Nathanjo
Beiträge: 592

Green Screen - AE extrem langsam... Alternativen?

Beitrag von Nathanjo »

Hi zusammen,

ich habe inzwischen ein Green Screen Home Studio und vor das bald intensiver zu nutzen. Ich habe alles so gebaut, dass ich super schnell den Green Screen und Licht bereit habe, um Zeit zu sparen. Leider kann ich das für die Software-Seite nicht sagen: Ich benutze seit eh und je Keylight in After Effects fürs Keying und es hat mich schon immer genervt wie langsam das ist. In meinen letzten Tests muss ich aber echt sagen, das ist selbst mit ein paar zusätzlichen Effekten wie Refine Matte fast unbenutzbar langsam (geworden?). Und das obwohl ich wirklich ein absolutes Monster als VFX/Schnitt-PC habe.

Bevor ich es ausprobiere: Wäre Resolve/Fusion eine bessere Lösung? Oder gibt es einen "Trick" After Effects schneller zu kriegen und ich hab was übersehen? Gibt es was komplett anderes an das ich noch nicht gedacht habe?

Mit ner 3090 sollte es doch heutzutage wohl eigentlich technisch kein Problem sein einen schönen Key in Realtime zu sehen... das wäre eigentlich mein Ziel.

Freue mich über Antworten!



Alex
Beiträge: 1824

Re: Green Screen - AE extrem langsam... Alternativen?

Beitrag von Alex »

Für AE würde mich das Thema auch interessieren, weil ich die Problematik kenne.
Ich habe in der Vergangenheit den Roundtrip nach AE eben aus dieser Thematik öfters umgangen und es direkt in Premiere mit dem Hawaiki Plugin gemacht. Ausprobieren lohnt sich:
https://hawaiki.co/keyer.html
Aber wie gesagt an performantere AE-Lösungen habe ich auch Interesse oder generell Alternativen.

Wobei ich gerade sehen, dass Hawaiki auch in AE funktionieren soll, das wusste ich gar nicht ... Probiere doch einfach mal die Trial-Version, ich komme im Moment nicht dazu ...



Frank Glencairn
Beiträge: 26136

Re: Green Screen - AE extrem langsam... Alternativen?

Beitrag von Frank Glencairn »

Nathanjo hat geschrieben: ↑So 20 Nov, 2022 01:31 Wäre Resolve/Fusion eine bessere Lösung?
Ja
Nathanjo hat geschrieben: ↑So 20 Nov, 2022 01:31 Oder gibt es einen "Trick" After Effects schneller zu kriegen
Nein
Sapere aude - de omnibus dubitandum



TomStg
Beiträge: 3673

Re: Green Screen - AE extrem langsam... Alternativen?

Beitrag von TomStg »

Nathanjo hat geschrieben: ↑So 20 Nov, 2022 01:31 Und das obwohl ich wirklich ein absolutes Monster als VFX/Schnitt-PC habe.
Was ist denn für Dich ein Monster-PC? Wieviel RAM steckt da drin? Welche CPU?



Nathanjo
Beiträge: 592

Re: Green Screen - AE extrem langsam... Alternativen?

Beitrag von Nathanjo »

Alex hat geschrieben: ↑So 20 Nov, 2022 09:37 Für AE würde mich das Thema auch interessieren, weil ich die Problematik kenne.
Ich habe in der Vergangenheit den Roundtrip nach AE eben aus dieser Thematik öfters umgangen und es direkt in Premiere mit dem Hawaiki Plugin gemacht. Ausprobieren lohnt sich:
https://hawaiki.co/keyer.html
Aber wie gesagt an performantere AE-Lösungen habe ich auch Interesse oder generell Alternativen.
Teste ich!
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑So 20 Nov, 2022 09:55
Nathanjo hat geschrieben: ↑So 20 Nov, 2022 01:31 Wäre Resolve/Fusion eine bessere Lösung?
Ja
Nathanjo hat geschrieben: ↑So 20 Nov, 2022 01:31 Oder gibt es einen "Trick" After Effects schneller zu kriegen
Nein
Kurz und knapp. :D Da ich für die Arbeit eh mal in DaVinci reinschnuppern sollte, werde ich das dann auch mal machen.
TomStg hat geschrieben: ↑So 20 Nov, 2022 11:52 Was ist denn für Dich ein Monster-PC? Wieviel RAM steckt da drin? Welche CPU?
64 GB RAM
AMD Ryzen 9 5900X
4 TB SSDs
RTX 3090

Vor anderthalb Jahren war das noch Highend... so oder so sollte das wohl für etwas Greenscreen Keying reichen, wenn Adobe sich mal zusammenreißen würde.



macaw
Beiträge: 2018

Re: Green Screen - AE extrem langsam... Alternativen?

