slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe After Effects bekommt ACES Workflow über OpenColorIO

Beitrag von slashCAM »


Eigentlich fast unvorstellbar, dass es so lange bei Adobe kein Thema war, aber seit gestern gibt es eine neue Beta-Version von After Effects, die ACES per integriertem Co...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Adobe After Effects bekommt ACES Workflow über OpenColorIO



macaw

Re: Adobe After Effects bekommt ACES Workflow über OpenColorIO

Beitrag von macaw »

Mehr als überfällig. Das bisherige "System" ist so veraltet und konfus, daß es unbrauchbar ist. Ich hab AE daher stets nur als Durchgangsstation genutzt und Farben so weit es geht so belassen wie sie reinkamen - da kam nur eine Preview Korrektur/LUT drauf und das wars (wie gesagt, die Korrektur ist nur für die Vorschau, wird dann beim rendern wieder weggenommen). Wie solide die ACES OCIO Implementierung ist, bleibt noch abzuwarten, Adobe traue ich nicht...



-paleface-
Beiträge: 4652

Re: Adobe After Effects bekommt ACES Workflow über OpenColorIO

Beitrag von -paleface- »

Ich hätte es gut gefunden wenn man nur Teile seines Footage mit Aces belegen könnte.

Also angenommen ich hab nen Aces CG Rendering und will es über ein Rec709 oder SRgB Video legen.

Nach meinen ersten Tests gerade hat das nicht so geklappt.

Weiß jemand von euch was ich da einstellen müsste?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



macaw

Re: Adobe After Effects bekommt ACES Workflow über OpenColorIO

Beitrag von macaw »

-paleface- hat geschrieben: ↑Do 09 Feb, 2023 20:11 Ich hätte es gut gefunden wenn man nur Teile seines Footage mit Aces belegen könnte.

Also angenommen ich hab nen Aces CG Rendering und will es über ein Rec709 oder SRgB Video legen.

Nach meinen ersten Tests gerade hat das nicht so geklappt.

Weiß jemand von euch was ich da einstellen müsste?
Ich fasse diese Beta nicht an und warte generell lange ab, bevor ich mit einem neuen vollen Release von Adobe mitgehe, daher kann ich nur von der Seitenlinie fragen: Aces (AP0 oder AP1) ist ja erstmal "nur" der Arbeitsfarbraum und dem Material wird entweder manuell oder via Metadaten das entsprechende IDT zugewiesen, hast Du gecheckt ob das der Fall ist? Mit welchem ODT hast Du das Ganze am Ende rausgegeben?



DKPost
Beiträge: 1110

Re: Adobe After Effects bekommt ACES Workflow über OpenColorIO

Beitrag von DKPost »

Off-Topic: AE gehört von Grund auf neu programmiert. Gerade was Performance während dem Arbeiten oder auch der KI-Funktionen (Stabilizer!) angeht merkt man deutlich wie Adobe immer weiter hinter Resolve zurückfällt. Bei Premiere ist es gefühlt ähnlich aber nicht ganz so schlimm. Premiere nutze ich aber auch kaum.

Ich habe seit AE2023 den lustigen Bug, dass die Maus beim Trimmen eines Layers oder beim Bewegen von Maskenpunkten "einfriert", und der Maskenpunkt dann so weit gezogen wird wie ich meine Maus bewege obwohl ich die Maustate längst losgelassen habe. Da macht das Arbeiten so richtig Spaß..



-paleface-
Beiträge: 4652

Re: Adobe After Effects bekommt ACES Workflow über OpenColorIO

Beitrag von -paleface- »

Das ist keine Beta.

Keine Ahnung warum Slashcam das schreibt.

Den Fehler von DKPost habe ich nicht. Grafikkarte aktualisiert?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



DKPost
Beiträge: 1110

Re: Adobe After Effects bekommt ACES Workflow über OpenColorIO

Beitrag von DKPost »

-paleface- hat geschrieben: ↑Fr 10 Feb, 2023 09:16 Das ist keine Beta.

Keine Ahnung warum Slashcam das schreibt.

Den Fehler von DKPost habe ich nicht. Grafikkarte aktualisiert?
Nein, garnichts geändert am System. Auch die Maus ist seit Jahren die gleiche.



