Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Linse in Post weich bekommen



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
lensoperator
Beiträge: 175

Linse in Post weich bekommen

Beitrag von lensoperator »

Hallo,
melde mich nach langer Abwesenheit mal wieder zurück weil ich bei einem Thema hänge wo ich mal nach eurer Meinung Fragen wollte.

Ich möchte scharfe Linsen (z.B. das Sigma 18-35mm) etwas weicher bekommen.

Klar hab ich nen Black Mist davor. Aber der macht nur in dein unteren Stufen Sinn, weil das Bild sonst zu "dreamy" wird.

Was oft hilft ist komplett Offenblending zu filmen. Allerdings muss man dann mit starken NDs arbeiten, welche gerne wieder nen Color Shift reinhauen und meist bekommt die Linse dann auch andere Probleme wie Rand Unschärfe oder stärke CAs.

Daher war meine Überlegung vielleicht einfach in der Post alles etwas weicher zu machen.
Dennoch fehlt mir da, außer einfach einen Gauschen Weichzeichner drauf zu hauen, noch der richtige Ansatz.

Habt ihr sonst irgendwelche Ideen?

Zusatzfrage:
Wenn ich Reviews von teuren Linsen sehe (Cooke, Arri usw.), gibt es immer den Kommentar, die wären so schön soft, aber doch scharf!

Was genau wird damit eigentlich gemeint? Weil es geht ja nur das eine oder andere.

bye



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: Linse in Post weich bekommen

Beitrag von dienstag_01 »

Zu deiner Zusatzfrage: Schärfe ist keine physikalische Größe, sie lässt sich nicht direkt messen. Besser wäre es wahrscheinlich, wir würden vom Schärfeeindruck sprechen. Damit würde verdeutlicht, dass es mit unserer Wahrnehmung zu tun hat.

Der Schärfeeindruck entsteht durch Kontrast an Kanten. Wenn man den verringern will, kann man in manchen Kameras die Kantenverstärkung verringern. Oder man versucht es in der Post, aber vielleicht nicht mit Weichzeichnern, sondern mit Filtern, die den Kontrast bearbeiten. Sowas wie Dehazer vielleicht (allerdings im Sinne von Hazer, also negative Werte).
Das gehört übrigens auch zum Thema Schärfe, dass Schärfe nicht nur eine Frage der Optik ist, sondern auch des Sensors und des Image Processings.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Linse in Post weich bekommen

Beitrag von Frank Glencairn »

Probier mal den Mid-Tone Contrast runter zu drehen - das geht normal recht gut.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 11148

Re: Linse in Post weich bekommen

Beitrag von pillepalle »

lensoperator hat geschrieben: Di 17 Jan, 2023 14:20
Habt ihr sonst irgendwelche Ideen?
So eine ähnliche Frage hatten wir letzlich schon mal. Wenn Du es nicht in der Post machen möchtest, kannst z.B. einen Tiffen Digital Diffusion FX Filter, oder einen Soft FX verwenden. Da hast Du dann keine Halation (wie beim ProMist) und weniger Kontrastreduktion.
lensoperator hat geschrieben: Di 17 Jan, 2023 14:20 Zusatzfrage:
Wenn ich Reviews von teuren Linsen sehe (Cooke, Arri usw.), gibt es immer den Kommentar, die wären so schön soft, aber doch scharf!

Was genau wird damit eigentlich gemeint? Weil es geht ja nur das eine oder andere.
Die Zusatzfrage läßt sich schwer in zwei Sätzen beantworten. Etwas vereinfacht gesagt sind Fotooptiken oft auf Schärfe getrimmt (weil Fotografen oft alles rappelscharf haben möchten). Im Cinebereich ist das aber meist gar nicht so gefragt. Da geht es eher um ein schönes Bokeh und einen schönen Schärfeverlauf. Die sind dann teilweise auch weniger stark korrigiert, oder nutzen z.B. keine aspärischen Linsenelemente. Bei Fotooptiken ist oft der Hintergrund schön weich, aber der Vordergrund dafür recht unruhig. Das liegt in der Natur der Sache. Beides schön hinzubekommen ist schwierig und man macht da meist einen Kompromiss, bzw darin liegt auch die Kunst ein ausgewogenes Ergebnis hinzubekommen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Linse in Post weich bekommen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich habe das mal in unserer Post versucht, aber der Mitarbeiter meinte ich solle das doch besser Zuhause machen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



lensoperator
Beiträge: 175

Re: Linse in Post weich bekommen

Beitrag von lensoperator »

Ja über nen
Tiffen Digital Diffusion FX Filter, oder einen Soft FX verwenden.
hatte ich auch schon nachgedacht.

