Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Neues Objektiv für Komodo



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Ocbrcb
Beiträge: 15

Neues Objektiv für Komodo

Beitrag von Ocbrcb »

Hallo,

ich habe eine Red Komodo 6k und bin auf der Suche nach einem neuen Objektiv.

Derzeit nutze ich das Canon EF 16-35mm 4.0 von meinem Fotoapparat. Aber es sieht alles doof aus irgendwie. Ich filme meist im selben Raum und benötige ein 22-26er Brennweite, Fest. Oder ein bezahlbares 16-35 Cine Zoomobjektiv. Welche Vorteile hat ein Cine Objektiv? Sollte es überhaupt eins sein? Freue mich über ein paar Tipps.

Danke



Jott
Beiträge: 22791

Re: Neues Objektiv für Komodo

Beitrag von Jott »

Was sieht denn "irgendwie doof" aus? Du suchst ja Brennweiten, die du schon hast ...
Ein Cine-Objektiv hilft ganz sicher nicht gegen "irgendwie doof".

Zu viel Schärfentiefe? Dann halt irgend ein lichtstärkeres festes 24er oder 18er, so in der Richtung. Du kannst ja dein Wunschmotiv mit deinem Zoom einrichten und dann an dessen Ring schauen, welche Brennweite du nimmst und brauchst.



Ocbrcb
Beiträge: 15

Re: Neues Objektiv für Komodo

Beitrag von Ocbrcb »

Genau das habe ich ja gemacht. Ein festes 24 oder so in dem Bereich. Es wirkt irgendwie zu dunkel und mit der Schärfentiefe bin ich unzufrieden. Eher zu wenig als zu viel. Welche Vorteile oder Eigenschaften haben den Cine Objektive? Bei welchen Herstellern sollte man sich mal einlesen? Suche ja nach Erfahrungen von andern oder eben Beispiele was so genutzt wird.



Jott
Beiträge: 22791

Re: Neues Objektiv für Komodo

Beitrag von Jott »

„ Es wirkt irgendwie zu dunkel und mit der Schärfentiefe bin ich unzufrieden. Eher zu wenig als zu viel.“

Kann es sein, dass dir fehlendes Grundwissen im Weg steht? Was du da schreibst, ergibt keinen Sinn.



Ocbrcb
Beiträge: 15

Re: Neues Objektiv für Komodo

Beitrag von Ocbrcb »

c
Jott hat geschrieben: Fr 25 Nov, 2022 17:31 „ Es wirkt irgendwie zu dunkel und mit der Schärfentiefe bin ich unzufrieden. Eher zu wenig als zu viel.“

Kann es sein, dass dir fehlendes Grundwissen im Weg steht? Was du da schreibst, ergibt keinen Sinn.
Für mich gibt es Sinn, da ich dieselbe Szene mit unterschiedlichen Objektiven gedreht habe und den Effekt wie eben beschrieben bei meinem aufgetreten ist. Auch wenn ich dir zu wenig Ahnung habe, würde mich freuen, wenn du mir nicht beweist, wie toll du bist, sondern mir eventuell den Unterschied zu einem Cine Objektiv erklärst. Oder aus Erfahrung schreibst, ich arbeite mit diesem und dann kann ich mich da rein lesen. Quasi zu meinen Fragen ne Antwort hast.



Jott
Beiträge: 22791

Re: Neues Objektiv für Komodo

Beitrag von Jott »

Cine-Objektive unterscheiden sich kaum optisch von Fotooptiken, nur mechanisch. Hat mit deinen Problemen nichts zu tun.

Willst du mehr Schärfentiefe, musst du abblenden. Das geht ja immer, egal womit. Natürlich auch mit dem Zoom, das du schon hast.

Willst du weniger - also unschärferen Hintergrund - muss die Optik lichtstärker sein als deine.



cantsin
Beiträge: 16789

Re: Neues Objektiv für Komodo

Beitrag von cantsin »

Ocbrcb hat geschrieben: Fr 25 Nov, 2022 14:58 Genau das habe ich ja gemacht. Ein festes 24 oder so in dem Bereich. Es wirkt irgendwie zu dunkel und mit der Schärfentiefe bin ich unzufrieden. Eher zu wenig als zu viel.
Wenn das Bild zu dunkel ist, aufblenden und/oder Licht setzen.

Wenn außerdem Du mehr Schärfentiefe willst, abblenden und Licht setzen.

Das ist mit jedem Objektiv so.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



j.t.jefferson
Beiträge: 1159

Re: Neues Objektiv für Komodo

Beitrag von j.t.jefferson »

Ich glaub das Problem ist hier, dass du von Vollformart auf s35 (apsc) umgestiegen bist und deshalb weniger Tiefenunschärfe zu sehen ist. Am besten wäre das Sigma 18-35 1.8 für dich oder du besorgst dir den Speedbooster von Canon. Dann ist der Bildausschnitt quasi fast wie Vollformat. Bei Blende 4.0 auf Weitwinkel ist aber eh nur wenig Tiefenunschärfe zu erwarten.

Eher dann bei nem Monstro Sensor. Hatten da mal auf Blende 2. mit 20mm gedreht und da war manchmal nur die Spitze vom Turnschuh vom Prota scharf und der Rest des Menschen unscharf XD

Das ist dann aber auch zuviel.
Manfred Baulig



iasi
Beiträge: 29311

Re: Neues Objektiv für Komodo

Beitrag von iasi »

Ocbrcb hat geschrieben: Fr 25 Nov, 2022 14:58 Genau das habe ich ja gemacht. Ein festes 24 oder so in dem Bereich. Es wirkt irgendwie zu dunkel und mit der Schärfentiefe bin ich unzufrieden. Eher zu wenig als zu viel. Welche Vorteile oder Eigenschaften haben den Cine Objektive? Bei welchen Herstellern sollte man sich mal einlesen? Suche ja nach Erfahrungen von andern oder eben Beispiele was so genutzt wird.
Schau dir mal z.B. dies hier an:

https://dofsimulator.net/en/

Dass "dunkel" mit der Belichtung zu tun hat und Cine Objektive nichts ändern werden, haben andere hier ja schon erklärt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06