Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Promo-Video für Kunstprojekt



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
cantsin
Beiträge: 16317

Promo-Video für Kunstprojekt

Beitrag von cantsin »

Als Postscriptum unserer Debatten über bessere NLE-Workflows für Videos in verschiedenen Seitenverhältnissen und Sinn und Unsinn von Video-Einbeinstativen wollte ich mal das Video teilen, an dem ich während der Diskussionen saß (und das tatsächlich mit Einbein gedreht und in verschiedenen Seitenverhältnis-Versionen geschnitten und gerendert wurde):



War nicht ganz einfach, hier die Vorgabe (1.00-1.30 Minuten mit Interview/erklärendem Voiceover der Künstlerin plus Aufnahmen der Installation und ihrer Publiumstour im Außenraum, plus Untertitel) umzusetzen, weil es doch ziemlich viel in kurze Zeit gepackte Information ist, in der auch erstmal der ganze Kontext erklärt werden muss (Hochfrequenzgeneratoren, die hier in Rotterdam Jugendliche aus dem öffentlichen Raum verscheuchen sollen - tja, kann man sich in Deutschland wohl kaum vorstellen, dass sowas in einem EU-Rechtsstaat erlaubt ist).

Habe daher das Video in einem didaktischeren Stil geschnitten, als ich es sonst normalweise tun würde.

Gedreht mit einer Panasonic S5 + Sigma 28-70mm/2.8 (auf einem Sirui-Einbeiner...) und Nikon 1 V3 + 18.5mm/1.8 (für kurze, körnigere Highspeed-Handheld-Raw-Fotosequenzen) + Instamic für Interview/Voiceover und Ohrwurm für Umgebungsgeräusche + separate Feldaufnahmen der 'Mosquito'-Generatoren, Schnitt und Grading in Resolve.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Promo-Video für Kunstprojekt

Beitrag von nicecam »

Einbein geht doch völlig in Ordnung.
cantsin hat geschrieben: Do 16 Feb, 2023 20:01 (Hochfrequenzgeneratoren, die hier in Rotterdam Jugendliche aus dem öffentlichen Raum verscheuchen sollen - tja, kann man sich in Deutschland wohl kaum vorstellen, dass sowas in einem EU-Rechtsstaat erlaubt ist).
Jesses, was ist denn dort in Rotterdam bei euch los?

The Mosquito

Wo sind die freiheitlichen Niederlande?

Letztens wollte ich dich schon fragen, ob ihr nicht wegen deines Statements in meinem Deepfake Thread:
cantsin hat geschrieben: Mi 25 Mai, 2022 10:55 Wir haben hier nämlich massive Probleme mit Polizisten, die z.B. friedliche Demonstranten (u.a. gegen die hier eskalierende Wohnungsnot und Mietwucher) zusammenknüppeln und nach einem Stalker-Mord an einer türkisch-niederländischen Schülerin in einer internen Chatgruppe die Nachricht "Ein Türke weniger" gepostet haben und, nach einer internen Ermahnung, weiterhin im Dienst sind.

Und kritische Polizisten, die wegen dieser Sachen und des Korpsgeists, der alle interne Kritik unmöglich macht, frustriert ihren Job an den Nagel hängen. (Ich kenne zufällig selbst einen Rotterdamer ex-Polizisten, der ein Musterbeispiel eines guten Polizeibeamten war, und sich jetzt als Monteur durchschlägt.) Zu dem Thema gibt's auch ganz aktuell einen sehr guten Dokumentarfilm im niederländischen ÖR, "Die blaue Familie": https://www.2doc.nl/documentaires/serie ... milie.html
einen

Frank Serpico braucht.

War letzte Woche Mittwoch noch in Brüssel am Flughafen, um meine Freunde aus Afrika abzuholen. Da hätte ich ja eben noch einen Abstecher nach Rotterdam unternehmen sollen, um nach dem "Rechten" zu sehen.

Vielleicht doch besser:

'"Im Zweifelsfall links"

:-)
Gruß Johannes



ruessel
Beiträge: 10240

Re: Promo-Video für Kunstprojekt

Beitrag von ruessel »

Das ist erst der Anfang, mit Mikrowellenstrahlung geht das verscheuchen wesentlich Effektiver. Unwohlsein, Schmerzen auf der Haut bis zum Erbrechen möglich. Erste Einheiten wurden 2005 ausgeliefert, inzwischen soll es wohl auch getarnte kleinere Versionen in "Privat" PKW geben.

