem der einzige Zweck des Kunstbegriffes, nur noch der Einsatz vor Gericht ist.
Die Behauptung, ob etwas Kunst ist oder nicht, ist aber fürs Urheberrecht weitgehend oder sogar völlig irrelevant. Das Urheberrecht ist ja ursprünglich und weiterhin ein Medienrecht. Es entstand ab dem 17. Jahrhundert als Regulierung der Druck- und Verlagsindustrie, um nämlich kommerzielle Raubdrucke zu verbieten, für die es damals in Europa eine ähnliche Industrie gab wie heute für Fake-Markenprodukte in China.

Ob etwas urheberrechtlich schützenswert ist, entscheidet u.a. die sog. Schöpfungshöhe (bzw. Originalität des Werks), und die wäre bei einer blauen Lichterkette wohl nicht gegeben - es sei denn, es handelt es sich um ein wirklich originelles Design. (Und auch dann ist es für den Richter weitgehend irrelevant, ob die Lichterkette als Kunstwerk in einer Galerie hängt oder als Produkt im Supermarkt verkauft wird.)


Edit: pillepalle war schneller.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von Frank Glencairn »

pillepalle hat geschrieben: Di 07 Mär, 2023 08:38 Wobei es da weniger darum geht ob es Kunst ist oder nicht, sondern um die Urheberschaft. Die gilt eben für jeden und auch bei gewerblichen Arbeiten. Ersteinmal hat der Urheber das Recht darüber zu entscheiden, was mit dem eigenen Bild passieren soll und wer es nutzen darf.
Also der Hersteller der Lichterkette - der andere Typ hat sie ja nur aufgehängt.
Ich werd ja auch nicht zum "Urheber" wenn ich ein Bild aufhänge.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 10703

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von pillepalle »

Nein. Du wirst zum Urheber wenn Du ein Lichtbild erstellst. Nicht wenn Du eins aufhängst. Die Schöpfungshöhe entscheidet dann darüber wie lange etwas geschützt ist (ob es ein Werk ist). Maximal eben bis 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers. Das Urheberrecht kann auch nicht übertragen werden. Nur die Nutzungsrechte dafür.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



markusG
Beiträge: 5220

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von markusG »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 07 Mär, 2023 08:43 Also der Hersteller der Lichterkette - der andere Typ hat sie ja nur aufgehängt.
Ganz so einfach ist es in der Causa dann auch wieder nicht ;)

Filme sind demnach ja sonst auch keine Kunst, da wird ja "nur ein wenig vor der Kamera gehampelt" :P



Totao
Beiträge: 285

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von Totao »

Wenn ich die Fototapete in einem Raum anbringe, den ich dann anschließend kommerziell nutze (also vermiete), dafür bräuchte ich demnach ebenfalls eine besondere Lizenz?

Auf was für Ideen Leute kommen.. schon erstaunlich. Aber man muss ja inzwischen auch Fahrzeuge, Uhren und weiss der Geier was lizensieren ehe man sie in FIlmen nutzen darf, ja? Auch verrückt.



markusG
Beiträge: 5220

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von markusG »

Gibt es bald eine Privatkopie-Abgabe für die Cloud?
Die Zentralstelle für private Überspielungsrechte (ZPÜ) macht mobil. Sie möchte eine Urheberabgabe auch für Privatkopien in Cloud-Diensten.
https://www.golem.de/news/urheberrecht- ... 72408.html



Bluboy
Beiträge: 5358

Re: Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten

Beitrag von Bluboy »

markusG hat geschrieben: Di 07 Mär, 2023 14:08
Gibt es bald eine Privatkopie-Abgabe für die Cloud?
Die Zentralstelle für private Überspielungsrechte (ZPÜ) macht mobil. Sie möchte eine Urheberabgabe auch für Privatkopien in Cloud-Diensten.
https://www.golem.de/news/urheberrecht- ... 72408.html
Ähnlich der CD und Festplatten Abgabe

https://www.wko.at/branchen/handel/masc ... etung.html



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51