slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kein Anschluss unter diesen Nummern - Fiktive Telefonnummern extra für Film&Fernsehen

Beitrag von slashCAM »


Fiktive Telefonnummern braucht man beim Filmemachen in der Regel alle Jubeljahre, aber woher dann nehmen, wenn nicht ausdenken? Wie so oft gibt es auch für seltene Proble...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Kein Anschluss unter diesen Nummern - Fiktive Telefonnummern extra für Film&Fernsehen



MK
Beiträge: 4426

Re: Kein Anschluss unter diesen Nummern - Fiktive Telefonnummern extra für Film&Fernsehen

Beitrag von MK »

Unter 32-16-8 herrscht Konjunktur die ganze Nacht.



Bluboy
Beiträge: 5387

Re: Kein Anschluss unter diesen Nummern - Fiktive Telefonnummern extra für Film&Fernsehen

Beitrag von Bluboy »

MK hat geschrieben: Di 14 Feb, 2023 22:00 Unter 32-16-8 herrscht Konjunktur die ganze Nacht.
Jeder kennt die Rosi



Alex
Beiträge: 2028

Re: Kein Anschluss unter diesen Nummern - Fiktive Telefonnummern extra für Film&Fernsehen

Beitrag von Alex »

Skandal!



Darth Schneider
Beiträge: 24921

Re: Kein Anschluss unter diesen Nummern - Fiktive Telefonnummern extra für Film&Fernsehen

Beitrag von Darth Schneider »

Nur so als Frage.
Wären nicht Auto Kennzeichen die man nutzen darf auch sinnvoll ?
Gruss Boris



Bluboy
Beiträge: 5387

Re: Kein Anschluss unter diesen Nummern - Fiktive Telefonnummern extra für Film&Fernsehen

Beitrag von Bluboy »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 15 Feb, 2023 08:28 Nur so als Frage.
Wären nicht Auto Kennzeichen die man nutzen darf auch sinnvoll ?
Gruss Boris
Hubert & Staller
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Kein Anschluss unter diesen Nummern - Fiktive Telefonnummern extra für Film&Fernsehen

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 15 Feb, 2023 08:28 Nur so als Frage.
Wären nicht Auto Kennzeichen die man nutzen darf auch sinnvoll ?
Gruss Boris
Seit wann darf man den Autokennzeichen nicht sehen?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24921

Re: Kein Anschluss unter diesen Nummern - Fiktive Telefonnummern extra für Film&Fernsehen

Beitrag von Darth Schneider »

Darf man die Nr die jemand fremden gehören zeigen, ohne zu fragen ?
Heute mit dem ganzen Datenschutz Thema…
Wusste ich jedenfalls nicht.

Und warum sind die dann immer wieder mal verpixelt ?
Beziehungsweise in Filmen manchmal offensichtlich fiktive Nr. ?
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Kein Anschluss unter diesen Nummern - Fiktive Telefonnummern extra für Film&Fernsehen

Beitrag von Frank Glencairn »

Es gibt ein Urteil, nachdem Autokennzeichen keine schützenswerten Daten sind, da öffentlich für jeden zugänglich - wobei die "Entschlüsselung" sowieso nur Behörden möglich ist.
Das beißt sich allerdings mit der europäischen DSVGO, die das anders sieht, und Kennzeichen fälschlich für Personenbezogene Daten hält.

Das hätte IMHO allerdings vor Gericht keinen Bestand. Kleb doch mal deine Kennzeichen mit Gaffa zu, und wenn dich die Polizei dann raus zieht, versuch dich auf den Schutz deiner Persönlichkeitsrechte und die DSVGO zu berufen, und schau wie weit du damit kommst.

Daß es zu dem Thema seit Jahren trotzdem kein einziges Urteil gibt, zeigt schon was für ein Nullinger Thema das ist.

Was "fiktive" Nummern von Filmautos betrifft - die sind meistens nicht regulär angemeldet, und haben deshalb keine echte Nummer.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24921

Re: Kein Anschluss unter diesen Nummern - Fiktive Telefonnummern extra für Film&Fernsehen

Beitrag von Darth Schneider »

Interessant, und ja eigentlich auch schwierig zu handhaben weil ja ein Auto ohne echte Nr mit der passenden Versicherung dazu, gar nicht erst auf die Strasse darf…
Also mir persönlich wäre es sogar egal wenn jetzt meine Telefon Nr in einem Film erscheinen würde…;)
Gruss Boris



MK
Beiträge: 4426

Re: Kein Anschluss unter diesen Nummern - Fiktive Telefonnummern extra für Film&Fernsehen

Beitrag von MK »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 15 Feb, 2023 11:09 Es gibt ein Urteil, nachdem Autokennzeichen keine schützenswerten Daten sind, da öffentlich für jeden zugänglich - wobei die "Entschlüsselung" sowieso nur Behörden möglich ist.
Das beißt sich allerdings mit der europäischen DSVGO, die das anders sieht, und Kennzeichen fälschlich für Personenbezogene Daten hält.

