Postproduktion allgemein Forum



Idee/Wunsch: Multi-aspect timelines in NLEs



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
DKPost
Beiträge: 1098

Re: Idee/Wunsch: Multi-aspect timelines in NLEs

Beitrag von DKPost »

cantsin hat geschrieben: Fr 10 Feb, 2023 11:33
DKPost hat geschrieben: Fr 10 Feb, 2023 11:29 So ziemlich genau das machen ja Compound Clips.
Bei Compound Clips gehen Dir die Clipgrenzen verloren. Im Szenarien wo man (wie bei der Aspect Ratio-Änderung) per Clip individuelle Paramater-Änderungen vornehmen muss, funktioniert das nicht.
Oder du legst deine Madter Timeline in eine neue Timeline in eine neue Timeline und änderst da die Aspect Ratios.
Sorry, hier folge ich Dir semantisch nicht mehr ganz? In eine Master-Timeline eine neue Timeline in eine neue Timeline legen?

Zumindest mit Resolve geht das nicht. Und wie gesagt, Du brauchst nach wie vor Zugriff auf die Einzelclips und willst ihre Parameter verändern, ohne dass diese Veränderungen sich auf die Master-Timeline bzw. das Gesamtprojekt durchschlagen, sondern nur in der jeweiligen Timeline-Untervariante wirksam sind.
Sorry, habe am Handy geschrieben, das werde ich wohl nie mehr lernen...

Ja du hast recht, Resolve bräuchte eine continous rasterize Funktion wie AE für die Compound Clips.
Mit der Timeline meinte ich, die Master-Tmeline (16:9) in einen neue Timeline (1:1) legen und dort dann die Clips neu framen. Dann würde alle Änderungen in der 16:9 Timeline automatisch auch in 1:1 passieren. Aber wahrscheinlich hat man da das gleiche Problem wie mit den Compounds, weil es im Grunde auch genau das gleiche ist.

Aber einen Compound Clip kann man ja auch schneiden und dort dann Parameter verändern, nur die Clipgrenzen sind ein Problem



cantsin
Beiträge: 16325

Re: Idee/Wunsch: Multi-aspect timelines in NLEs

Beitrag von cantsin »

DKPost hat geschrieben: Fr 10 Feb, 2023 11:37 Aber einen Compound Clip kann man ja auch schneiden und dort dann Parameter verändern, nur die Clipgrenzen sind ein Problem
Jepp, faktisch dasselbe Problem wie mit Resolves Adjustment Clips.

Mein Szenario mit abgeleiteten Timelines wäre übrigens auch für andere Anwendungen nützlich, wie z.B. wenn man von einem Schnitt zwei alternative Grades machen willen (z.B. Farbe und s/w).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Fr 10 Feb, 2023 11:50, insgesamt 1-mal geändert.



DKPost
Beiträge: 1098

Re: Idee/Wunsch: Multi-aspect timelines in NLEs

Beitrag von DKPost »

Die Idee mit Parent- und Child-Timelines (so nenne ich das jetzt mal) finde ich super! Dann hat man ordentliche, seperate Timelines aber kann trotzdem übergreifende Änderungen machen.
Also eigentlich precomps aus AE. Das könnte man bestimmt in Fusion basteln.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Idee/Wunsch: Multi-aspect timelines in NLEs

Beitrag von Frank Glencairn »

Oder man dreht halt einfach mit 2 Kameras, hat ein professionelleres Ergebnis und keinen Stress in der Post.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16325

Re: Idee/Wunsch: Multi-aspect timelines in NLEs

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 10 Feb, 2023 12:07 Oder man dreht halt einfach mit 2 Kameras, hat ein professionelleres Ergebnis und keinen Stress in der Post.
Du hast, glaube ich, meine letzten Postings nicht gut gelesen...

Und selbst wenn es nur um aspect ratio geht: den Stress in der Post hat man immer noch, auch mit 2 Kameras, wenn man mehr als zwei Formate bedienen muss. In meinen jetzigen Auftrag sind es drei.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



DKPost
Beiträge: 1098

Re: Idee/Wunsch: Multi-aspect timelines in NLEs

Beitrag von DKPost »

cantsin hat geschrieben: Fr 10 Feb, 2023 12:17
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 10 Feb, 2023 12:07 Oder man dreht halt einfach mit 2 Kameras, hat ein professionelleres Ergebnis und keinen Stress in der Post.
Du hast, glaube ich, meine letzten Postings nicht gut gelesen...

Und selbst wenn es nur um aspect ratio geht: den Stress in der Post hat man immer noch, auch mit 2 Kameras, wenn man mehr als zwei Formate bedienen muss. In meinen jetzigen Auftrag sind es drei.
Ich mache solche Versionierungen mit Formatänderungen tatsächlich immer in AE. Bei mir kommen da meistens auch noch Subtitles, Logoanpassungen etc. dazu. Dafür funktionieren die precomps eigentlich sehr gut.



cantsin
Beiträge: 16325

Re: Idee/Wunsch: Multi-aspect timelines in NLEs

Beitrag von cantsin »

DKPost hat geschrieben: Fr 10 Feb, 2023 12:21 Ich mache solche Versionierungen mit Formatänderungen tatsächlich immer in AE. Bei mir kommen da meistens auch noch Subtitles, Logoanpassungen etc. dazu. Dafür funktionieren die precomps eigentlich sehr gut.
Es ist lange her, dass ich in AE gearbeitet habe, daher ist mein Wissen über precomps nur noch rudimentär. Aber in der Tat, das löst im Prinzip das Problem.

Nur seltsam, dass 'normale' NLEs keine besseren Versionierungs-Tools bieten.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dienstag_01
Beiträge: 14498

Re: Idee/Wunsch: Multi-aspect timelines in NLEs

Beitrag von dienstag_01 »

Übrigens ist mir eingefallen, warum ich angenommen hatte, dass man Timelineeinstellungen nicht ändern kann. Das betrifft nicht das Format, aber die Framerate. Also, 50 auf 25 fps befeutet Umweg über neue Timeline. Wer versteht das?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30