klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Dynamikvergleich FX30 vs A7III

Beitrag von klusterdegenerierung »

Gerne würde ich die FX30 auch zum fotografieren verwenden, möchte aber vorab wissen ob es gegenüber der A7III überhaubt lohnt und würde daher gerne einen Dynamikvergleich durchführen.

Hat jemand eine Idee wie ich das ohne viel Schnickschnack easy vergleichen kann?
Einen Grauverlauf habe ich nicht, höchstens eine Colochecker Karte.

Würde sonst noch was gut gehen?
Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



suchor
Beiträge: 420

Re: Dynamikvergleich FX30 vs A7III

Beitrag von suchor »

Bild
ich würde mir wohl auf die schnelle in Photoshop so was basteln…
andere Frage, kann die eigentlich auch Fotos in raw?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Dynamikvergleich FX30 vs A7III

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja kann sie, zwar nicht in Serie, aber das benötige ich für Interior eh nicht.
Da sie aber ein paar mehr Pixel und evtl. mehr DR als meine A7III hat, ist die Frage ob sie nicht auch für gewisse Zwecke eine gute Alternative ist.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



berlin123
Beiträge: 1341

Re: Dynamikvergleich FX30 vs A7III

Beitrag von berlin123 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 01 Nov, 2022 15:04 Ja kann sie, zwar nicht in Serie, aber das benötige ich für Interior eh nicht.
Machst du Weitwinkel Innenaufnahmen? Wenn ja, was für ein Objektiv hast du denn an da an der FX30?



roki100
Beiträge: 18687

Re: Dynamikvergleich FX30 vs A7III

Beitrag von roki100 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 01 Nov, 2022 15:04 Ja kann sie, zwar nicht in Serie, aber das benötige ich für Interior eh nicht.
Da sie aber ein paar mehr Pixel und evtl. mehr DR als meine A7III hat, ist die Frage ob sie nicht auch für gewisse Zwecke eine gute Alternative ist.
mehr Pixel ergibt nicht mehr dynamicrange, sondern normalerweise der größere Sensor mit größeren Pixel von der A7III.
Die A7III mit dem FF Sensor ist doch besser für Fotografie.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16833

Re: Dynamikvergleich FX30 vs A7III

Beitrag von cantsin »

Einfachste Methode: in einem stockdunklen Raum einen hochkonzentrierten, maximal hellen Spot (z.B. per Fresnel-Videoleuchte) auf eine weiße Wand werfen, dann mit beiden Kameras den Spot ETTR belichten und, mit Weitwinkelobjektiv, möglichst den ganzen Falloff von maximal hell bis maximal dunkel im Bild abfotografieren/videografieren. Am besten eine kleine Belichtungsreihe mit drei halben Blendenstufen machen, so dass Du bei beiden Kameras den Moment direkt vorm Clipping exakt triffst.

Dann in den Bildern beider Kamera vergleichen, wo noch Details in den Schatten abgebildet werden bzw. wie stark die Schatten rauschen/sich nachträglich anheben lassen.

Wenn Du es noch besser machen willst, statt eine weiße Wand einen weißen Hintergrund mit unregelmäßigen Kritzeleien drauf aufnehmen, so dass Du besser beurteilen kannst, bei welcher Kamera die Schatten eher verrauschen und absaufen bzw. bei welcher Kanera umgekehrt die Detailzeichnung in den Schatten besser ist.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Dynamikvergleich FX30 vs A7III

Beitrag von klusterdegenerierung »

roki100 hat geschrieben: Di 01 Nov, 2022 16:54
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 01 Nov, 2022 15:04 Ja kann sie, zwar nicht in Serie, aber das benötige ich für Interior eh nicht.
Da sie aber ein paar mehr Pixel und evtl. mehr DR als meine A7III hat, ist die Frage ob sie nicht auch für gewisse Zwecke eine gute Alternative ist.
mehr Pixel ergibt nicht mehr dynamicrange, sondern normalerweise der größere Sensor mit größeren Pixel von der A7III.
Die A7III mit dem FF Sensor ist doch besser für Fotografie.
?
Puuh ist das hier anstrengend, nicht mal Kommatas oder und werden hier gelesen?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Dynamikvergleich FX30 vs A7III

