Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



XLR Adapter 3,5 Klinke: Beachtek versus Profilmgear



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
cabarpeter
Beiträge: 7

XLR Adapter 3,5 Klinke: Beachtek versus Profilmgear

Beitrag von cabarpeter »

Hallo zusammen,

bin auch son armer Schlucker, der Camcorder ohne XLR Eingänge kaufen muss, um filmen zu können ;-)

Nun ernsthaft, wer hat Erfahrungen mit den XLR Adapter der o.g. Hersteller/Händler (keine Ahnung ob Profilmgear die selbst herstellt). Preislich unterscheiden die beiden sich enorm, aber wie siehts technisch aus?

Des Weiteren würd mich grundsätzlich mal interessieren, ob die Qualität über so einen Adapter überhaupt an die teuren Cams die diese bereits inklusive bieten herankommt.

Danke im voraus für die Kommentare!

Gruss ausm Pott
Carsten



Sennheiser
Beiträge: 25

Re: XLR Adapter 3,5 Klinke: Beachtek versus Profilmgear

Beitrag von Sennheiser »

Für Hobbyfilmer dürfte so ein Adapter genügen.

Der Vorteil von den direkten symmetrischen XLR-Eingängen ist, dass das Signal symmetrisch übertragen wird. Das heisst, es ist am wenigsten anfällig auf irgendwelche Störungen. Profis werden das in jedem Fall vorziehen.



jens
Beiträge: 917

Re: XLR Adapter 3,5 Klinke: Beachtek versus Profilmgear

Beitrag von jens »

cabarpeter hat geschrieben: Nun ernsthaft, wer hat Erfahrungen mit den XLR Adapter der o.g. Hersteller/Händler (keine Ahnung ob Profilmgear die selbst herstellt). Preislich unterscheiden die beiden sich enorm, aber wie siehts technisch aus?
So groß ist doch der Preisunterschied zwischen beiden garnicht?
Schöne Grüße,
Jens



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: XLR Adapter 3,5 Klinke: Beachtek versus Profilmgear

Beitrag von rtzbild »

cabarpeter hat geschrieben:Hallo zusammen,

bin auch son armer Schlucker, der Camcorder ohne XLR Eingänge kaufen muss, um filmen zu können ;-)
Hallo,

nimm das hier:
http://www.thomann.de/cae_20035_kamerak ... dinfo.html

Funzt prima, mit XLR ohne Probleme bis 26 Meter in EMV-Umgebung.



Gruß Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



rush
Beiträge: 15099

Re: XLR Adapter 3,5 Klinke: Beachtek versus Profilmgear

Beitrag von rush »

@rtzbild

der adapter funzt natürlich, aber hilft leider wenig beim pegeln der signale, falls es ihm darauf ankommt... viele dv-cams bieten ja wenn, nur die möglichkeit über's menü zu pegeln und teilweise auch nicht während der aufnahme... daher ist so'n "minimixer" schon eine feine sache...
noch besser wäre natürlich, wenn er mikrofone bspw. phantomgespeiste mit strom versogen könnte... aber falls du nur dynamische verwendest, reicht so'n teil ja und ist sicher 'ne gute sache!
wäre aber auch an meinungen interessiert, besonders von dem profilmgear-gerät hab ich noch nichtsg gehört.



Markus
Beiträge: 15534

Re: XLR Adapter 3,5 Klinke: Beachtek versus Profilmgear

Beitrag von Markus »

[quote="Olli "rtzbild""]http://www.thomann.de/cae_20035_kamerak ... dinfo.html
Funzt prima, mit XLR ohne Probleme bis 26 Meter in EMV-Umgebung.[/quote]
Ich habe schlechte Erfahrungen mit einem einfachen Kabeladapter gemacht. Mehr dazu:

-> Sind Nebengeräusche beim externen Mikro normal?... dortige Links!
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 11:44
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Do 11:43
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Do 10:59
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von acrossthewire - Do 10:27
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24