News-Kommentare Forum



Warum die Kamera manchmal schief steht



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Warum die Kamera manchmal schief steht

Beitrag von slashCAM »


Den meisten Zuschauern fällt es wahrscheinlich nicht auf, aber eine auch in Hollywood gerne verwendete Filmtechnik besteht im leichten Kippen der Kamera, was in mehr oder...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Warum die Kamera manchmal schief steht



Alex
Beiträge: 2061

Re: Warum die Kamera manchmal schief steht

Beitrag von Alex »

Es gibt sogar spezielle Stativköpfe, um wiederholbare "Dutch Angle"-Aufnahmen mit schweren Kameras zu verwirklichen, wie etwa den Cam Tank. Es kann für nicht-professionelle Zwecke aber auch ein Stativ bzw. für leichtere Kameras und dynamische Änderungen des Neigungswinkels auch ein Gimbal verwendet werden.
Besser als Cam Tank ist ein Dutch Head, damit lässt sich der Winkel noch im Take ändern, oder sogar auf die andere Seite neigen.
Bild



Jott
Beiträge: 22671

Re: Warum die Kamera manchmal schief steht

Beitrag von Jott »

Haben wir schon immer gern gemacht. Geht heute auch ganz easy nachträglich im Schnitt, wenn man in 4K dreht für ein HD-Projekt (für Iasi: wenn man 8K dreht für ein 4K-Projekt).

Wusste nicht, dass ich in Hollywood imitiert werde! :-)



pillepalle
Beiträge: 10981

Re: Warum die Kamera manchmal schief steht

Beitrag von pillepalle »

Wenn mein Gimbal nicht richtig balanciert ist, rede ich mich auch immer mit dem Dutch-Angle raus: "Das gehört zur Dramaturgie" *g*

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 25398

Re: Warum die Kamera manchmal schief steht

Beitrag von Darth Schneider »

Vom Stativ aus liegt es dann an der Erdkrümmung….;)))
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



kling
Beiträge: 354

Re: Warum die Kamera manchmal schief steht

Beitrag von kling »

Passt irgendwie, auch wenn's die Holländer furchtbar ärgert: Das englische Wort "Dutch" bedeutet eigentlich "deutsch" in einer verballhornten Sprechweise.



teichomad
Beiträge: 435

Re: Warum die Kamera manchmal schief steht

Beitrag von teichomad »

Battlefield earth wurde gefühlt zu 99 % so gedreht.



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Warum die Kamera manchmal schief steht

Beitrag von Cinemator »

Besonders profiliert hat sich der Dutch Angle im klassischen Film Noir der 40/50er Jahre. Neben der low key Ausleuchtung und den harten, langen Schatten wurden stets extreme Kamerapositionen gesucht. Es ging darum, dem Zuschauer ein Gefühl von Beklemmung und Desorientierung im Raum zu vermitteln. Es sollte ihm eiskalt den Rücken runterlaufen. Letztlich sollte er nicht mehr wissen, wo er mit seinen Gefühlen gerade war - außer im Bösen. Die Schauergeschichte, der Thrill, die Gänsehaut mit dem Kauf einer Kinokarte.



TomStg
Beiträge: 3824

Re: Warum die Kamera manchmal schief steht

Beitrag von TomStg »

kling hat geschrieben: Do 18 Nov, 2021 17:43 Passt irgendwie, auch wenn's die Holländer furchtbar ärgert: Das englische Wort "Dutch" bedeutet eigentlich "deutsch" in einer verballhornten Sprechweise.
Passt nicht.
Denn das stimmt seit der Unabhängigkeit der Vereinigten Provinzen um Holland im späten 16. Jahrhundert nicht mehr. Seitdem ist die Bedeutung auf dessen Niederdeutsch und deren Bevölkerung begrenzt.



Mediamind

Re: Warum die Kamera manchmal schief steht

Beitrag von Mediamind »

Wenn ich aus der Hand drehe, wird es gerne mal schief, ich habe irgendwie einen Drall. Liegt ggf. auch an meiner Hornhautverkrümmung. Ich kann schlecht optisch beurteilen, ob das Bild gerade ist. Vor dem Hintergrund habe ich mir schon vor Zeiten einen Laser angeschafft, der mir beim Aufhängen von Bildern hilft, wenn die Wasserwaage nicht gut einsetzbar ist.
Bei der Kamera nutze ich im Sucher gerne die elektronische Wasserwaage.
Ab jetzt kann ich behaupten: alles Absicht, so ist das nun mal in Hollywood :-)



Jörg
Beiträge: 10837

Re: Warum die Kamera manchmal schief steht

Beitrag von Jörg »

Bei der Kamera nutze ich im Sucher gerne die elektronische Wasserwaage.
Ab jetzt kann ich behaupten: alles Absicht, so ist das nun mal in Hollywood :-)

so ähnlich wäre meine Antwort ausgefallen, denn auch hier wäre beinahe jede Aufnahme in irgendeinem angle mode...
Ohne Horizonzt im Sucher wäe das furchtbar...