Schade das man sowas nicht testen kann. Direkt mal für 400€ einen kaufen um mal zu sehen ist doof.

Den Midtone Range kenne ich. Muss ich mir noch mal ansehen.

Hatte Tiffen früher nicht mal Post FX Filter?

Das schärfe durch Kontrast kommt find ich interessant.
Das würde bedeuten...ein weichen Bild kann man durch Kontraste wieder schaf machen. Gibt ja auch Kontrast Anhebungen für kleine, mittlere und große Details.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Linse in Post weich bekommen

Beitrag von Frank Glencairn »

lensoperator hat geschrieben: Di 17 Jan, 2023 19:52

Das schärfe durch Kontrast kommt find ich interessant.
Das würde bedeuten...ein weichen Bild kann man durch Kontraste wieder schaf machen. Gibt ja auch Kontrast Anhebungen für kleine, mittlere und große Details.
Ja und nein - bis zu nem gewissen Grad geht das - ebenfalls mit dem Mid-Tone Contrast, dann aber halt nach rechts drehen.
Das ist immer das erste was ich mache, bevor ich zu anderen Schärfemethoden greife.
Allerdings hat das natürlich auch seine Grenzen, ein unscharfes oder Verwackeltes Bild bekommst du damit nicht hin gebogen - auch wenn "Schärfe" tatsächlich (Kanten)Kontrast ist.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: Linse in Post weich bekommen

Beitrag von TheBubble »

lensoperator hat geschrieben: Di 17 Jan, 2023 19:52 Das schärfe durch Kontrast kommt find ich interessant.
Das würde bedeuten...ein weichen Bild kann man durch Kontraste wieder schaf machen. Gibt ja auch Kontrast Anhebungen für kleine, mittlere und große Details.
Es geht dabei um Kontrastkanten. Man muss zwei Dinge unterscheiden: Echte Auflösung und subjektive Schärfe. Letztere kann man künstlich erzeugen, indem man an Kanten den lokalen Kontrast erhöht. Die üblichen Filter wie Unschärfe maskieren machen letztlich nichts anderes. Eine höhere Auflösung, meist gemessen als Anzahl von unterscheidbaren Linienpaaren pro Längeneinheit, entsteht dabei jedoch nicht. Was hingegen entsteht sind die (gewünschten) Artefakte, an denen man die künstliche Schärfe bei genauer (ggf. vergrößerter) Betrachtung erkennen kann.

Um die tatsächliche Auflösung zu verringern, könnte man einen sanften Gauß-Weichzeichner verwenden (besser wären jedoch andere Filter, die hohe Frequenzen gezielter ausblenden, z.B. wie ein Sinc-Filter). Oder einfach alles ein wenig herunter- und dann wieder hoch-skalieren, das wäre die einfachste Methode.



lensoperator
Beiträge: 175

Re: Linse in Post weich bekommen

Beitrag von lensoperator »

Teste ich mal.

Erst das Bild auf 720p zu skalieren und dann wieder auf 1080 ist irgendwie auch nicht dumm.

Vieles vom Filmlook, wie es viele in Erinnerung haben, kommt ja auch davon das die Röhrenbilder damals einfach ein matschiges Bild hatten.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Linse in Post weich bekommen

Beitrag von andieymi »

lensoperator hat geschrieben: Mi 18 Jan, 2023 10:33 Vieles vom Filmlook, wie es viele in Erinnerung haben, kommt ja auch davon das die Röhrenbilder damals einfach ein matschiges Bild hatten.
Ist für Dich 4:3 auch Filmlook?



lensoperator
Beiträge: 175

Re: Linse in Post weich bekommen

Beitrag von lensoperator »

Nein. Die Röhre war ja nur 4:3. Der Film lief dann halt mit Balken.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Linse in Post weich bekommen

Beitrag von andieymi »

Also willst Du sagen der Filmlook kommt von der Röhre? Und Kinos sind eine Erfindung des 21. Jhdts? Oder gar von Youtube? Cinematic ist dort der letzte Schrei.



lensoperator
Beiträge: 175

Re: Linse in Post weich bekommen

Beitrag von lensoperator »

Natürlich sag ich das nicht.



cantsin
Beiträge: 16789

Re: Linse in Post weich bekommen

Beitrag von cantsin »

Mal 'ne Frage hierzu: Wenn man Raw-Aufnahmen in Resolve bearbeitet und im Raw-Tab "Midtone Detail" runterregelt (z.B. auf -50 oder -100), kriegt man dann ein künstlich weichgezeichnetes Bild, oder ist das eine legitime Weise, um das Bild zu enthärten?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Linse in Post weich bekommen

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, ich fasse immer zuerst den midtone Kontrast an, bevor ich den Schärfe/Softness anfasse, und oft reicht das auch.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54