Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs

Beitrag von klusterdegenerierung »

Auch hiermit scheint es Probleme und übertriebene Preise zu geben.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



fabchannel
Beiträge: 133

Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs

Beitrag von fabchannel »

Hallo Jott,

vielleicht haben wir verschiedene Begrifflichkeiten. "Kopie" bedeutet für mich, daß es ein Original und eine Kopie gibt (bzw. geben soll). Deswegen habe ich von vornherein "Sicherheitskopie" geschrieben.

Ob der Schreibschutzschieber verhindert, daß durch den Stromstoß/Abrißfunken oder was auch immer beim unabgemeldeten Rausziehen des Adapters aus der Buchse passiert, die Rahmenstruktur der Karte beschädigt wird - das werde ich nicht ausprobieren.

Grüße von

Jürgen



fabchannel
Beiträge: 133

Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs

Beitrag von fabchannel »

Hallo,

das Problem ist gelöst. Ich habe den Camcorder an meine kleine zweite externe 2-TB-Festplatte angeschlossen (Bei meiner Ausgangsfrage habe ich eher an ein kleines Spezialteil nur zur Datensicherung gedacht). Auf dem Display des Camcorders erscheinen sofort Menüs, mit denen man durch den Kopiervorgang durchgeleitet wird. Z.B. "Alle Videos kopieren" oder "Auswahl kopieren" "Format wählen" usw. Anschließend habe ich die Karte aus dem Camcorder rausgenommen und mir auf dem Camcorderdisplay den Inhalt der Festplatte angesehen. Ist alles angekommen.

Die Festplatte hat mal bei Aldi ca. 50 € gekostet, war bei mir bloß Reserve-Reserve und wurde praktisch nie benützt. Festplatte, Netzteil und Verbindungskabel wiegen zusammen 269 g.

Ich möchte mich bei allen bedanken, die mir diese Möglichkeit überhaupt erst vorstellbar gemacht haben, vor allem dienstag_01 und lasi. Nur deswegen habe ich in der Bedienungsanleitung das Thema "Kopieren auf HDD" entdeckt. Allen anderen: danke für eure Vorschläge.


-----------------

Hallo vaio,

„Ich hab noch nie erlebt, dass das Handgepäck nachgewogen wurde.“

Vor meinem Rückflug von Lissabon mit TAP am 12.11. wurde zum Boarding eine mobile Waage herangerollt und das Handgepäck nachgewogen. Wer über dem Freigewicht lag, mußte 70 € nachzahlen.

„Wäre ein filmendes Handy nicht leichter?“ Mein Camcorder hat einen optischen 20-fach-Zoom, den ich fast pausenlos benütze bei gleichzeitigem Schwenken. Ich kann mir nicht vorstellen, daß ich die gleiche Schärfe und Bildstabilität mit einem Handy hinkriege. Aber danke für die Anregung.

-----------------

Hallo DKPost,

„Laptops, z.B. in einer Laptoptasche am Mann, gehen immer zusätzlich zum Handgepäck.“ Hast recht. Ich habe mir die Sache mit dem „persönlichen Gegenstand“ erst jetzt ganz genau durchgelesen. Nächstes Mal nehme ich mir vielleicht noch eine Umhängetasche für ein paar Teile mehr mit. Allerdings nicht für einen Laptop, da nicht mehr nötig.


Grüße von

Jürgen



dienstag_01
Beiträge: 14622

Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs

Beitrag von dienstag_01 »

fabchannel hat geschrieben: Di 29 Nov, 2022 00:47 Hallo,

das Problem ist gelöst. Ich habe den Camcorder an meine kleine zweite externe 2-TB-Festplatte angeschlossen (Bei meiner Ausgangsfrage habe ich eher an ein kleines Spezialteil nur zur Datensicherung gedacht). Auf dem Display des Camcorders erscheinen sofort Menüs, mit denen man durch den Kopiervorgang durchgeleitet wird. Z.B. "Alle Videos kopieren" oder "Auswahl kopieren" "Format wählen" usw. Anschließend habe ich die Karte aus dem Camcorder rausgenommen und mir auf dem Camcorderdisplay den Inhalt der Festplatte angesehen. Ist alles angekommen.

Die Festplatte hat mal bei Aldi ca. 50 € gekostet, war bei mir bloß Reserve-Reserve und wurde praktisch nie benützt. Festplatte, Netzteil und Verbindungskabel wiegen zusammen 269 g.

Ich möchte mich bei allen bedanken, die mir diese Möglichkeit überhaupt erst vorstellbar gemacht haben, vor allem dienstag_01 und lasi. Nur deswegen habe ich in der Bedienungsanleitung das Thema "Kopieren auf HDD" entdeckt. Allen anderen: danke für eure Vorschläge.


-----------------

Hallo vaio,

„Ich hab noch nie erlebt, dass das Handgepäck nachgewogen wurde.“

Vor meinem Rückflug von Lissabon mit TAP am 12.11. wurde zum Boarding eine mobile Waage herangerollt und das Handgepäck nachgewogen. Wer über dem Freigewicht lag, mußte 70 € nachzahlen.

„Wäre ein filmendes Handy nicht leichter?“ Mein Camcorder hat einen optischen 20-fach-Zoom, den ich fast pausenlos benütze bei gleichzeitigem Schwenken. Ich kann mir nicht vorstellen, daß ich die gleiche Schärfe und Bildstabilität mit einem Handy hinkriege. Aber danke für die Anregung.

-----------------

Hallo DKPost,

„Laptops, z.B. in einer Laptoptasche am Mann, gehen immer zusätzlich zum Handgepäck.“ Hast recht. Ich habe mir die Sache mit dem „persönlichen Gegenstand“ erst jetzt ganz genau durchgelesen. Nächstes Mal nehme ich mir vielleicht noch eine Umhängetasche für ein paar Teile mehr mit. Allerdings nicht für einen Laptop, da nicht mehr nötig.


Grüße von

Jürgen
Sehr schön.
Und vielleicht gibst du ja auch noch ein kurzes Update zu dem Problem mit der Speicherkarte.



fabchannel
Beiträge: 133

Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs

Beitrag von fabchannel »

Hallo dienstag_01,

der Spezialist in meinem Stamm-Computershop konnte die Karte öffnen und die Videos herunterladen. Waren allerdings nicht abspielbar. Er hat dann die Karte formatiert, danach konnte er alles wieder herstellen.

Grüße von

Jürgen



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs

Beitrag von klusterdegenerierung »

Habe noch mal ein one button press Kopiertest ohne Handy dazwischen mit dem RavPower gemacht und er hat für 17GB von SD zu SSD 15min gebraucht, das müßten ca. 18MB/s sein, oder sehe ich das falsch?

Ist nicht soo der Kracher oder? ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Clemens Schiesko
Beiträge: 849

Re: Sicherheitskopie von SD-Karten unterwegs

Beitrag von Clemens Schiesko »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 29 Nov, 2022 09:57 Habe noch mal ein one button press Kopiertest ohne Handy dazwischen mit dem RavPower gemacht und er hat für 17GB von SD zu SSD 15min gebraucht, das müßten ca. 18MB/s sein, oder sehe ich das falsch?

Ist nicht soo der Kracher oder? ;-)
Ja, mega schnell ist das nicht. Aber in Anbetracht, dass das Teil bei damals 40 € nebenbei ein Router, Repeater, PowerBank und eben Backup Manager mit SD, USB und LAN Slot bei geringen Maßen in einem ist, find ich es auch nicht verkehrt, wenn man das Teil im Urlaub z.B. über Nacht laufen lassen kann und so ein Sicherheitsbackup erhält.
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22