slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Umfrage unter 1.000 Fotografen (Pros und Amateure): Welche Kamera nutzt ihr?

Beitrag von slashCAM »


Umfragen sind eigentlich fast immer beides: Unterhaltsam und mit Vorsicht zu genießen. Und das gilt sicherlich auch für die Umfrage von Shotkit. Unterhaltsam ist sie, wei...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Umfrage unter 1.000 Fotografen (Pros und Amateure): Welche Kamera nutzt ihr?



cantsin
Beiträge: 17005

Re: Umfrage unter 1.000 Fotografen (Pros und Amateure): Welche Kamera nutzt ihr?

Beitrag von cantsin »

Seltsam ist, dass Nikon mit 31% zwar die meistgenutzte Marke ist, bei den meistgenutzten Modellen aber nur 21% verbucht.

Offenbar verteilt sich da die Nutzung auf sehr viele (ältere?) Modelle, die dann individuell im statistischen Rauschen untergehen.

Bzw.: Wenn man es andersrum liest, Nikon fehlt noch ein "Killer"-Modell wie die Canon R6 oder Sony A7iii. Wenn sie es schaffen, von der Z9 kompaktere und preiswertere Modelle in der Preisklasse 2000-3000 Euro abzuleiten, dürften sie wieder oben mitspielen.

Bezeichnend ist auch, dass unterhalb von Nikon, Canon, Sony und Fuji alle übrigen Kameramarken (inkl. Panasonic) bei 1-2% liegen und deshalb nur noch als "Sonstige" zählen... Selbst Panasonic, Leica und Sigma kommen als L-Mount-Allianz zusammen nur auf 4% - hinter Fuji mit seinen 12%.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 26202

Re: Umfrage unter 1.000 Fotografen (Pros und Amateure): Welche Kamera nutzt ihr?

Beitrag von Darth Schneider »

Was eigentlich schon auch seltsam ist, weil gerade die Panasonic Kameras bieten sehr viel gutes für relativ wenig Geld.
Aber vielleicht waren die Herren von Panasonic in der Vergangenheit zu fest nur auf High End Video Fähigkeiten fixiert…Und haben es mit dem Autofokus nicht so im Griff.
Wobei Fuji ist da ja auch nicht super….zumindest beim filmen…

Canon und Nikon haben auch noch nicht wenige ältere und (zumindest Canon) auch kleinere Kameras im Program, die sich immer noch sehr gut verkaufen…
Ein sehr grosser Vorteil beim globalen Kamera Markt ist und bleibt (denke ich) für die Hersteller immer noch eine möglichst breitgefächerte Auswahl an Kamera Modellen.
Canon und Sony bieten genau das….(Auch BMD) im kleinen Cine Geschäftsfeld..
Gruss Boris



Bluboy
Beiträge: 5488

Re: Umfrage unter 1.000 Fotografen (Pros und Amateure): Welche Kamera nutzt ihr?

Beitrag von Bluboy »

In analogen Zeiten hatten alle Zeitungsfritzen Nikon, weil die Verlage die Objektive dazu hatten.



Jan
Beiträge: 10124

Re: Umfrage unter 1.000 Fotografen (Pros und Amateure): Welche Kamera nutzt ihr?

Beitrag von Jan »

Es muss sich da ganz sicher um die alten DSLR-Modelle handeln. Nikon war früher sehr lange gleichstark mit Canon und dann kam lange nichts, dann sind die abgerutscht, wo das Spiegellose System kam. Von Nikon hat sich dann wenig gut verkauft, selbst ein langjähriger Mitarbeiter sagte mir, die kommen in der Statistik nur ran, wenn man Cashback anbietet, sonst ist man weit hinter Sony und Canon. Amateure haben die letzten zehn Jahre mehr Canon gekauft/benutzt, auch bei DSLR mit den drei und vierstelligen Canon-Modellen, Nikon war nicht wirklich beliebt. Auf fünf bis zehn EOS1000/2000/4000 kam gefühlt eine D3300/3400/3500, wie auch bei der EOS 200/250/700/750 zur D5300/5500/5600.



pillepalle
Beiträge: 11326

Re: Umfrage unter 1.000 Fotografen (Pros und Amateure): Welche Kamera nutzt ihr?

Beitrag von pillepalle »

Tausend sind offensichtlich zu wenige um da irgendwelche Schlüsse draus zu siehen. Ist ja schon fast symptomatisch das in deren Umfrage die Amateure die eigentlich 'professionelleren' Nikon Kameras nutzen :) Und bei den Profis rutschen die meisten populären Modelle auch unter den Radar der Umfrage, wie eine D780, D850, D5/D6, Z7/Z7II, Z9. Ich glaube irgendwo gelesen zu haben das Nikon letztes Jahr erstmals mehr DSLMs als DSLRs verkauft hat. Also jetzt erst eine wirkliche Trendwende bei den Verkäufen stattfindet.

