Gemischt Forum



Neue (Heim)-Kino-Sound-Technologie 13.16.6-Kanal



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10301

Neue (Heim)-Kino-Sound-Technologie 13.16.6-Kanal

Beitrag von ruessel »

Bild

https://www.film-tv-video.de/equipment/ ... chnologie/

Eine völlig neue Sound-Technologie stellt der französische Audioexperte Trinnov vor: Dabei soll es sich um eine bahnbrechende, akustische Verarbeitungstechnologie handeln, die auf jahrelanger Forschung basiert. In Zusammenarbeit mit Krix, Sony und Officina Acustica wird dieses neue digitale System zur Steuerung des Klangfeldes erstmals in einem aktiven 13.16.6-Kanal-Heimkinosystem bei der ISE 2023 vorgestellt, die vom 31. Januar bis 3. Februar 2023 in Barcelona stattfindet. Mit der neuen Technologie sei es möglich, »den Raum verschwinden zu lassen, als gebe es keine Wände«, umschreibt Trinnov das neue Sound-Erlebnis.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10301

Re: Neue (Heim)-Kino-Sound-Technologie 13.16.6-Kanal

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neue (Heim)-Kino-Sound-Technologie 13.16.6-Kanal

Beitrag von Frank Glencairn »

Und das, wo der Trend zu LoRo geht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 25467

Re: Neue (Heim)-Kino-Sound-Technologie 13.16.6-Kanal

Beitrag von Darth Schneider »

@ruessel
Unglaublich!
Es gibt ja auch gar keine Wände mehr bei dem Sound System.
Das sind ja schliesslich Alles nur Lautsprecher…D

Wenn sie dasselbe noch mit dem Boden und der Decke machen.

Mit nochmal jeweils 16 Boxen oben und untern, und mit genug Power (die Lautstärke laut genug aufdrehen)…
Ja dann könnte theoretisch sogar ein echtes kleines Schwarzes Loch entstehen.
Oder ? ;))))
Gruss Boris



Blackbox
Beiträge: 844

Re: Neue (Heim)-Kino-Sound-Technologie 13.16.6-Kanal

Beitrag von Blackbox »

Klingt ein wenig nach Wellenfeldsynthese für Arme.
Wen das interessiert:
Hochschule Detmold hat einen 'kleinen' WFS Raum, der 'nur' mit etwas über 300 Speakern bestückt ist (Anwendungszweck war erstmal primär die 1zu1 Simulation von realen Kirchenräumen bzw. Kathedralen für's Orgelstudum).
Ab und zu gibts 'offene Tür'.
Ist wirklich recht interessant, wie Klangereignisse bzw. Klangobjekte damit sogar stationär in den Raum projezierbar sind.
Du kannst damit zB einen Wasserfall mitten in den Raum 'stellen', der rundum begangen werden kann ohne seine Position zu verändern, etc.
Ist aber ein recht aufwändiges Verfahren, das mehrere hundert Lautsprecher braucht und nen recht gut bestückten leistungsstarken Serverraum.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neue (Heim)-Kino-Sound-Technologie 13.16.6-Kanal

Beitrag von Frank Glencairn »

Woher soll eigentlich der Content für diese "Heimkinos" her kommen?
Ich denke der Markt für solche privaten Luxus-Räumlichkeiten ist - selbst weltweit - extrem überschaubar.
Auf keinen Fall würde er die Kosten für das notwendige extra Mastering rechtfertigen .
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Blackbox
Beiträge: 844

Re: Neue (Heim)-Kino-Sound-Technologie 13.16.6-Kanal

Beitrag von Blackbox »

ALDI und Armani?
Wer ne Luxusyacht für ein paar hundert Millionen hat kann auch ein Mastering für den ge-upgradeten eingebauten 200.000$ Kinoraum finanzieren.
Gibt zwar immer mehr Leute, die Probleme mit den Lebenshaltungskosten haben, aber eben auch immer mehr Leute, die dankbar sind für Tipps wo sie einen Teil ihres ganzen überflüssigen Zasters loswerden können.
Geht ja auch bei Objektiven:
https://www.apotelyt.com/camera-lens/le ... -1600mm-de
Großer Vorteil eines solchen Heimkinos ist ja, dass sich statusgemäßes Kinoerlebnis mit der Notwendigkeit der Abwesenheit des gemeinen Pöbels verbinden lässt.



Darth Schneider
Beiträge: 25467

Re: Neue (Heim)-Kino-Sound-Technologie 13.16.6-Kanal

Beitrag von Darth Schneider »

Das sind wahrscheinlich die selben Idioten die sowas privat kaufen beziehungsweise bauen würden, die mitten in der Wüste ein Luxus Skigebiet eröffnen wollen..
Ich denke die Menschheit spinnt.

Wobei ja gerade am öffentlichen Kino doch schön ist das man eben nicht alleine den Film schaut…Das kann wenn die Stimmung gut ist auch was besonderes sein.
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45