Das hätte IMHO allerdings vor Gericht keinen Bestand. Kleb doch mal deine Kennzeichen mit Gaffa zu, und wenn dich die Polizei dann raus zieht, versuch dich auf den Schutz deiner Persönlichkeitsrechte und die DSVGO zu berufen, und schau wie weit du damit kommst.

Daß es zu dem Thema seit Jahren trotzdem kein einziges Urteil gibt, zeigt schon was für ein Nullinger Thema das ist.

Was "fiktive" Nummern von Filmautos betrifft - die sind meistens nicht regulär angemeldet, und haben deshalb keine echte Nummer.
Ich glaube Boris meinte wenn das Kennzeichen in nem Film tatsächlich existiert.

Immerhin gibt es in Deutschland Leute welche die Schauspieler von Aktenzeichen XY als Täter anzeigen oder Schauspieler wegen dem Verhalten in ihrer Rolle angehen... vielleicht gibt es dann auch Dumme die hier Realität und Fiktion nicht auseinanderhalten können.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Kein Anschluss unter diesen Nummern - Fiktive Telefonnummern extra für Film&Fernsehen

Beitrag von Frank Glencairn »

Um dann was genau zu machen?

Einen Privatantrag auf Kennzeichen Entschlüsselung beim Amt stellen - mit irgend einer Lüge, die so ein Ersuchen rechtfertigt - und das unter Vorlage des Ausweises?

Wohl kaum.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



medienonkel
Beiträge: 959

Re: Kein Anschluss unter diesen Nummern - Fiktive Telefonnummern extra für Film&Fernsehen

Beitrag von medienonkel »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 15 Feb, 2023 12:56 Um dann was genau zu machen?

Einen Privatantrag auf Kennzeichen Entschlüsselung beim Amt stellen - mit irgend einer Lüge, die so ein Ersuchen rechtfertigt - und das unter Vorlage des Ausweises?

Wohl kaum.
Es hatten schon etliche Leute Hausdurchsuchungen/Kontrollen, weil sie ihre Kennzeichen nicht verpixelt hatten.

Ein Anfangsverdacht liegt schon bei einem anonymen Hinweis vor, dem die Polizei nachgehen muss.



MK
Beiträge: 4426

Re: Kein Anschluss unter diesen Nummern - Fiktive Telefonnummern extra für Film&Fernsehen

Beitrag von MK »

Der Moment wenn der Porsche in Alarm für Cobra 11 das selbe Kennzeichen hat wie Dein Trabi. :D



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Kein Anschluss unter diesen Nummern - Fiktive Telefonnummern extra für Film&Fernsehen

Beitrag von Frank Glencairn »

medienonkel hat geschrieben: Mi 15 Feb, 2023 14:27
Es hatten schon etliche Leute Hausdurchsuchungen/Kontrollen, weil sie ihre Kennzeichen nicht verpixelt hatten.

Was? Hausdurchsuchung weil sie ihr eigenes Kennzeichen nicht verpixelt haben?
Was haben die da gesucht? Unverpixelte Kennzeichen?

Glaub ich ned - das klingt total wirr.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rkunstmann
Beiträge: 739

Re: Kein Anschluss unter diesen Nummern - Fiktive Telefonnummern extra für Film&Fernsehen

Beitrag von rkunstmann »

Ganz ehrlich: Ich find's auch total albern, aber letztlich lieber auf Nummer sicher gehen. Es gibt genug Anwälte, die sowas lieben und einfach mal Abmahnungen rausschicken, geltendes Recht hin oder her. Hausdurchsuchungen? Really? Was ist denn mit der Unverletzlichkeit der Wohnung? Glaube ich nicht, wegen sowas. Ein Nummernschild ist aber schnell ersetzt. Ich hab das bis jetzt immer in After Effects gemacht, aber Resolve hat doch seit 18 einen ziemlich potenten Tracker für solche Sachen. Und Nummernschilder sind so ziemlich das einfachste zu tracken... Und dann am besten irgendwie (Beispiel) K-SS 88 oder so nehmen ;) Das ist nämlich komplett verboten, aber dann hoffen das nicht der Verfassungsschutz anklopft.

PS: Ein Beispiel, wo ich mehrer Nummernschilder in AFX austauschen musste, war, weil die zwischendurch beim Dreh mehrmals vergessen hatten das Prop-Nummernschild dranzumachen und stattdessen das Mietwagenschild zu sehen war B vs. HH. Ein anderes mal waren es tatsächlich DSGVO Bedenken.



rkunstmann
Beiträge: 739

Re: Kein Anschluss unter diesen Nummern - Fiktive Telefonnummern extra für Film&Fernsehen

Beitrag von rkunstmann »

Den Font gibt es übrigens kostenlos zum Download.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Mo 3:50
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Mo 2:52
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 1:30
» Tilta Autofocus
von roki100 - Mo 1:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Jott - So 21:45
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Darth Schneider - So 20:17
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - So 2:53
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von Tscheckoff - Sa 11:30
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57