Unabhängig davon ist es ziemlich egal was für eine Kameramarke man nutzt. Ich behaupte mal, dass ich mit einer Canon, Sony, Panasonic, oder Blackmagic genauso arbeiten könnte. Ich gebe auch nur noch flapsige Antworten, wenn mich Leute auf Kameras ansprechen. Hatte kürzlich bei einem Shooting wieder jemand der sich für meine Kamera interessierte und wissen wollte womit ich arbeite. Ich sagte ihr, dass es eine günstige Nikon sei und die Kamera eigentlich für's Ergebis völlig egal... dann war Ruhe in Bezug auf Technikfragen :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



maiurb
Beiträge: 540

Re: Umfrage unter 1.000 Fotografen (Pros und Amateure): Welche Kamera nutzt ihr?

Beitrag von maiurb »

pillepalle hat geschrieben: Di 22 Nov, 2022 06:05 Unabhängig davon ist es ziemlich egal was für eine Kameramarke man nutzt. Ich behaupte mal, dass ich mit einer Canon, Sony, Panasonic, oder Blackmagic genauso arbeiten könnte. Ich gebe auch nur noch flapsige Antworten, wenn mich Leute auf Kameras ansprechen.
VG
Die Menschen sind extrem Markenfixiert und viele Anwender kennen die technischen Hintergründe, die ein Produkt ausmachen, oft nicht.

Ich bin ja schon immer davon überzeugt gewesen, dass kreative Leute mit wenig Geld und billigeren Geräten oft bessere Ergebnis hinbekommen, als unkreative Leute, die sich immer die teuersten Marken kaufen. Diese Leute glauben, mit Geld könne man sich Kreativität erkaufen...
Zuletzt geändert von maiurb am Di 22 Nov, 2022 10:35, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 26202

Re: Umfrage unter 1.000 Fotografen (Pros und Amateure): Welche Kamera nutzt ihr?

Beitrag von Darth Schneider »

Es gibt aber eben auch diese Art von Typen bei den Zuschauern beziehungsweise bei den Kunden. Leute die glauben die Qualität eines Films seie abhängig von irgendwelchen edlen Geräte Marken.
Grüsse Boris



CineFilm
Beiträge: 166

Re: Umfrage unter 1.000 Fotografen (Pros und Amateure): Welche Kamera nutzt ihr?

Beitrag von CineFilm »

Auch wenn Nikon mit der Z9 aktuell auch für Video-User eine sehr spannende Kamera im Angebot hat – dürfte Nikon bei Videousern aktuell vermutlich nicht die verbreitetste Marke sein. Offen bleibt, ob man sich beim Alter der genutzten Kamera und bei der Unterscheidung zwischen Job und Privat-Kamera ähnliche Ergebnisse auch im Videoumfeld vorstellen kann ...


Ich habe die Sony FX3 Verkauft wegen der Nikon Z9 und der Unterschied mit NRAW / 8K ist gewaltig - vor allem was Details angeht und auch WB und andere RAW Vorteile bzgl. grading

Ich brach für mein Job viele Details und 8K ist optimal, da ich Bilder aus dem Video selektieren kann. Aber für 99% der Anwender und Anwendungen reicht sicherlich HD/4K aus

Selbst die A7III (war meine B Kamera) ist ein tolles Teil



Darth Schneider
Beiträge: 26202

Re: Umfrage unter 1.000 Fotografen (Pros und Amateure): Welche Kamera nutzt ihr?

Beitrag von Darth Schneider »

Was sind denn das für Jobs das 8K Bilder von Nöten sind ?
Würde mich interessieren wenn es nicht Top Secret ist.;)
Wenn ich es richtig verstehe geht es dabei auch um 8K Fotos, die aus dem Film heraus gepickt werden…
Werden die gedruckt, oder sind die für digitale Medien ?
Gruss Boris



CineFilm
Beiträge: 166

Re: Umfrage unter 1.000 Fotografen (Pros und Amateure): Welche Kamera nutzt ihr?

Beitrag von CineFilm »

Ich mach für Rewe und Edeka Regio Werbefilme und muss auch viel Fotografieren. So kann ich mir 80% der Arbeit sparen und das Bild vom Video holen. Ebenso ist das bei Wedding Videos auch super vor allem wenn die für TV noch sind etc... was ich jetzt schon öfter hatte

Sind 90% für Digitale Medien aber auch gedruckt Teilweise. Bei 4K muss man das ganze durch die KI jagen von Topaz. Ist auch gut aber oft muss man Nachbessern mit PS



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29