slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser

Beitrag von slashCAM »


James Camerons Avatar 2 - The Way of the Water ist kürzlich in den Kinos gestartet, nach dreizehn Jahren Wartezeit. Ähnlich spannend wie die Fortsetzung der Na'vi Saga, w...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser



Darth Schneider
Beiträge: 25760

Re: Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser

Beitrag von Darth Schneider »

Interessant.
Aber über 7 Minuten ?
Echt jetzt ?
Das will ich sehen wie die Kate 7 Minuten ganz ohne zusätzliche Luft taucht..:=)
Niemals ! ich glaub’s nicht…;)))))
Die Dame wäre längst Hirntod…
Gruss Boris



Jott
Beiträge: 22791

Re: Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser

Beitrag von Jott »

Kann man durchaus trainieren, nix Hirntod. Allerdings dachte ich, im Filmbereich wäre das Durchgeknallten wie Tom Cruise vorbehalten.



macaw

Re: Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser

Beitrag von macaw »

*Hirntot



Jott
Beiträge: 22791

Re: Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser

Beitrag von Jott »

*der Hirntod



Darth Schneider
Beiträge: 25760

Re: Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser

Beitrag von Darth Schneider »

Das kann man sicher trainieren, aber 7 Minuten geht schon eher in Richtung lebensmüde…;)

Zumal frage ich mich warum ?
7 minütige Takes…. ?
tauchend herum schwimmen ?
Echt jetzt ?

Der Cameron hat womöglich wirklich einen an der Waffel…
Zumindest was das als Mensch unter Wasser sein betrifft…D

Zu viel Flipper geschaut als Kind oder was ?;)))
Gruss Boris



macaw

Re: Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser

Beitrag von macaw »

Jott hat geschrieben: Mi 21 Dez, 2022 09:19*der Hirntod
Ich meinte Darth

:-)



macaw

Re: Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser

Beitrag von macaw »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 21 Dez, 2022 09:24 Das kann man sicher trainieren, aber 7 Minuten geht schon eher in Richtung lebensmüde…;)

Zumal frage ich mich warum ?
7 minütige Takes…. ?
tauchend herum schwimmen ?
Echt jetzt ?

Der Cameron hat womöglich wirklich einen an der Waffel…
Zumindest was das als Mensch unter Wasser sein betrifft…D

Zu viel Flipper geschaut als Kind oder was ?;)))
Gruss Boris
Ist doch alles nur Marketing, lieber Boris :) Jetzt muss halt alles her, Weltrekorde, Schmerzen, Lebensgefahr. Warte nur ab, Tom Cruise wird sich dann mit 89 und am Rollator von einer Klippe stürzen, um auf einem vorbeifliegenden Kampfjet aufzuspringen. Halt "Die Hard 5" in echt...der Stunt erhält dann einen eigenen Dokumentarfilm, der dann ebenfalls beworben wird.



MrMeeseeks

Re: Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser

Beitrag von MrMeeseeks »

Habe mich lange für das Apnoetauchen interessiert und die Zahlen von 6 und 7 Minuten sind totaler Quatsch. Mit einem monatelangen Training schafft man 4 Minuten regungslos im warmen Wasser, die 7 Minuten samt ordentlicher Bewegung im Wasser sind schlicht erlogen. Jeder kann ja mal testen wie lange er die Luft anhalten kann während er ganz normal spazieren geht.



Darth Schneider
Beiträge: 25760

Re: Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser

Beitrag von Darth Schneider »

Schnelle Bewegungen unter Wasser.
Nach Einer Minute wird es schon eng und es herrscht Lebensgefahr!
Gruss Boris



chackl
Beiträge: 522

Re: Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser

Beitrag von chackl »

Boah, Alle Profis hier im Apnoetauchen.

Respekt!!!



Darth Schneider
Beiträge: 25760

Re: Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser

Beitrag von Darth Schneider »

Nein Rettungsschwimmer, beruflich.
7 Minuten…Jahrgang 78….Wirklich?

Wenn sie das schafft Hut ab, ich schaff keine 2…nicht in Bewegung..;)
Gut ich bin 11 Jahre älter..D
Gruss Boris



Hayos
Beiträge: 322

Re: Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser

Beitrag von Hayos »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mi 21 Dez, 2022 11:47 Habe mich lange für das Apnoetauchen interessiert und die Zahlen von 6 und 7 Minuten sind totaler Quatsch. Mit einem monatelangen Training schafft man 4 Minuten regungslos im warmen Wasser, die 7 Minuten samt ordentlicher Bewegung im Wasser sind schlicht erlogen.
Ein Jahr haben sie wohl trainiert:
"Die Besetzung durchlief dafür ein strenges Training. Sigourney Weaver zufolge dauerte der Prozess unter dem Navy SEAL Kirk Krack ein ganzes Jahr, in dem "wir unsere Atemkapazität aufgebaut und viele Übungen absolviert haben."

Zu Beginn sah das Tsireya-Darstellerin Bailey Bass zufolge so aus: "Es beinhaltete, für etwa eine Minute unseren Atem anzuhalten, 3 bis 5 Meter tief zu tauchen, Ringe einzusammeln und sie nach oben zu bringen und wieder zu tauchen." Das alles sei "einschüchternd für alle" gewesen, so Weaver. "
(quelle: moviepilot)


Hier ein paar Zitate von Kate Winslet dazu:
"I have the video of me surfacing saying, 'Am I dead, have I died?' And then going, 'What was [my time]?'" she says. "Straight away I wanted to know my time. And I couldn’t believe it... The next thing I say is, 'We need to radio set. I wanted Jim to know right away."

[...]

Winslet: Well, I didn't have to hold my breath for over seven minutes. It's just that the opportunity to set a record presented itself. I wanted to break my own record, which was already six minutes and 14 seconds. And I was like, "Come on!" So I smashed my own record by a minute.
edit:
Sehr interessantes Video! Kurzfassung: Vermutlich haben sie vorher extra angereicherten Sauerstoff geatmet, weil der oben erwähnte Navy SEAL Kirk Krack da Spezialist auf dem Gebiet ist. Im Video hält der ungeübte Taucher 11 Minuten durch (ohne sich freilich zu bewegen)



Darth Schneider
Beiträge: 25760

Re: Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser

Beitrag von Darth Schneider »

Uff…
Nun gut, wenn sie dann ein Jahr lang nix besseres zu tun hat…und das wirklich für den Film nötig ist ?
Was ich mir eigentlich gar nicht wirklich vorstellen kann…

Gruss Boris



macaw

Re: Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser

Beitrag von macaw »

Eine blöde Frage als totaler Laie: Hätten die, wenn es um die Vermeidung von Luftblasen ging, nicht "rebreather" benutzen können, auf deutsch "Kreislaufgeräte"? Oder produziert man dabei dennoch Luftblasen?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kommen da auch noch echte Schauspieler drin vor, oder nur noch die bunten Männekes? ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06