KI Forum



ControlNet - Die nächste Stufe der KI-Bilderzeugung?



Alles rund um KIs (DeepLearning), Algorithmen für spezielle Effekte, zur Generierung von Bildern und Videos und mehr
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

ControlNet - Die nächste Stufe der KI-Bilderzeugung?

Beitrag von slashCAM »


Auch wenn die Ergebnisse mittels KI geschaffener Bilder oft bemerkenswert sind - es lässt sich nicht leugnen, dass momentan die Schöpfer der meisten Werke relativ wenig Einfluss auf das Ergebnis hatten. Doch das dürfte sich schon bald ändern...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
News: ControlNet - Die nächste Stufe der KI-Bilderzeugung?



Hayos
Beiträge: 322

Re: ControlNet - Die nächste Stufe der KI-Bilderzeugung?

Beitrag von Hayos »

Danke für den Hinweis! Ist ein wenig wie Gaugan, aber eben nicht nur für Landschaften - sehr cool!



Darth Schneider
Beiträge: 25026

Re: ControlNet - Die nächste Stufe der KI-Bilderzeugung?

Beitrag von Darth Schneider »

Es wird sehr bald sehr eng werden, für sehr viele Leute die heute beruflich solche 3D Modelle/Szenen in aufwendiger Handarbeit in Maja/Cinema 4D und Co. kreieren, animieren und stagen…
Da bin ich mir ganz sicher.
Gruss Boris



macaw

Re: ControlNet - Die nächste Stufe der KI-Bilderzeugung?

Beitrag von macaw »

Darth Schneider hat geschrieben: So 26 Feb, 2023 05:37 Es wird sehr bald sehr eng werden, für sehr viele Leute die heute beruflich solche 3D Modelle/Szenen in aufwendiger Handarbeit in Maja/Cinema 4D und Co. kreieren, animieren und stagen…
Da bin ich mir ganz sicher.
Gruss Boris
Ich sag mal so. Für die 08/15 "Mediengestalter" wird es sehr, sehr hässlich und ein fix erzeugtes Bild usw. wird dankend von Kleinbetrieben und Co. angenommen werden. Für diejenigen, die sich an sehr spezifischen Inhalten abarbeiten dürfen, könnte das für Entspannung sorgen, wenn man z.B. den Kopf einer Fantasiefigur mit Pinselstrichen wie in ZBrush modellieren kann, aber von einer mächtigen KI dabei unterstützt wird. Heute ist es ja so, daß man bei aufwendigen Jobs erst alles in 3D sculptet, dann eine Retopo macht, UV unwrapped, dann die feinen Details reprojiziert, texturiert, riggt (erst das Skelett, dann ggf. Muskelsysteme) und dann animiert. Wenn einem die KI bei diesen zusehends ausufernden Schritten helfen könnte, wäre das enorm erleichernd und würde mehr einzelnen Artists oder kleinen Teams die Chance zu geben auch komplexere Sachen ohne ein Heer von Spezis umsetzen zu können.



MK
Beiträge: 4426

Re: ControlNet - Die nächste Stufe der KI-Bilderzeugung?

Beitrag von MK »

Ein Pinsel macht noch keinen Maler.



Darth Schneider
Beiträge: 25026

Re: ControlNet - Die nächste Stufe der KI-Bilderzeugung?

Beitrag von Darth Schneider »

@macaw/mk

Sicher habt ihr recht.
Aber die KI wird ein sehr talentierter Pinsel werden der auch ganz alleine und viel schneller malen kann.;)

Zumal ist es gerade schönes handgemachtes 3D doch sehr oft nur eine Frage des Budgets, weil das ist sehr aufwendig und somit auch sehr teurer….

Und 0/8/15 Mediengestalter gibt es nun mal zig, die sind in der eindeutigen Mehrzahl.
Firmen wie ILM und etablierte, hochpreisige Grafik Buden, werden wegen der KI ganz bestimmt nicht zugrunde gehen…Aber all die zig Kleinen…
Gruss Boris



macaw

Re: ControlNet - Die nächste Stufe der KI-Bilderzeugung?

Beitrag von macaw »

MK hat geschrieben: So 26 Feb, 2023 13:45 Ein Pinsel macht noch keinen Maler.
Wasser ist kein Feuer.



MK
Beiträge: 4426

Re: ControlNet - Die nächste Stufe der KI-Bilderzeugung?

Beitrag von MK »

macaw hat geschrieben: So 26 Feb, 2023 14:17 Wasser ist kein Feuer.
Nachts ist es kälter als draußen ;-)

Worauf ich hinaus wollte: Selbst mit dem besten Werkzeug wird so schnell aus einem Dulli noch kein Maestro



Darth Schneider
Beiträge: 25026

Re: ControlNet - Die nächste Stufe der KI-Bilderzeugung?

Beitrag von Darth Schneider »

@MK
Schau doch oben, aus der KI wird eben in dieser Hinsicht schon ein Maestro werden.
Und das sehr schnell,
die lernt praktisch mit Lichtgeschwindigkeit 365 Tage im Jahr immer mehr dazu…;)
Gruss Boris



macaw

Re: ControlNet - Die nächste Stufe der KI-Bilderzeugung?

Beitrag von macaw »

MK hat geschrieben: So 26 Feb, 2023 14:33
macaw hat geschrieben: So 26 Feb, 2023 14:17 Wasser ist kein Feuer.
Nachts ist es kälter als draußen ;-)

Worauf ich hinaus wollte: Selbst mit dem besten Werkzeug wird so schnell aus einem Dulli noch kein Maestro
:-D

Aber es wäre schön, wenn es einem etwas leichter gemacht wird, wenn ein paar echt ätzende Zwischenschritte von der Technik abgenommen werden könnten. Die Komplexität, vor allem in der 3D animation ist schier explodiert. Als einzelner ist es unfassbar schwer geworden, auch nur einen Teil davon in einer angemessenen Zeit zu beherrschen und/oder anzuwenden - vieles davon ist wie gesagt sehr repetitive und dröge Arbeit.



balkanesel
Beiträge: 213

Re: ControlNet - Die nächste Stufe der KI-Bilderzeugung?