Beitrag von macaw »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑So 20 Nov, 2022 09:55
Nathanjo hat geschrieben: ↑So 20 Nov, 2022 01:31 Wäre Resolve/Fusion eine bessere Lösung?
Ja
Nathanjo hat geschrieben: ↑So 20 Nov, 2022 01:31 Oder gibt es einen "Trick" After Effects schneller zu kriegen
Nein
20 Jahre hardcore AFX User hier, kann Frank nur zu 100% beipflichten. Ich nutze Resolve mehr und mehr in den Bereichen, in denen AFX ziemlicher oder absoluter Müll ist (keying, roto, conform)
Besten Gruss,
R. S.



-paleface-
Beiträge: 4633

Re: Green Screen - AE extrem langsam... Alternativen?

Beitrag von -paleface- »

Ich nutze den Primate Keyer von Red Giant.
Macht was er soll und ist von der Performance auch super.

Ist von der Funktion ähnlich wie der in Fusion.

Aber das Keylight langsam ist kann ich auch nicht bestätigen. Und mein PC ist 6 Jahre alt.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Nathanjo
Beiträge: 592

Re: Green Screen - AE extrem langsam... Alternativen?

Beitrag von Nathanjo »

-paleface- hat geschrieben: ↑So 20 Nov, 2022 23:09 Ich nutze den Primate Keyer von Red Giant.
Macht was er soll und ist von der Performance auch super.

Ist von der Funktion ähnlich wie der in Fusion.

Aber das Keylight langsam ist kann ich auch nicht bestätigen. Und mein PC ist 6 Jahre alt.
Primatte ist mir glaube ich als Privatperson zu teuer - aber vielleicht wäre es zumindest mal einen Versuch wert, um den Vergleich zu haben.

Interessant finde ich aber, dass du Keylight nicht als langsam empfindest - was heißt das denn für dich? Bei mir rendert zur Zeit jedes Frame mehrere Sekunden und das finde ich absolut lächerlich. Material ist wahlweise 4K 422 All-I h.264 oder 5,7K ProRes 422 (beides aus der Panasonic GH6). Scheint keinen Unterschied zu machen. Vielleicht hast du bessere Einstellungen oder AE spielt besser mit deinem Setup?
Wohlgemerkt, ich arbeite auch schon seit weit über 10 Jahren mit After Effects, also das ist für mich jetzt nix Neues. Ich habe jetzt halt nur Projekte vor, wo ich das schlicht nicht mehr akzeptieren will.

Noch ein Hinweis: Mit dem "Monster PC" wollte ich auch nicht angeben! Ich wollte nur feststellen, dass das bei meinem ganz gut bestückten PC wohl nicht an der Hardware-Leistung liegen kann. Ich weiß halt, dass AE generell "unnötig" langsam ist und Keylight schon lange nicht mehr geupdatet wurde. Es ist nur überraschend, weil man würde annehmen Chroma Keying wäre ein sehr wichtiger Bestandteil eines solchen Tools.



j.t.jefferson
Beiträge: 1072

Re: Green Screen - AE extrem langsam... Alternativen?

Beitrag von j.t.jefferson »

meine Frage wäre noch welcher Codec da verwendet wird.
Wenn man das zu keyende Material in Prores umwandelt läufts wirklich schnell.

Hab bis auf die CPU den selben Rechner (Komponenten) hier :)



-paleface-
Beiträge: 4633

Re: Green Screen - AE extrem langsam... Alternativen?

Beitrag von -paleface- »

Du hast aber Cuda und multi frame rendering in den settings aktiviert oder?

Also mehrer Sekunden für einen Frame ist schwer zu sagen. Weil es ja drauf ankommt was sonst noch so für Effekte auf der Timeline liegen.

Keylight funzt bei mir von der Performance soweit in Ordnung. Hab es mit BRaw Material benutzt.

GH6 hab ich auch. Allerdings würde ich das vorher immer denoisen. Hast du da vielleicht noch nen Denoiser als Effekt drunter liegen?
Die sind ja meist sehr performance hungrig.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Nathanjo
Beiträge: 592

Re: Green Screen - AE extrem langsam... Alternativen?

Beitrag von Nathanjo »

j.t.jefferson hat geschrieben: ↑Mo 21 Nov, 2022 09:36 meine Frage wäre noch welcher Codec da verwendet wird.
Wenn man das zu keyende Material in Prores umwandelt läufts wirklich schnell.

