Licht Forum



Workflow Softbox



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4644

Workflow Softbox

Beitrag von -paleface- »

Hallo,

ich hab mal eine Lichtaufbau Workflow Frage.

Ich hab von Aputure mehrere Lightstorm C300D Lampen und dazu halt jeweils eine Softbox.

Bei jedem Dreh stehe ich da und baue dann diese Softboxen zusammen. Quetsche also die Stangen in den Bowens Ring und hänge dann den Diffusor dran.

Das ist A ganz schön fummelig. Weil man ja diese 12 oder wie viele auch immer Stangen da einpacken muss und B kann das nicht sehr gesund für die Softbox sein wenn sie jedes mal neu auf Spannung gebracht wird. Ich warte darauf das die mal einreißt.

Die Stangen haben so einen "gummiüberzug" der zum Teil schon verzogen ist weil ich ja jedes mal starke Kraft auf die Stange einwirken lassen muss um sie in den Bowens Ring zu bekommen.

Daher meine Frage: Wie macht ihr das mit den Softboxen? Oder gibt es vielleicht welche die man einfach super easy zusammen und aufbauen kann?

Oder macht ihr das ganz anders?

Ne Zeitlang hab ich ja immer nen zweites Stativ + Diffusor gehabt welches ich dann vor die Lampe gestellt habe. Aber dann hat man halt 2 Stative da stehen....bei 3 Lampen dann schon 6 Stative usw.

Würde mich mal ein Tipp interessieren!

bye
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Jott
Beiträge: 22254

Re: Workflow Softbox

Beitrag von Jott »

Aufgebaut lassen und so ins Auto (Kombi/SUV) legen.

Oder gleich Flächenleuchten nehmen.



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: Workflow Softbox

Beitrag von AndySeeon »

Ich verwende Faltboxen…

Gruß Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Workflow Softbox

Beitrag von -paleface- »

AndySeeon hat geschrieben: Do 10 Nov, 2022 16:12 Ich verwende Faltboxen…

Gruß Andreas
Hast du ein Beispiel?`

Also meine kann man ja auch irgendwie Falten.

Und aufgebaut ins Auto....never Ever :-D

Und ich hab schon einen Kastenwagen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Jott
Beiträge: 22254

Re: Workflow Softbox

Beitrag von Jott »

Aufgebaut ins Auto war jahrelang unsere Lösung für das von dir exakt beschriebene Generve! :-)



DAF
Beiträge: 1202

Re: Workflow Softbox

Beitrag von DAF »

-paleface- hat geschrieben: Do 10 Nov, 2022 15:44 ...
Würde mich mal ein Tipp interessieren!

bye
Ähm...
Entweder ich versteh dein Problem nicht wirklich, oder die Lösung ist simpel:
Umrella-Softboxen

Die machst du - Nomen est Omen - wie einen Regenschirm auf und gut ist. Klar, das Diffusor-Teil muss noch rein und der vordere durchscheinende Stoff. Aber das ganze Hantieren mit den Stangen bist du los, und damit auch die Gefahr bei den hohen aufzuwendenden Kräften mit der Zeit etwas zu beschädigen.
So hab´s ich jedenfalls gemacht (also von konventionellen auf Umbrella-Boxen umgestellt) und komm super klar.

EDIT: Ich hab´s vor längerer Zeit irgendwo schon mal geschrieben. Statt der kleinen, nervigen Billig-Karabiner zum Einhängen des mittleren Diffusor-Stoffes, haben ich auf BH-Haken umgerüstet 🤣
Funzt super. Sowas hier https://www.amazon.de/Verschluss-Kleidu ... th=1&psc=1
Grüße DAF
Zuletzt geändert von DAF am Do 10 Nov, 2022 17:55, insgesamt 1-mal geändert.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Workflow Softbox

Beitrag von -paleface- »

Das klingt nach einem Guten Tipp.

Irgendwelche Empfehlungen?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



DAF
Beiträge: 1202

Re: Workflow Softbox

Beitrag von DAF »

Nee, spontan keinen direkten Tipp. Ich habe Budget gekauft und bin bei 2-3x/Monat verwenden zufrieden damit. Ich schau mal ob ich noch Bestell-Mails finde o.ä.
Schau auch nochmal oben mein EDIT ;)
Grüße DAF



DAF
Beiträge: 1202

Re: Workflow Softbox

Beitrag von DAF »

-paleface- hat geschrieben: Do 10 Nov, 2022 17:55 ...
Irgendwelche Empfehlungen?
Hab´s gefunden. Empfehlung ist es keine "echte" weil ich sie nicht tgl. verwende. Aber seit ca. 2-3 Jahren tun sie es bei mir. Goggle mal nach
"Phot-R" - von denen hab ich den größten Teil meiner.
Grüße DAF



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Workflow Softbox

Beitrag von -paleface- »

Meinst du solche?
Screenshot_20221110_182043_com.amazon.mShop.android.shopping.jpg
Screenshot_20221110_182142_com.amazon.mShop.android.shopping.jpg
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: Workflow Softbox

Beitrag von AndySeeon »

@pale: Ich habe diesen hier seit ca. 2 Jahren und bin zufrieden damit.





Allerdings kommt der bei mir vielleicht 6x im Jahr zum Einsatz. Er hat zwei Diffusionsflächen und macht ein wunderbar softes Licht mit meiner GODOX VL150. Den Honeycomb verwende ich nicht.

