Panasonic Forum



Probleme mit Panasonic CGA-DU21 Akkus



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Reinald

Probleme mit Panasonic CGA-DU21 Akkus

Beitrag von Reinald »

Hallo,
ich habe für meine GS-400 nach Ersatzakkus gesucht, damit ich nicht immer das Ladegerät mitschleppen muss. Ich war mir etwas unsicher, was die Qualität bei Fremdanbietern angeht, und war daher froh, als ich einen Anbieter gefunden habe, der auf ebay Original Panasonic Akkus für etwa den halben Listenpreis angeboten hat. Also habe ich zwei DU21 (2040mAh) gekauft, die also etwa 50% mehr Kapazität haben als der originale DU14 (1360mAh).

Mein Problem: Die neuen Akkus haben offensichtlich nicht die angegebene Kapazität, die Laufzeit der Kamera ist deutlich kürzer als mit dem originalen DU14, etwas nur die halbe Zeit.

Die Akkus kamen in Blisterverpackung, das sah alles ganz plausibel aus, trotzdem habe ich im Moment den Eindruck, daß es sich bei den Akkus um Fälschungen handeln könnte.

Frage 1: Sind da Fälschungen bekannt? Oder haben andere Benutzer ähnliche Probleme?

Frage 2: Hat jemand Erfahrungen mit der Reklamation von Akkus? Normalerweise wird sowas ja immer aus der Garantie ausgenommen, aber trotzdem muss ja ein Akku erst mal annähernd die Nennkapazität erreichen...

Gruß und Danke
Reinald



Gast

Re: Probleme mit Panasonic CGA-DU21 Akkus

Beitrag von Gast »

Mein Reserveakku(auch lt.Text ORIGINAL im Blister)ist noch auf der Reise zu mir.Werde direkt berichten.
Wo hast du denn deinen gekauft?

Wolfgang



Reinald

Re: Probleme mit Panasonic CGA-DU21 Akkus

Beitrag von Reinald »

Ebay-Name des Verkäufers war reiten_tina, dahinter steckt eine Martina Fritzmann aus Berlin.

Sie hatte eine Menge von den Akkus (50? 100?) in einer Powerauktion eingestellt, Preis war 31,99 EUR im Sofortkauf. Da hab' ich halt zwei genommen...

Wahrscheinlich wäre ich mit den 2100mAh-Akkus der Fremdanbieter besser gefahren.

Gruß
Reinald



Peter S.
Beiträge: 339

Re: Probleme mit Panasonic CGA-DU21 Akkus

Beitrag von Peter S. »

Die Angaben zur Kapazität der Akkus sind im juristischen Sinne eine "zugesicherte Eigenschaft". Falls die tatsächliche Kapazität geringer ist, hast du einen Anspruch auf Wandlung/Minderung oder Rücktritt vom Vertrag.
MFG Peter



BernhardK

Re: Probleme mit Panasonic CGA-DU21 Akkus

Beitrag von BernhardK »

Reinald hat geschrieben: Frage 1: Sind da Fälschungen bekannt? Oder haben andere Benutzer ähnliche Probleme?
Kommt drauf an, was du unter Fälschung verstehst:

Normalerweise, wenn du irgendo einen DU21, DU14 oder DU07 und da nicht dabeisteht "Orignal Panasonic", dann sind das immer Nachbau-Akkus, die praktisch gleich aussehen wie die Original-Akkus von Panasonic, nur eben nicht den Original-Produktaufkleber von Panasonic haben.
Insofern würde ich die, jedenfalls die zwei die ich habe, nicht als Fälschungen, sondern als Nachbau bezeichnen. Oft steht dann auch irgendwo aufklärend "kompatibel zu DU07/DU14/DU21", was jedenfalls meine auch sind, und die tun auch.

Niemand würde einen Panasonic-Originalakku unter seinem Einstandspreis abgeben (und für das Geld um den man DU21 heute nachgeschmissen bekommt, gibt sie Panasonic sicher nicht her), sondern nur Ware die nicht von Panasonic kommt.

Von der Akkukapazität hatte ist mir bisher bei den beiden die ich habe noch nichts negatives (im Vergleich zum Orginal-Akku, der seinen festen Preis hat und nur von Panasonic selbst kommt, keine anderen Quellen) aufgefallen. Es kann aber gut sein, dass die Lebendauer der billigeren Akkus je nach Qualität des "Reaktors" geringer sein kann. Und:

Bei Li-Ion beginnt die Alterung mit der Herstellung, d.h. das Herstellungsdatum ist ein wichtiger Faktor für die Restlebenzeit, die der Akku noch hat, wenn du ihn bekommst:
http://en.wikipedia.org/wiki/Lithium_ion_battery

Wenn der Akku bei Lagerung/Transport hohen Temperaturen ausgesetz war, und nicht kühl gelagert war, dann hat sich diese vergangene Zeit noch schlechter ausgewirkt als wenn er bei Kühlschranktemperatur oder den empfohlenden 15 Grad gelagert worden ist.

Eines vielleicht: Alle LiIon-Akkus haben bei Kälte eine reduzierte Leistung. weil die Chemischen Prozesse dann langsamer laufen. 20-25 Grad soll optimal für den Betrieb sein, unter 10 Grad lässt die Leistung stark nach, das habe ich selbst bei allen LiIon-Akkus die ich verwende bestätigt gefunden. Beim Filmen in der Kälte ist es also am besten, die Akkus möglichst lange warm zu halten (aber nicht zu warm, das zerstört ihn, weil dann die chemischen Prozesse, inkl. der Entladung und Zersetzung schneller laufen, am Körper tragen wäre aber ok) und erst unmittelbar beim Einsatz der Kälte auszusetzen und auszuwechseln, wenn sie zu stark abgekühlt sind. Im Elektrolyt ist offenbar Wasser enthalten, und wenn der Elektrolyt gefriert, geht ersteinmal gar nichts mehr. Am besten auf die Betriebstemperaturangaben achten, minderwertige LiIon-Akkus könnten offenbar sogar durch Kälte beim Einfrieren des Elektrolyts kapputgehen.

Links dazu:
http://www.digitalkamera.de/Tip/29/99.htm
http://www.schatzsucher.de/Foren/archiv ... 16947.html



Joern

Re: Probleme mit Panasonic CGA-DU21 Akkus

Beitrag von Joern »

Ich habe für meine NV-GS400 zwei Akkus DU21 bei zwei verschiedenen eBäh-Händlern gekauft. Beide waren in Original-Blisterkartons und wurden auch als solche verkauft. Das Lustige ist, dass beide Akkus ganz anders aussehen, obwohl ja eigentlich dasselbe Produkt. Der eine ist ca. 3 mm kürzer, das Plastik dunkler, die Beschriftung andersfarbig und die Kontaktschlitze/Stecker sind unterschiedlich. Letzteres führt dazu, dass der eine Akku nicht richtig passt, wackelt und den Kontakt verliert, was ganz supertoll ist, wenn das zum Beispiel im Unterwassergehäuse passiert. Die Laufzeit habe ich noch nicht getestet, da ich wenig filme und nach eigentlich jedem Einsatz nachlade.
Leider weiß ich nicht mehr, bei wem ich welchen der beiden Akkus gekauft habe. Deshalb kann ich nicht vor einem bestimmten Händler warnen. Aber mir war das die Bestätigung, dass gefälschte Ware als Original verkauft und recht aufwändig hergestellt wird.

Gruß
j.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15