Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Neues Objektiv für Komodo



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Ocbrcb
Beiträge: 15

Neues Objektiv für Komodo

Beitrag von Ocbrcb »

Hallo,

ich habe eine Red Komodo 6k und bin auf der Suche nach einem neuen Objektiv.

Derzeit nutze ich das Canon EF 16-35mm 4.0 von meinem Fotoapparat. Aber es sieht alles doof aus irgendwie. Ich filme meist im selben Raum und benötige ein 22-26er Brennweite, Fest. Oder ein bezahlbares 16-35 Cine Zoomobjektiv. Welche Vorteile hat ein Cine Objektiv? Sollte es überhaupt eins sein? Freue mich über ein paar Tipps.

Danke



Jott
Beiträge: 22791

Re: Neues Objektiv für Komodo

Beitrag von Jott »

Was sieht denn "irgendwie doof" aus? Du suchst ja Brennweiten, die du schon hast ...
Ein Cine-Objektiv hilft ganz sicher nicht gegen "irgendwie doof".

Zu viel Schärfentiefe? Dann halt irgend ein lichtstärkeres festes 24er oder 18er, so in der Richtung. Du kannst ja dein Wunschmotiv mit deinem Zoom einrichten und dann an dessen Ring schauen, welche Brennweite du nimmst und brauchst.



Ocbrcb
Beiträge: 15

Re: Neues Objektiv für Komodo

Beitrag von Ocbrcb »

Genau das habe ich ja gemacht. Ein festes 24 oder so in dem Bereich. Es wirkt irgendwie zu dunkel und mit der Schärfentiefe bin ich unzufrieden. Eher zu wenig als zu viel. Welche Vorteile oder Eigenschaften haben den Cine Objektive? Bei welchen Herstellern sollte man sich mal einlesen? Suche ja nach Erfahrungen von andern oder eben Beispiele was so genutzt wird.



Jott
Beiträge: 22791

Re: Neues Objektiv für Komodo

Beitrag von Jott »

„ Es wirkt irgendwie zu dunkel und mit der Schärfentiefe bin ich unzufrieden. Eher zu wenig als zu viel.“

Kann es sein, dass dir fehlendes Grundwissen im Weg steht? Was du da schreibst, ergibt keinen Sinn.



Ocbrcb
Beiträge: 15

Re: Neues Objektiv für Komodo

Beitrag von Ocbrcb »

c
Jott hat geschrieben: Fr 25 Nov, 2022 17:31 „ Es wirkt irgendwie zu dunkel und mit der Schärfentiefe bin ich unzufrieden. Eher zu wenig als zu viel.“

Kann es sein, dass dir fehlendes Grundwissen im Weg steht? Was du da schreibst, ergibt keinen Sinn.
Für mich gibt es Sinn, da ich dieselbe Szene mit unterschiedlichen Objektiven gedreht habe und den Effekt wie eben beschrieben bei meinem aufgetreten ist. Auch wenn ich dir zu wenig Ahnung habe, würde mich freuen, wenn du mir nicht beweist, wie toll du bist, sondern mir eventuell den Unterschied zu einem Cine Objektiv erklärst. Oder aus Erfahrung schreibst, ich arbeite mit diesem und dann kann ich mich da rein lesen. Quasi zu meinen Fragen ne Antwort hast.



Jott
Beiträge: 22791

Re: Neues Objektiv für Komodo

Beitrag von Jott »

Cine-Objektive unterscheiden sich kaum optisch von Fotooptiken, nur mechanisch. Hat mit deinen Problemen nichts zu tun.

Willst du mehr Schärfentiefe, musst du abblenden. Das geht ja immer, egal womit. Natürlich auch mit dem Zoom, das du schon hast.

Willst du weniger - also unschärferen Hintergrund - muss die Optik lichtstärker sein als deine.



cantsin
Beiträge: 16789

Re: Neues Objektiv für Komodo

Beitrag von cantsin »

Ocbrcb hat geschrieben: Fr 25 Nov, 2022 14:58 Genau das habe ich ja gemacht. Ein festes 24 oder so in dem Bereich. Es wirkt irgendwie zu dunkel und mit der Schärfentiefe bin ich unzufrieden. Eher zu wenig als zu viel.
Wenn das Bild zu dunkel ist, aufblenden und/oder Licht setzen.

Wenn außerdem Du mehr Schärfentiefe willst, abblenden und Licht setzen.

Das ist mit jedem Objektiv so.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



j.t.jefferson
Beiträge: 1159

Re: Neues Objektiv für Komodo

Beitrag von j.t.jefferson »

Ich glaub das Problem ist hier, dass du von Vollformart auf s35 (apsc) umgestiegen bist und deshalb weniger Tiefenunschärfe zu sehen ist. Am besten wäre das Sigma 18-35 1.8 für dich oder du besorgst dir den Speedbooster von Canon. Dann ist der Bildausschnitt quasi fast wie Vollformat. Bei Blende 4.0 auf Weitwinkel ist aber eh nur wenig Tiefenunschärfe zu erwarten.

Eher dann bei nem Monstro Sensor. Hatten da mal auf Blende 2. mit 20mm gedreht und da war manchmal nur die Spitze vom Turnschuh vom Prota scharf und der Rest des Menschen unscharf XD

Das ist dann aber auch zuviel.
Manfred Baulig



iasi
Beiträge: 29312

Re: Neues Objektiv für Komodo

Beitrag von iasi »

Ocbrcb hat geschrieben: Fr 25 Nov, 2022 14:58 Genau das habe ich ja gemacht. Ein festes 24 oder so in dem Bereich. Es wirkt irgendwie zu dunkel und mit der Schärfentiefe bin ich unzufrieden. Eher zu wenig als zu viel. Welche Vorteile oder Eigenschaften haben den Cine Objektive? Bei welchen Herstellern sollte man sich mal einlesen? Suche ja nach Erfahrungen von andern oder eben Beispiele was so genutzt wird.
Schau dir mal z.B. dies hier an:

https://dofsimulator.net/en/

Dass "dunkel" mit der Belichtung zu tun hat und Cine Objektive nichts ändern werden, haben andere hier ja schon erklärt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22