Beitrag von klusterdegenerierung »

berlin123 hat geschrieben: Di 01 Nov, 2022 16:49
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 01 Nov, 2022 15:04 Ja kann sie, zwar nicht in Serie, aber das benötige ich für Interior eh nicht.
Machst du Weitwinkel Innenaufnahmen? Wenn ja, was für ein Objektiv hast du denn an da an der FX30?
Ich arbeite in dem Bereich nicht mit so extremen WWs, ansonsten habe ich alles bis 14mm.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 25825

Re: Dynamikvergleich FX30 vs A7III

Beitrag von Darth Schneider »

@Kluster
Erstaunlich
Hier gibt es tatsächlich noch Solche, die seit Jahren hier sehr intensiv mitschreiben noch nicht mal wissen (weil sie womöglich nicht richtig lesen wollen ? )
Oder scheinbar den Fakt einfach nur ignorieren das du eigentlich ja ein gelernter Fotograf bist, und seit Jahrzehnten im Video/Foto Content Business erfolgreich, professionell tätig bist ?

Anders kann ich mir solche sinnlosen Tipps an dich, wie weiter oben von r. einfach nicht erklären….
Gruss Boris



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Dynamikvergleich FX30 vs A7III

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hat ja garnix damit zu tun, aber wenn ich erwähne das die Cam als benefit gegenüber der A7III ein paar mehr Megapixel mitbringt "und" wohlmöglich mehr Dynamik hat, (weil sie einen neuen Sensor hat) dann frage ich mich wie man zurückschreiben kann, das Megapixel nichts mit Dynamik zu tun haben!

Das ist wie wenn Du jetzt ein E-Auto kaufst und es dann eine andere Aerodynamik hat, grrrrrrr!!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 18687

Re: Dynamikvergleich FX30 vs A7III

Beitrag von roki100 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 01 Nov, 2022 20:23 Hat ja garnix damit zu tun, aber wenn ich erwähne das die Cam als benefit gegenüber der A7III ein paar mehr Megapixel mitbringt "und" wohlmöglich mehr Dynamik hat, (weil sie einen neuen Sensor hat) dann frage ich mich wie man zurückschreiben kann, das Megapixel nichts mit Dynamik zu tun haben!
Nach der professionelle Logik, müssten die neuen Smartphone Sensoren mit mehr MegaPixel mehr Dynamk haben "!" ;) So ist das aber nicht...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Dynamikvergleich FX30 vs A7III

Beitrag von klusterdegenerierung »

roki100 hat geschrieben: Di 01 Nov, 2022 20:29
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 01 Nov, 2022 20:23 Hat ja garnix damit zu tun, aber wenn ich erwähne das die Cam als benefit gegenüber der A7III ein paar mehr Megapixel mitbringt "und" wohlmöglich mehr Dynamik hat, (weil sie einen neuen Sensor hat) dann frage ich mich wie man zurückschreiben kann, das Megapixel nichts mit Dynamik zu tun haben!
Nach der professionelle Logik, müssten die neuen Smartphone Sensoren mit mehr MegaPixel mehr Dynamk haben "!" ;) So ist das aber nicht...
Schön, rote Paprikas sind schwerer als Din-A4 Umschläge!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 25825

Re: Dynamikvergleich FX30 vs A7III

Beitrag von Darth Schneider »

Also die Hasselblad mit 100 MP hat sehr viel Dynamik und die 12K Ursa auch. Und sogar das iPhone 14 hat gar keine schlechte Dynamik. Also viel MP heisst eben nicht mehr automatisch gleich weniger Dynamik, auch nicht mehr bei kleinen Smartphone Sensoren.

Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51