Bild
Gruss vom Ruessel



cantsin
Beiträge: 16317

Re: Promo-Video für Kunstprojekt

Beitrag von cantsin »

nicecam hat geschrieben: Do 16 Feb, 2023 23:50 Einbein geht doch völlig in Ordnung.
cantsin hat geschrieben: Do 16 Feb, 2023 20:01 (Hochfrequenzgeneratoren, die hier in Rotterdam Jugendliche aus dem öffentlichen Raum verscheuchen sollen - tja, kann man sich in Deutschland wohl kaum vorstellen, dass sowas in einem EU-Rechtsstaat erlaubt ist).
Jesses, was ist denn dort in Rotterdam bei euch los?
Die Dinger gibt's hier schon seit 15 Jahren. Stört scheinbar niemanden, außer den weggescheuchten Jugendlichen sowie westliche Ausländer, die hier leben. (Die Künstlerin, die das oben gefilmte Projekt machte und als erste überhaupt die "Moskitos" mal als Problem angesprochen hat, stammt aus Griechenland.)

Das ist eben eine Kombination
(a) der calvinistischen Tradition in den Niederlanden, aus deren Sicht Leute nicht unproduktiv in den Straßen herumhängen sollen, und wenn, dann nur auf genau dafür vorgesehenen Plätzen (wie Parkbänken etc., wobei gerade letzte Woche im Rotterdammer Hauptbahnhof alle Sitzbänke in der Eingangshalle abmontiert wurden, um Obdachlose zu verscheuchen) - und:

(b) aus mittlerweile 20 Jahren niederländischem Rechtspopulismus, der in Rotterdam seine Wurzeln (mit Pim Fortuyn und dessen "Leefbaar"-Partei) und seine Hochburg hat.

Hatte beim Dreh wirkliches Glück, dass da Skater waren, zu deren Verscheuchung zwei "Moskitos" installiert waren, und dass sie ihr Einverständnis gaben, gefilmt zu werden. Es handelt sich da übrigens um den Vorplatz des Maritim-Museums, einer öffentlichen Institution, die offenbar kein junges Publikum will und deswegen die zwei Geräte an seine Außenwände montierte...

AfD & Co. sollten mal hier herfahren und sich Inspirationen holen...

Wobei man in Deutschland das Vorhandensein eines Bundesverfassungsgerichts gar nicht hoch genug schätzen kann - das wahrscheinlich den Einsatz solcher Geräte sofort kippen würde. So ein Gericht gibt es nämlich in den Niederlanden nicht, weswegen hier die haarsträubendsten Gesetze erlassen werden. Rotterdam hat sogar ein eigenes "Rotterdam-Gesetz", das den Zuzug in bestimmte Wohnviertel nur dann erlaubt, wenn man ein bestimmtes Mindesteinkommen und kein polizeiliches Strafblatt hat. Und es gibt ein aus Wohnhütten bestehendes "Aso-Dorf" direkt am örtlichen Flughafen, in das notorische Ruhestörer zwangsumgesiedelt und unter permanente Aufsicht gestellt werden können (und zwar nicht einmal als Strafe im Sinne des Strafrechts).

Wobei es allerdings auch niemanden in dieser Stadt stört, wenn die Feyenoord-Rotterdam-Hooligans marodieren und ihren Sprechchor "Hamas, Hamas, Joden in het gas" brüllen. Denn die sind ja die Hardcore-Stammwähler der rechtspopulistischen Parteien und gelten als "Stimme des Volks", genauso wie die radikalen Bauern mit ihren Blockade-Protesten gegen Umweltauflagen. Während die hiesigen Klimaaktivisten, die Autobahnen blockieren, sofort massenverhaftet werden. (Weswegen ein niederländisches Satiremagazin ihnen nahelegte, schnell einen Bauernhof zu kaufen, so dass sie ihre Proteste als Bauern, dann ohne Behelligung der Polizei, fortsetzen können.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 1:01
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von roki100 - Do 23:23
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von philr - Do 18:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Formate für Medien
von Darth Schneider - Do 18:02
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von slashCAM - Do 10:06
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von vaio - Do 9:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49