Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Drehbuch: Wie läuft´s rechtlich ab?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Ayhan

Drehbuch: Wie läuft´s rechtlich ab?

Beitrag von Ayhan »

Hallo Leute,

ich bitte um Ratschläge, denn mich interessiert folgendes:

Viele Menschen haben viele gute Ideen und Stories. Natürlich möchte man auch das, woran man glaubt und erarbeitet hat evtl. vermarkten bzw. verkaufen.

Wie kann man - rechtlich - vermeiden, dass die Idee oder das Drehbuch "geklaut" wird?

Gruß

Ayhan



Chris2
Beiträge: 127

Re: Drehbuch: Wie läuft´s rechtlich ab?

Beitrag von Chris2 »

-Das Drehbuch in einem versiegelten Umschlag mit beglaubigter Datumsangabe der Verschließung bei einem Notar hinterlegen (es gibt speziell auf Medienrecht spezialisierte Anwälte, die sowas für schätzungsweise 50 - 200 EUR anbieten).

-Das Drehbuch in einen versiegelten Umschlag packen und per Post an dich selbst schicken. Wenn der Poststempel gut lesbar ist, den versiegelten Umschlag als Beweis gut aufbewahren (bis ihn z.B. irgendwann mal ein Gericht als Beweisstück öffnet). Eventuell bietet sich da auch Einschreiben oder sowas an, wo man dann noch einen schriftlichen Nachweis von der Post hat. Weiss ich aber nicht genau.



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: Drehbuch: Wie läuft´s rechtlich ab?

Beitrag von Kiara Borini »

Chris2 hat geschrieben:-Das Drehbuch in einen versiegelten Umschlag packen...
Am Besten natürlich den Brief vor glaubwürdigen Zeugen packen und den Inhalt bestätigen lassen, dann kann etvtl. später ein Gerichtstermin vermieden werden. (Kosten!!)

Generell ist das immer die kritischste Phase in jedem Projekt: Pitchen aber die Katze nicht zu weit aus dem Sack lassen, dass man noch Trümpfe in der Hinterhand hat.

Wenn man erst die Leute kennt und einschätzen kann ist das besser - aber bei jedem Metier-/Genrewechsel beginnt das Spiel von neuem.

Oft ist die Mitgliedschaft in einem Berufsverband hilfreich, sofern sie Rechtsbeistand bieten. Gerade deren Musterprozesse werden mitunter sehr ernst genommen und keiner will natürlich in solch eine Falle tappen, dass gerade an diesem Fall ein Exempel statuiert wird. Obwohl die Tiger inzwischen auch zahnloser zu werden scheinen...
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



pennor
Beiträge: 33

Re: Drehbuch: Wie läuft´s rechtlich ab?

Beitrag von pennor »

Das mit dem Umschlag ist nicht gerade die beste Methode und wird falls es zum Streitfall kommen sollte vor Gericht nicht unbedingt anerkannt... Du kannst dir ja auch jetzt einfach einen leeren Umschlag schicken und erst in 10 Jahre was reinpacken. Dann hast du trotzdem einen alten Stempel.
Sicher ist im Prinzip nur der Notar.



Chris2
Beiträge: 127

Re: Drehbuch: Wie läuft´s rechtlich ab?

Beitrag von Chris2 »

yep, es gibt wohl spezielle Anwälte für Medienrecht, die so eine "Einlagerung" zu recht günstigen Pauschalbeträgen (glaube sogar noch unter 100 Euro) anbieten.



Hogar
Beiträge: 163

Re: Drehbuch: Wie läuft´s rechtlich ab?

Beitrag von Hogar »

pennor hat geschrieben:Das mit dem Umschlag ist nicht gerade die beste Methode und wird falls es zum Streitfall kommen sollte vor Gericht nicht unbedingt anerkannt... Du kannst dir ja auch jetzt einfach einen leeren Umschlag schicken und erst in 10 Jahre was reinpacken. Dann hast du trotzdem einen alten Stempel.
Sicher ist im Prinzip nur der Notar.
Man soll den Brief ja nicht öffnen, sondern zulassen. So bleibt der Poststempel in Takt.

Hogar



pennor
Beiträge: 33

Re: Drehbuch: Wie läuft´s rechtlich ab?

Beitrag von pennor »

Also soweit ich weiß ist der Poststempel auf den Briefmarken. Und die haben meines erachtens recht wenig damit zu tun ob der Umschlag beim senden festverschlossen war.
Glaub mir: der einzig bombensichere Urheberrechtsbeweis für dein Drehbuch ist, es beim Notar zu hinterlegen.



Hogar
Beiträge: 163

Re: Drehbuch: Wie läuft´s rechtlich ab?

Beitrag von Hogar »

Ich hab mal ein Making Of eines Werbespots gesehen, da hat die Werbefirma das auch so gemach mit dem Poststempel. Gibts da nicht eine Briefform, wo der Stempel auf der Öffnung ist?

Hogar



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22