Alex
Beiträge: 2061

Re: Warum die Kamera manchmal schief steht

Beitrag von Alex »

Einer meiner Lehrmeister hat mir damals (zurecht, wie ich finde) gesagt:
"Wenn die Kamera minimal schief steht, dann sieht es nach einem Fehler aus, wenn sie aber deutlich schief steht, dann wirkt es gewollt als Stilmittel"



Jörg
Beiträge: 10837

Re: Warum die Kamera manchmal schief steht

Beitrag von Jörg »

"Wenn die Kamera minimal schief steht, dann sieht es nach einem Fehler aus, wenn sie aber deutlich schief steht, dann wirkt es gewollt als Stilmittel"
Das erkennt aber nicht jeder...
Mein Sohn kam lächelnd mit nem Holzkeil, den er unter den Monitor legte, als wir Rohmaterial von mir sichteten...
Banause!



dienstag_01
Beiträge: 14573

Re: Warum die Kamera manchmal schief steht

Beitrag von dienstag_01 »

Nicht durcheinander kommen!
FSY0RuPVEAIc8Fb_600.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



kling
Beiträge: 354

Re: Warum die Kamera manchmal schief steht

Beitrag von kling »

TomStg hat geschrieben: Sa 05 Nov, 2022 10:19
kling hat geschrieben: Do 18 Nov, 2021 17:43 Passt irgendwie, auch wenn's die Holländer furchtbar ärgert: Das englische Wort "Dutch" bedeutet eigentlich "deutsch" in einer verballhornten Sprechweise.
Passt nicht.
Denn das stimmt seit der Unabhängigkeit der Vereinigten Provinzen um Holland im späten 16. Jahrhundert nicht mehr. Seitdem ist die Bedeutung auf dessen Niederdeutsch und deren Bevölkerung begrenzt.
Die Historie ist in dem Fall irrelevant. Es geht allein um die etymologische Basis des Begriffs, wie er auch heute noch ganz allgemein, wie beispielsweise bei "KLM - Royal Dutch Airlines", verwendet wird.



TomStg
Beiträge: 3824

Re: Warum die Kamera manchmal schief steht

Beitrag von TomStg »

kling hat geschrieben: Sa 05 Nov, 2022 14:40 Die Historie ist in dem Fall irrelevant. Es geht allein um die etymologische Basis des Begriffs, wie er auch heute noch ganz allgemein, wie beispielsweise bei "KLM - Royal Dutch Airlines", verwendet wird.
Lass es, es wird nicht besser. Denn die Etymologie beinhaltet nun mal nicht nur die Herkunft, sondern auch die Geschichte bzw. die Entwicklung eines Worts.



kling
Beiträge: 354

Re: Warum die Kamera manchmal schief steht

Beitrag von kling »

TomStg hat geschrieben: Sa 05 Nov, 2022 18:55
kling hat geschrieben: Sa 05 Nov, 2022 14:40 Die Historie ist in dem Fall irrelevant. Es geht allein um die etymologische Basis des Begriffs, wie er auch heute noch ganz allgemein, wie beispielsweise bei "KLM - Royal Dutch Airlines", verwendet wird.
Lass es, es wird nicht besser. Denn die Etymologie beinhaltet nun mal nicht nur die Herkunft, sondern auch die Geschichte bzw. die Entwicklung eines Worts.
Was soll denn das für komisch kruder, künstlich konstruierter Widerspruch sein?! Es geht ganz allein darum, dass die Wörter "dutch" und "deutsch" eng verwandt sind, was jeder halbwegs Lesekundige eigentlich sofort erkennen kann.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Warum die Kamera manchmal schief steht

Beitrag von Sammy D »

kling hat geschrieben: Do 18 Nov, 2021 17:43 Passt irgendwie, auch wenn's die Holländer furchtbar ärgert: Das englische Wort "Dutch" bedeutet eigentlich "deutsch" in einer verballhornten Sprechweise.
Haste mal am Stammtisch gehört, dass einem besoffenen Niederländer jene Wortverwandheit stört und auf pawlowsche Art gleich hier gepostet? Großartig!



kling
Beiträge: 354

Re: Warum die Kamera manchmal schief steht

Beitrag von kling »

Sammy D hat geschrieben: So 06 Nov, 2022 18:54
kling hat geschrieben: Do 18 Nov, 2021 17:43 Passt irgendwie, auch wenn's die Holländer furchtbar ärgert: Das englische Wort "Dutch" bedeutet eigentlich "deutsch" in einer verballhornten Sprechweise.
Haste mal am Stammtisch gehört, dass einem besoffenen Niederländer jene Wortverwandheit stört und auf pawlowsche Art gleich hier gepostet? Großartig!
Anscheinend immer noch rein gar nichts verstanden! Es geht rein um die Verbindung mit "deutsch". Und an welchen seltsamen Stammtisch treiben Sie sich denn rum? Und den richtigen Gebrauch Metaphern wie dem pawlowschen Hund, das üben wir noch 'n bisschen, gelle. Tja, wer unbedingt mit dem Damokles-Schwert den Gordischen Knoten entzwei hauen will ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39