Beitrag von balkanesel »

in Zukunft gibt´s nur noch Prompter, tuts euch beizeiten umschulen



medienonkel
Beiträge: 964

Re: ControlNet - Die nächste Stufe der KI-Bilderzeugung?

Beitrag von medienonkel »

Es ist schade, dass man den "Mediengestalter" so kaputt geredet und gemacht hat, dass er in der Branche kaum Wert besitzt.



macaw

Re: ControlNet - Die nächste Stufe der KI-Bilderzeugung?

Beitrag von macaw »

medienonkel hat geschrieben: Mo 27 Feb, 2023 12:02 Es ist schade, dass man den "Mediengestalter" so kaputt geredet und gemacht hat, dass er in der Branche kaum Wert besitzt.
SAE und Co haben die Bezeichnung völlig ruiniert, weil sie ohne Vorauswahl jeden angenommen haben (denen geht es ja nur um die Kohle) und diese armen Leute auf den Markt schicken ohne echte Qualifikation. Der einzige brauchbare Kollege, den ich in all den Jahren erlebt habe, hat etliche Jahre gebraucht, bis er anständige Arbeit abgeliefert hat, ALLE anderen sind in komplett anderen Berufen gelandet oder in Bereichen, die mit deren "Ausbildung" absolut nix zu tun haben.



medienonkel
Beiträge: 964

Re: ControlNet - Die nächste Stufe der KI-Bilderzeugung?

Beitrag von medienonkel »

macaw hat geschrieben: Mo 27 Feb, 2023 15:58
medienonkel hat geschrieben: Mo 27 Feb, 2023 12:02 Es ist schade, dass man den "Mediengestalter" so kaputt geredet und gemacht hat, dass er in der Branche kaum Wert besitzt.
SAE und Co haben die Bezeichnung völlig ruiniert, weil sie ohne Vorauswahl jeden angenommen haben (denen geht es ja nur um die Kohle) und diese armen Leute auf den Markt schicken ohne echte Qualifikation. Der einzige brauchbare Kollege, den ich in all den Jahren erlebt habe, hat etliche Jahre gebraucht, bis er anständige Arbeit abgeliefert hat, ALLE anderen sind in komplett anderen Berufen gelandet oder in Bereichen, die mit deren "Ausbildung" absolut nix zu tun haben.
Da sehe ich vor allem die Arbeitsämter und Jobcenter in der Verantwortung, die damals inflationär die Leute in diese Ausbildung getrieben haben.

Ich hab damals sogar das Studium dafür geschmissen... Was mir bis heute tierisch stinkt.
Ich könnte da sehr viel dazu erzählen. Meine ehemaligen Azubis haben mittlerweile alle besser gestellte Jobs, als ich. 😉
Also für die besser, für mich wäre das alles nix. Vollzeit, Meetings und so Quatsch....igitt



MK
Beiträge: 4426

Re: ControlNet - Die nächste Stufe der KI-Bilderzeugung?

Beitrag von MK »

Ich kannte mal einen der technisch alles umsetzen konnte, aber einfach kein Auge dafür hatte... Talent gehört da auch dazu.

Wie die ganzen Hobby-Schriftsteller die im Selbstpublishing denken den größten Roman seit Menschengedenken geschrieben zu haben. Liest sich dann wie der Aufsatz von nem Zweitklässler, aber da im direkten Umfeld sich keiner traut Tacheles zu reden und den Müll aus Gefallen noch positiv bewertet, wird das falsche Selbstbild aufrecht erhalten und noch gefestigt.

Oder die Leute die mit großem Selbstvertrauen in Castingshows gehen: Meine Gesangslehrerin sagt ich singe sehr gut, krächz... ;-)



medienonkel
Beiträge: 964

Re: ControlNet - Die nächste Stufe der KI-Bilderzeugung?

Beitrag von medienonkel »

Geht so, ist schon auch Geschmackssache.

Ich kenne genügend Leute, die meiner Meinung nach weder Technik beherrschen, noch ein Auge haben, sich aber dumm und dämlich verdienen.
Weil sie sich super verkaufen können.

Mir redet man schon immer ein, ich wäre total kreativ. Find ich aber überhaupt nicht, die wollen alle nur schleimen. Weil extra Kohle gibt's für die Kreativität nie 😉

Mittlerweile bin ich hauptsächlich faul und unfreundlich. Ist auch ne Marke.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1551

Re: ControlNet - Die nächste Stufe der KI-Bilderzeugung?

Beitrag von rudi »

Das war mein zweiter Versuch beim herumspielen in Control Net -nach 5 Minuten! Ich wüsste nicht, wie lange jemand anders in Blender für so ein Bild brauchen würde. (ich würde es gar nicht hinbekommen).
try2.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



MK
Beiträge: 4426

Re: ControlNet - Die nächste Stufe der KI-Bilderzeugung?

Beitrag von MK »

rudi hat geschrieben: Fr 03 Mär, 2023 10:28 Das war mein zweiter Versuch beim herumspielen in Control Net -nach 5 Minuten! Ich wüsste nicht, wie lange jemand anders in Blender für so ein Bild brauchen würde. (ich würde es gar nicht hinbekommen).
Goofy-Ohren-Gummibärchen-Stormtrooper aus Entenhausen auf der Reeperbahn? :D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55