hehel
Beiträge: 7

Sony ZV-E10 im Modus Programmautomatik: Helligkeit des Videos schwankt, wie umgehen?

Beitrag von hehel »

Hallo,

ich betreibe einen kleinen YouTube Kanal und habe mir jetzt eine „echte“ Kamera gekauft, nämlich die Sony ZV-E10 mit Kit-Objektiv. Gestern habe ich das erste Mal ein Review damit gedreht. Ich habe vorher den Weißabgleich mittels einer Graukarte eingestellt und war schon mächtig stolz, dass ich das geschafft habe. Vorher, als ich noch mit meinem alten Smartphone gefilmt habe, waren die Farbe oft zwischen Review und B-Roll verschieden.

Als ich dann fertig war mit dem Test (30 Minuten am Stück gefilmt), ist mir aufgefallen, dass die Helligkeit des Videos in den ersten 1–2 Minuten noch optimal ist, aber dann das Video dunkler wird und größtenteils über die gesamte Länge des Films so bleibt. Kleine Mikroschwankungen gibt es aber zusätzlich durchgehend. Das helle Bild hat mir deutlich besser gefallen und das wäre auch die realistischere Belichtung gewesen.

Meine Frage ist, wie kriege ich das in den Griff, dass das Bild immer gleich bleibt? Ich habe im Modus Programmautomatik gefilmt und bis auf den Weißabgleich nichts manuell eingestellt. Es war ca. 12 Uhr und ich hatte eine Softbox links vor mir hingestellt. Ich hätte aber noch eine zweite, die habe ich aber diesmal nicht aufgestellt, weil das Bild in der Vorschau auf dem Display anfangs super toll aussah. Rechts von mir sind 2 Dachfenster, das eine, was man nicht sieht, hat ein Rollo davor.

Kriege ich das mit der Programmautomatik hin oder muss ich in den manuellen Modus (damit habe ich keinerlei Erfahrung)? Oder liegt es am Licht im Raum, was von draußen reinkommt?

Hier mal aus dem Video ein Schnipsel, wo man genau sieht, wie das Unglück geschieht:



Danke im Voraus für eure Hilfe!

LG Adam



rush
Beiträge: 15054

Re: Sony ZV-E10 im Modus Programmautomatik: Helligkeit des Videos schwankt, wie umgehen?

Beitrag von rush »

Raus aus der Programmautomatik! Belichtungsautomatiken sind immer "schwierig" - die versuchen ständig irgendwas zu kompensieren, selbst wenn es gar nicht nötig wäre...

Manuell ist hier tatsächlich zu bevorzugen und auch kein großes Ding sofern sich die Lichtverhältnisse in dem Raum nicht ständig allzu krass verändern.

Sollte das der Fall sein: am besten für entsprechend konstante Beleuchtung sorgen - dann ist der Wahlschalter M auch kein Feind mehr, sondern Dein Freund :-)

Wähle eine entsprechend geringe ISO Empfindlichkeit, eine feste Verschlusszeit von etwa 1/50s (wenn Du in 25p aufzeichnen solltest) und eine Blende mit der Du Dich wohlfühlst... wenn der Hintergrund unscharf sein soll, eine möglichst kleine Zahl - vielleicht eine f/2.8 wenn Dein Objejektiv das hergibt.

Sollte es jetzt zu hell sein, könntest Du am Shutter "drehen" - idealerweise immer ein Vielfaches - also bspw- 1/100...

Noch besser ist es jedoch einen variablen Graufilter aka Vari ND im Portfolio zu haben - damit kannst Du die Lichtmenge besser kompensieren anstatt ständig die Parameter an der Kamera ändern zu müssen - denn Du willst ja einen möglichst konstanten "Look"...
keep ya head up



hehel
Beiträge: 7

Re: Sony ZV-E10 im Modus Programmautomatik: Helligkeit des Videos schwankt, wie umgehen?

Beitrag von hehel »

Danke für deine Antwort, rush!

Ich habe mich die letzten Tage tatsächlich intensiv mit dem manuellen Modus beschäftigt und dazu einige Tutorials geschaut. Dabei habe ich viel mit der Kamera ausprobiert und getestet. Ich denke, dass ich nun weiß wie ich im manuellen Modus die Kamera einstellen muss. So schwer ist das ja gar nicht, wie ich vorher immer dachte :-)

Sollte es mit dem manuellen Modus bei einfallendem Licht noch nicht perfekt sein, dann werde ich die Fenster abdunkeln und komplett künstlich beleuchten, damit ich die volle Kontrolle habe und immer den gleichen Look.

Danke nochmal!

LG Adam



cantsin
Beiträge: 16802

Re: Sony ZV-E10 im Modus Programmautomatik: Helligkeit des Videos schwankt, wie umgehen?

Beitrag von cantsin »

Alternativ vor dem Starten der Aufnahme "AE Lock" aktivieren.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 13:39
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von Da_Michl - Do 13:23
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von slashCAM - Do 13:01
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von stip - Do 10:29
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von blueplanet - Do 7:50
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:55
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Mi 20:19
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28