klusterdegenerierung
Beiträge: 27753

Warum immernoch nur 192Kbit?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Weiß jemand warum man unter Windoof im mp4 Container immernoch nur eine max Samplerate von 192Kbit zur Verfügung gestellt bekommt?
Jetzt sind sie seit Jahren dabei bessere Codecs und Kompressionen zu generieren und alle Datenraten gehen extrem in die Höhe, nur beim ollen mp4 Audio tut sich nix.

Warum eigentlich? Und warum eigentlich nur unter Win und nich auch unter Mac?
Danke! :-)
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



cantsin
Beiträge: 14716

Re: Warum immernoch nur 192Kbit?

Beitrag von cantsin »

Das ist eine generelle Betriebsystem-Beschränkung unter Windows mit dem Windows-bordeigenen AAC-Codec, der sowieso nicht sonderlich toll ist.

Ich nehme schwer an, dass dies mit Lizenzbedingungen der MPEG LA als Patent-Eigentümer von AAC und h264/h265 zu tun hat. Microsoft wird wegen dieser Bitratenbeschränkung geringere Lizenzkosten zahlen.

Blackmagic wiederum spart sich eigene Lizenzzahlungen dadurch, dass es nur die bereits im Betriebssystem vorhandenen Codecs nutzt. In der Linux-Version von Resolve gibt's daher auch gar kein AAC-Encoding und werden nur stumme mp4s gerendert...

- Kann man aber alles umgehen, indem man erst in Quicktime h264 mit unkomprimiertem Audio rendert und dann mit ffmpeg, Handbrake oder Shutter Encoder das .mov in ein .mp4 umwandelt, indem man den h264-Videostream (ohne neuerliches Encoding) nur kopieren und den unkomprimierten Audiostream nach AAC in der gewünschten Qualität transcodieren lässt.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27753

Re: Warum immernoch nur 192Kbit?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ah achso und wenn BMD dies jetzt wie Voucoder umgehen würde, müßten sie daführ bezahlen?
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



cantsin
Beiträge: 14716

Re: Warum immernoch nur 192Kbit?

Beitrag von cantsin »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 05 Dez, 2022 22:06 Ah achso und wenn BMD dies jetzt wie Voucoder umgehen würde, müßten sie daführ bezahlen?
Ja. Voucoder wiederum nutzt unter der Haube ffmpeg, das praktisch von denselben französischen Entwicklern wie VLC stammt, und die berufen sich darauf, dass die Codec-Patente für Open Source-Software und sowieso in Frankreich keine rechtliche Gültigkeit haben.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27753

Re: Warum immernoch nur 192Kbit?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Aber man kann doch auch andere Audiocodecs in so einen Container packen, oder nicht?
In anderen NLEs kann man doch zb. wie den Videocodec in Container auch Audiocodecs wählen, warum nicht in Resolve?
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



cantsin
Beiträge: 14716

Re: Warum immernoch nur 192Kbit?

Beitrag von cantsin »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 05 Dez, 2022 22:13 Aber man kann doch auch andere Audiocodecs in so einen Container packen, oder nicht?
In anderen NLEs kann man doch zb. wie den Videocodec in Container auch Audiocodecs wählen, warum nicht in Resolve?
Bei mp4 ist laut der Format-Norm/-Definition nur AAC als Audiocodec erlaubt. Bei Quicktime kannst Du h264- oder h265-Video auch mit anderen Audio-Formaten bzw. -Codecs kombinieren.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27753

Re: Warum immernoch nur 192Kbit?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wer verbietet sowas und warum überhaupt erlauben und wenn man sich nicht dran hält?
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



cantsin
Beiträge: 14716

Re: Warum immernoch nur 192Kbit?

Beitrag von cantsin »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 05 Dez, 2022 22:19 Wer verbietet sowas und warum überhaupt erlauben und wenn man sich nicht dran hält?
Ist ein ISO-Standard ("MPEG-4 Part 14 is an instance of the more general ISO/IEC 14496-12:2004; MPEG-4 Part 12: ISO base media file format", Wikipedia).

Du kannst natürlich andere Audio-Codecs in den mp4-Container 'reinschreiben, nur ist die resultierende Datei dann nicht mehr standardkonform und wird z.B. von Smart-TVs, Mediaplayern etc. nicht mehr abgespielt, oder zumindest nicht mit Ton.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27753

Re: Warum immernoch nur 192Kbit?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Und in MacOS ist das anders?
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von pillepalle - Do 15:28
» Look Entwicklung für Doku
von stip - Do 15:20
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von Phil999 - Do 15:13
» Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da
von dienstag_01 - Do 14:59
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Do 14:09
» FilmLight stellt Grading-System Baselight 6 vor
von macaw - Do 13:13
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von R S K - Do 12:39
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von klusterdegenerierung - Do 9:28
» Spaceballs 2 ist offiziell in Arbeit
von Alex - Do 9:04
» Suche FX6 und / oder A7SIII
von Tobiornot - Do 8:24
» AI Produktion in Deutschland - rechtliche Situation.
von Ridge - Do 8:02
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Do 7:30
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von 7River - Do 6:11
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Skeptiker - Mi 23:08
» Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
von macaw - Mi 22:05
» Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
von Bildlauf - Mi 21:17
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Doc Brown - Mi 20:20
» Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
von Frank Glencairn - Mi 20:18
» ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich
von Darth Schneider - Mi 18:09
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von iasi - Mi 14:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Mi 14:09
» Berechnung Zoom durch Post-Crop
von Franz86 - Mi 13:21
» Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
von slashCAM - Mi 12:09
» Visual Effects von Airbender in Resolve
von Frank Glencairn - Mi 9:52
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Nigma1313 - Mi 9:41
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 8:11
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Di 23:06
» Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
von Blackbox - Di 22:03
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Di 13:31
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Alex - Di 12:33
» Kafka - Ein Bericht für eine Akademie
von Darth Schneider - Di 5:56
» BMD Video Assist Kompatiblität?
von klusterdegenerierung - Mo 22:20
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - Mo 20:47
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Mo 11:11
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Hranimator - Mo 10:41