TomStg
Beiträge: 3844

Re: Adobe After Effects bekommt ACES Workflow über OpenColorIO

Beitrag von TomStg »

DKPost hat geschrieben: ↑Fr 10 Feb, 2023 09:18 Nein, garnichts geändert am System. Auch die Maus ist seit Jahren die gleiche.
Du solltest mal Deine Maus tauschen. Denn von einem Bug dieser Art gibt es auch bei mir keine Spur.



DKPost
Beiträge: 1110

Re: Adobe After Effects bekommt ACES Workflow über OpenColorIO

Beitrag von DKPost »

TomStg hat geschrieben: ↑Fr 10 Feb, 2023 09:34
DKPost hat geschrieben: ↑Fr 10 Feb, 2023 09:18 Nein, garnichts geändert am System. Auch die Maus ist seit Jahren die gleiche.
Du solltest mal Deine Maus tauschen. Denn von einem Bug dieser Art gibt es auch bei mir keine Spur.
Schon passiert. Hat nichts geändert. Die Maus funktioniert ja in jedem anderen Programm und auch in AE22 ganz normal.
Aber dass Bugs nicht bei jedem System gleich auftreten ist ja jetzt auch keine Neuigkeit.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1561

Re: Adobe After Effects bekommt ACES Workflow über OpenColorIO

Beitrag von rudi »

-paleface- hat geschrieben: ↑Fr 10 Feb, 2023 09:16 Das ist keine Beta.

Keine Ahnung warum Slashcam das schreibt.

Den Fehler von DKPost habe ich nicht. Grafikkarte aktualisiert?
Ah anscheinend ist mit dem Februar Update ACES von der Beta in die Vollversion gerutscht. Ich installier mal die neueste Version und korrigiere das dann im Artikel, falls es so ist. Es stehen auch noch die anderen Februar Neuigkeiten von Premiere und Co aus, wahrscheinlich ist bei Adobe etwas unsynchron ;)



-paleface-
Beiträge: 4652

Re: Adobe After Effects bekommt ACES Workflow über OpenColorIO

Beitrag von -paleface- »

DKPost hat geschrieben: ↑Fr 10 Feb, 2023 09:18
-paleface- hat geschrieben: ↑Fr 10 Feb, 2023 09:16 Das ist keine Beta.

Keine Ahnung warum Slashcam das schreibt.

Den Fehler von DKPost habe ich nicht. Grafikkarte aktualisiert?
Nein, garnichts geändert am System. Auch die Maus ist seit Jahren die gleiche.
Ja eben. Mach mal nen Treiber Update! :-D
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



DKPost
Beiträge: 1110

Re: Adobe After Effects bekommt ACES Workflow über OpenColorIO

Beitrag von DKPost »

-paleface- hat geschrieben: ↑Fr 10 Feb, 2023 10:39
DKPost hat geschrieben: ↑Fr 10 Feb, 2023 09:18

Nein, garnichts geändert am System. Auch die Maus ist seit Jahren die gleiche.
Ja eben. Mach mal nen Treiber Update! :-D
Treiber sind alle auf dem neuesten Stand.
Ich dachte du meintest mit deiner Frage ob die GPU selbst getauscht wurde.



-paleface-
Beiträge: 4652

Re: Adobe After Effects bekommt ACES Workflow über OpenColorIO

Beitrag von -paleface- »

Ok.

Also ich hatte in der Vergangenheit meist immer dann Probleme wenn Treiber nicht korrekt waren. Daher meine Vermutung.

Auch da...immer die Studio nicht die Game Ready Treiber nehmen. Falls es ne Nvidea Karte ist.

Und ich hab auch gelesen...korrigiert mich wenn das Falsch ist....das man immer ERST den Treiber aktualisieren soll und DANN erst die Software.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



macaw

Re: Adobe After Effects bekommt ACES Workflow über OpenColorIO

Beitrag von macaw »

-paleface- hat geschrieben: ↑Fr 10 Feb, 2023 11:00 Und ich hab auch gelesen...korrigiert mich wenn das Falsch ist....das man immer ERST den Treiber aktualisieren soll und DANN erst die Software.
Kommt darauf an. AFX gibt für gewöhnlich eine Meldung, wenn die GPU Treiber zu alt sind. Und bei Flame z.B. würde ich unter Linux den Teufel tun die Treiber zu updaten, wenn das System läuft, denn sonst ist es gut möglich, daß Flame nicht mehr startet...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24