Gemischt Forum



Samyangs neue V-AF Cinema Optiken



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Samyangs neue V-AF Cinema Optiken

Beitrag von klusterdegenerierung »

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 25469

Re: Samyangs neue V-AF Cinema Optiken

Beitrag von Darth Schneider »

Autofokus und Cinema zusammen.
Ich denke der iasi wird vor Freude weinen…;)
Ja ist denn das überhaupt erlaubt ?

Schöne Gläser !
Gruss Boris



Jott
Beiträge: 22693

Re: Samyangs neue V-AF Cinema Optiken

Beitrag von Jott »

Das Frontbajonett mit Steuerkontakten ist spannend. Vari-ND?



pillepalle
Beiträge: 11005

Re: Samyangs neue V-AF Cinema Optiken

Beitrag von pillepalle »

Ja, das Frontbajonett ist sicher spannend und neue Ideen immer willkommen. Für Leute die mit Autofokus unterwegs sind ist das sicher eine spannende Alternative und günstig obendrein. Aber wirklich manuell fokussieren wird man mit der focus-by-wire Mechanik nicht. Von da her haben die Lens-Gears an den Optiken eine rein kosmetische Funktion. Und nur einen Kontrollring für Fokus oder Blende zu haben ist auch nicht gerade üppig. Ja sie matchen farblich, aber welche moderne Objektivserie tut das nicht? Wirklich interessant werden sie eigentlich erst durch das noch kommende Zubehör. Kompakt und günstig sind sie bereits.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Samyangs neue V-AF Cinema Optiken

Beitrag von andieymi »

Welche Eigenschaft macht die jetzt zu Cine-Objektiven?

Das einzige, was mir irgendwie einfallen würde wäre der T-Stop, aber sonst?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Samyangs neue V-AF Cinema Optiken

Beitrag von Frank Glencairn »

Eine Eigenschaft die bei Cine Optiken ja immer hervorgehoben wird, ist ja daß Gewicht/Größe gleich ist, und die Ringe an der selben Stelle sitzen.
Ersteres ist allerdings bestenfalls für Gimbal Betrieb von Belang und letzteres durch den AF und die durchdrehenden Ringe quasi obsolet.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Samyangs neue V-AF Cinema Optiken

Beitrag von andieymi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 20 Dez, 2022 10:49 Eine Eigenschaft die bei Cine Optiken ja immer hervorgehoben wird, ist ja daß Gewicht/Größe gleich ist, und die Ringe an der selben Stelle sitzen.
Ersteres ist allerdings bestenfalls für Gimbal Betrieb von Belang und letzteres durch den AF und die durchdrehenden Ringe quasi obsolet.
Stimmt, letzteres ist ja lediglich für die gleichbleibende Platzierung von Motoren von Belang, die sind da ja wohl gar nicht in Verwendung... Gewicht ist aber scheinbar wirklich gleich, die Dinger werden höchstwahrscheinlich eh hauptsächlich auf einem Gimbal landen.
Jott hat geschrieben: Di 20 Dez, 2022 08:55 Das Frontbajonett mit Steuerkontakten ist spannend. Vari-ND?
Ich weiß nicht, wofür die Steuerkontakte sind, aber für einen simplen steuerbaren Vari-ND ist das Bajonett zu massiv. Kann aber auch sein, dass sie ne Mattebox mit integriertem Vari-ND draus machen, dann ok. Haut mich nicht, aber bei der Zielgruppe ("Video Creators") könnte ich mir fast sowas wie ein Ringlicht vorstellen, irgendeinen Funse die sich über die elektronischen Kontakte speist. Kann nicht viel Leistung sein, die da übertragen wird... aber irgendwas wird schon rauskommen.

Oder aber einen anamorphoten Front-Adapter. Das geht de-facto nicht afokal, da wäre es vermutlich sogar leichter, wenn sie es über einen Vari-Diopter (auto-)fokussierbar machen und den über die Kontakte irgendwie zum AF der sphärischen Optik synchen. Also Autofokus synchron für Rückoptik und anamorphten Adapter.

Vermutlich mehr als eines davon, die Rede ist immer von "Accessories" (Plural).



Jörg
Beiträge: 10839

Re: Samyangs neue V-AF Cinema Optiken

Beitrag von Jörg »

Ich weiß nicht, wofür die Steuerkontakte sind
Motivklingel...

Schlau von Samyang die Geheimnistuerei, Forumfüllend.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Samyangs neue V-AF Cinema Optiken

Beitrag von Frank Glencairn »

andieymi hat geschrieben: Di 20 Dez, 2022 11:18
.. könnte ich mir fast sowas wie ein Ringlicht vorstellen, irgendeinen Funse die sich über die elektronischen Kontakte speist.
Dafür sind es imho zu viele Kontakte.
andieymi hat geschrieben: Di 20 Dez, 2022 11:18
Oder aber einen anamorphoten Front-Adapter. Das geht de-facto nicht afokal, da wäre es vermutlich sogar leichter, wenn sie es über einen Vari-Diopter (auto-)fokussierbar machen und den über die Kontakte irgendwie zum AF der sphärischen Optik synchen. Also Autofokus synchron für Rückoptik und anamorphten Adapter.
Das macht deutlich mehr Sinn, und würde auch zu dem recht massiven Metall Bajonett passen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Samyangs neue V-AF Cinema Optiken

Beitrag von andieymi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 20 Dez, 2022 11:41 Dafür sind es imho zu viele Kontakte.
Jo, nur wenn es mehr als NUR Ringlicht werden soll - quasi eine Art Multi-Mount mit elektronischer Übertragung wieder nicht.

Ich kann mir da ehrlich gesagt die wildesten Sachen vorstellen, von denen Samyang glaubt, dass die Leute sie brauchen würden, oder halt nicht.



prime
Beiträge: 1559

Re: Samyangs neue V-AF Cinema Optiken

Beitrag von prime »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 20 Dez, 2022 11:41Dafür sind es imho zu viele Kontakte.
Wahrscheinlich I2C, 2 Pins für Datenübertragung (in beide Richtungen) und 2 Pins für Strom. Bleibt ein Pin übrig.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Samyangs neue V-AF Cinema Optiken

Beitrag von andieymi »

Ich hab zugegebenermaßen gerade auch das Pinout von E-Mount nachgeschaut, da gibt's aus Gründen auch mehr als 4-Pins.

Das einfachste in der Konstellation für #5 wäre eine Lens Detection, damit nur auch Strom rauskommt, wenn ein Objektiv/Zubehör auch erkannt wird, sodass nicht dauernd an den offenliegenden Kontakten was anliegt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45