Hab bis auf die CPU den selben Rechner (Komponenten) hier :)
Wie geschrieben kein merkbarer Unterschied zwischen h.264 und ProRes (leider).
-paleface- hat geschrieben: ↑Mo 21 Nov, 2022 11:03 Du hast aber Cuda und multi frame rendering in den settings aktiviert oder?
Gerade nochmal gecheckt und ja. Wenn ich nur einmal Keylight als Effekt auf einem Clip liegen habe, geht es zwar nicht schnell, aber ein paar Frames pro Sekunde immerhin. Ich brauche aber in meinem Workflow oft zwei Stück und sowas wie Refine Matte, um auf ein gutes Ergebnis zu kommen. Mal davon abgesehen, dass man das vielleicht anders angehen kann, bleibt ein einzelner Keylight Effekt zu langsam...

Habe heute mal DaVinci getestet und denke jetzt schon sehr stark übers Wechseln nach. Wenn man einfach nur keyed mit dem 3D Keyer, dann ist es bei mir Echtzeit. Mit ein paar Effekten rendert es immer noch flott. Und mit dem 3D Keyer habe ich super schnell und unkompliziert einen vergleichbaren eventuell sogar besseren Key rausbekommen als ich es mit Keylight hinbekommen habe. Muss sagen das Programm-Layout gefällt mir auch und mit Nodes zu arbeiten finde ich auch nicht so verkehrt. Da bei mir im Team eh schon so viele danach lechzen auf DaVinci umzusteigen, wär das für mich vermutlich nicht so doof auch privat endlich das sinkende Schiff Adobe (zum Teil) zu verlassen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» R.I.P.
von manfred52 - Mo 8:42
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von cantsin - So 21:44
» MUBI Sonderaktion für Cineasten - 3 Monate für 1 Euro
von Phil999 - So 19:19
» Kamera-Apps
von vaio - So 16:38
» Hailuo AI Video-KI ermöglicht ab sofort komplexe Kamerabewegungen per Prompt
von slashCAM - So 13:09
» Ich brauche eine tasche für mein canon ef 75-300mm f/4-5.6 iii
von walang_sinuman - So 9:17
» ARRI stellt ALEXA 35 mit Basis-Lizenz um ein Drittel günstiger vor
von philr - Sa 21:44
» All-Intra Codecs
von rkunstmann - Sa 19:34
» Sony kündigt neue Firmware für Venice 2, FX6, FX3 und FX30 an
von Dark Matters - Sa 16:36
» Kostenlose Profi-Kamera-App - Blackmagic Camera for Android 2.0 Update
von blindcat - Sa 8:57
» Toxisches NETFLIX? Wie Streaming die Filmbranche verändert hat.
von Nigma1313 - Fr 20:22
» Welche Kamera für Tanzveranstaltungen?
von vobe49 - Fr 18:21
» Edelkrone Slider
von bteam - Fr 12:55
» Mikrofon für Vogel-Doku gesucht
von Mieps9 - Fr 11:20
» 1 AC Training - Filmmaker Survival
von Frank Glencairn - Do 17:08
» Davinci Resolve Studio Installation PC neu
von Videopower - Do 15:13
» Veranstaltungstechniker in Wien gesucht
von rabe131 - Do 14:05
» Neue Umfrage: Welche Streaming-Dienste nutzt Du?
von slashCAM - Do 12:45
» Clip um 1 Halbbild verschieben?
von dienstag_01 - Do 11:45
» Unraid als Alternative zu RAID
von RWEK - Do 11:04
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von Pianist - Do 10:29
» Blackmagic URSA Cine 12K LF ist für Netflix-Produktionen zugelassen
von Frank Glencairn - Do 10:10
» Neue Firmware für Panasonic S5 II, S5 IIX, GH7 und G9 II bringt viele neue Funktionen
von blueplanet - Do 9:15
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body
von Saint.Manuel - Do 8:44
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von rkunstmann - Mi 21:52
» Sony umgeht so den USB-C Zwang mit ZV1, A6100 und A6400
von cantsin - Mi 20:37
» NVIDIA Instant Splatting
von Frank Glencairn - Mi 19:37
» Open AI 500 Milliarden $ Project Stargate
von Jörg - Mi 13:32
» Mit MwSt verkaufen wo?
von Pianist - Mi 13:06
» Canon EOS 5II Aufnahmemedium und Fassungsvermögen
von dienstag_01 - Mi 10:15
» Pika 2.1 Update und Director Mode in Hailuo
von Frank Glencairn - Mi 7:50
» Nosferatu Nachtszenen-Technik
von Frank Glencairn - Mi 7:35
» Kann Deep Seek LUTs?
von Frank Glencairn - Di 19:47
» slashCam-Redaktion sucht Räume in Berlin
von slashCAM - Di 15:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Di 4:20