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



DAF
Beiträge: 1202

Re: Workflow Softbox

Beitrag von DAF »

-paleface- hat geschrieben: Do 10 Nov, 2022 18:21 Meinst du solche?
...
Nein, das sind irgendwelche Schirme mit Stoff davor. Kenn ich nicht wirklich. Ich meine sowas:
https://www.amazon.de/Phot-R-Beleuchtun ... 2815678719
Die gibt´s in vielen Größen/Formen usw.
Grüße DAF



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: Workflow Softbox

Beitrag von AndySeeon »

genau ... das sind die, die ich habe :)
Gibt es in verschiedenen Größen.

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Workflow Softbox

Beitrag von -paleface- »

Danke euch.
Hab mal die 80ger bestellt.

Bin gespannt! :-)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



DAF
Beiträge: 1202

Re: Workflow Softbox

Beitrag von DAF »

Ich nehme eh an, dass du es schon gesehen hast. Aber der Vollständigkeit halber
- die Dinger gibt´s auch in rechteckig mit/ohne Waben:

https://www.amazon.de/Phot-R%C2%AE-Prof ... =1-16&th=1

https://www.amazon.de/Phot-R-Kontinuier ... =1-22&th=1
Grüße DAF



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Workflow Softbox

Beitrag von -paleface- »

Ja hab ich gesehen.

Aber tatsächlich hab ich bisher immer nur rund benutzt.

Für mich ist rechteckig eher für Sonderfälle.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Mantas
Beiträge: 1560

Re: Workflow Softbox

Beitrag von Mantas »

Kenne nur eine Softbox von Aputure die schwerer aufzubauen ist, die meisten sind in maximal einer Minute fertig, ohne Bespannung eher 10 Sekunden. Also der 90er oder 150er Dome zb.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Workflow Softbox

Beitrag von -paleface- »

Ich hab den Lightdome SE.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



poki1000
Beiträge: 76

Re: Workflow Softbox

Beitrag von poki1000 »

DAF hat geschrieben: Do 10 Nov, 2022 17:52
-paleface- hat geschrieben: Do 10 Nov, 2022 15:44 ...
Würde mich mal ein Tipp interessieren!

bye
Ähm...
Entweder ich versteh dein Problem nicht wirklich, oder die Lösung ist simpel:
Umrella-Softboxen

Die machst du - Nomen est Omen - wie einen Regenschirm auf und gut ist. Klar, das Diffusor-Teil muss noch rein und der vordere durchscheinende Stoff. Aber das ganze Hantieren mit den Stangen bist du los, und damit auch die Gefahr bei den hohen aufzuwendenden Kräften mit der Zeit etwas zu beschädigen.
So hab´s ich jedenfalls gemacht (also von konventionellen auf Umbrella-Boxen umgestellt) und komm super klar.

EDIT: Ich hab´s vor längerer Zeit irgendwo schon mal geschrieben. Statt der kleinen, nervigen Billig-Karabiner zum Einhängen des mittleren Diffusor-Stoffes, haben ich auf BH-Haken umgerüstet 🤣
Funzt super. Sowas hier https://www.amazon.de/Verschluss-Kleidu ... th=1&psc=1
...meine 155cm Phot-R umbrella oktagon, 30sek und sie ist aufgebaut...:-)
it is not about the camera!



Mantas
Beiträge: 1560

Re: Workflow Softbox

Beitrag von Mantas »

-paleface- hat geschrieben: Do 10 Nov, 2022 22:36 Ich hab den Lightdome SE.
aja, dann lohnt sich die Investition auf Light Dome II



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Workflow Softbox

Beitrag von -paleface- »

Die Photo R softbox ist am WE gekommen und ich hab damit rumgespielt.

Der Aufbau ist wirklich viel viel viel besser und angenehmer.
15sek und das Ding steht.

Was ich nicht so gut finde ist der Bowens Mount. Der ist nicht so fest und stabil wie bei Apurture.
Auch benutzt Photo R so ein komisches raues Material das sich komisch in der Hand anfühlt.
Auch der "Sack" der dabei ist wirkt sehr billig. Muss ich auch noch mal nach einer alterntaive schauen.

Alles in allem aber eine gute Softbox. Donnerstag dann der erste Dreh damit. Bin gespannt wie sich schlägt!

Danke für die Tipps!
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



thsbln
Beiträge: 1683

Re: Workflow Softbox

Beitrag von thsbln »

DAF hat geschrieben: Do 10 Nov, 2022 17:52 EDIT: Ich hab´s vor längerer Zeit irgendwo schon mal geschrieben. Statt der kleinen, nervigen Billig-Karabiner zum Einhängen des mittleren Diffusor-Stoffes, haben ich auf BH-Haken umgerüstet 🤣
Funzt super. Sowas hier https://www.amazon.de/Verschluss-Kleidu ... th=1&psc=1
Und Du hast dann immer eine Frau dabei, die die Dinger aufbekommt? ;-)
損したくないあなたはここで買おう



DAF
Beiträge: 1202

Re: Workflow Softbox

Beitrag von DAF »

thsbln hat geschrieben: Mo 14 Nov, 2022 08:33 ...
Und Du hast dann immer eine Frau dabei, die die Dinger aufbekommt? ;-)
Damit sollte man(n) sich doch auskennen. Ansonsten: Praxis-Lehrgang machen ;)))
Grüße DAF



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Axel - Mo 10:14
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von slashCAM - Mo 9:39
» 15.000 Euro - welche Kamera
von iasi - Mo 9:06
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Mo 8:37
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Mo 7:10
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von pillepalle - Mo 1:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 22:16
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von rudi - Sa 12:02
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Fr 17:35
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von ChristianG - Fr 10:07
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Axel - Do 14:17
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24