klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Dynamikvergleich FX30 vs A7III

Beitrag von klusterdegenerierung »

Gerne würde ich die FX30 auch zum fotografieren verwenden, möchte aber vorab wissen ob es gegenüber der A7III überhaubt lohnt und würde daher gerne einen Dynamikvergleich durchführen.

Hat jemand eine Idee wie ich das ohne viel Schnickschnack easy vergleichen kann?
Einen Grauverlauf habe ich nicht, höchstens eine Colochecker Karte.

Würde sonst noch was gut gehen?
Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



suchor
Beiträge: 420

Re: Dynamikvergleich FX30 vs A7III

Beitrag von suchor »

Bild
ich würde mir wohl auf die schnelle in Photoshop so was basteln…
andere Frage, kann die eigentlich auch Fotos in raw?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Dynamikvergleich FX30 vs A7III

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja kann sie, zwar nicht in Serie, aber das benötige ich für Interior eh nicht.
Da sie aber ein paar mehr Pixel und evtl. mehr DR als meine A7III hat, ist die Frage ob sie nicht auch für gewisse Zwecke eine gute Alternative ist.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



berlin123
Beiträge: 1341

Re: Dynamikvergleich FX30 vs A7III

Beitrag von berlin123 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 01 Nov, 2022 15:04 Ja kann sie, zwar nicht in Serie, aber das benötige ich für Interior eh nicht.
Machst du Weitwinkel Innenaufnahmen? Wenn ja, was für ein Objektiv hast du denn an da an der FX30?



roki100
Beiträge: 18690

Re: Dynamikvergleich FX30 vs A7III

Beitrag von roki100 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 01 Nov, 2022 15:04 Ja kann sie, zwar nicht in Serie, aber das benötige ich für Interior eh nicht.
Da sie aber ein paar mehr Pixel und evtl. mehr DR als meine A7III hat, ist die Frage ob sie nicht auch für gewisse Zwecke eine gute Alternative ist.
mehr Pixel ergibt nicht mehr dynamicrange, sondern normalerweise der größere Sensor mit größeren Pixel von der A7III.
Die A7III mit dem FF Sensor ist doch besser für Fotografie.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16845

Re: Dynamikvergleich FX30 vs A7III

Beitrag von cantsin »

Einfachste Methode: in einem stockdunklen Raum einen hochkonzentrierten, maximal hellen Spot (z.B. per Fresnel-Videoleuchte) auf eine weiße Wand werfen, dann mit beiden Kameras den Spot ETTR belichten und, mit Weitwinkelobjektiv, möglichst den ganzen Falloff von maximal hell bis maximal dunkel im Bild abfotografieren/videografieren. Am besten eine kleine Belichtungsreihe mit drei halben Blendenstufen machen, so dass Du bei beiden Kameras den Moment direkt vorm Clipping exakt triffst.

Dann in den Bildern beider Kamera vergleichen, wo noch Details in den Schatten abgebildet werden bzw. wie stark die Schatten rauschen/sich nachträglich anheben lassen.

Wenn Du es noch besser machen willst, statt eine weiße Wand einen weißen Hintergrund mit unregelmäßigen Kritzeleien drauf aufnehmen, so dass Du besser beurteilen kannst, bei welcher Kamera die Schatten eher verrauschen und absaufen bzw. bei welcher Kanera umgekehrt die Detailzeichnung in den Schatten besser ist.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Dynamikvergleich FX30 vs A7III

Beitrag von klusterdegenerierung »

roki100 hat geschrieben: Di 01 Nov, 2022 16:54
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 01 Nov, 2022 15:04 Ja kann sie, zwar nicht in Serie, aber das benötige ich für Interior eh nicht.
Da sie aber ein paar mehr Pixel und evtl. mehr DR als meine A7III hat, ist die Frage ob sie nicht auch für gewisse Zwecke eine gute Alternative ist.
mehr Pixel ergibt nicht mehr dynamicrange, sondern normalerweise der größere Sensor mit größeren Pixel von der A7III.
Die A7III mit dem FF Sensor ist doch besser für Fotografie.
?
Puuh ist das hier anstrengend, nicht mal Kommatas oder und werden hier gelesen?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Dynamikvergleich FX30 vs A7III

Beitrag von klusterdegenerierung »

berlin123 hat geschrieben: Di 01 Nov, 2022 16:49
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 01 Nov, 2022 15:04 Ja kann sie, zwar nicht in Serie, aber das benötige ich für Interior eh nicht.
Machst du Weitwinkel Innenaufnahmen? Wenn ja, was für ein Objektiv hast du denn an da an der FX30?
Ich arbeite in dem Bereich nicht mit so extremen WWs, ansonsten habe ich alles bis 14mm.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 25833

Re: Dynamikvergleich FX30 vs A7III

Beitrag von Darth Schneider »

@Kluster
Erstaunlich
Hier gibt es tatsächlich noch Solche, die seit Jahren hier sehr intensiv mitschreiben noch nicht mal wissen (weil sie womöglich nicht richtig lesen wollen ? )
Oder scheinbar den Fakt einfach nur ignorieren das du eigentlich ja ein gelernter Fotograf bist, und seit Jahrzehnten im Video/Foto Content Business erfolgreich, professionell tätig bist ?

Anders kann ich mir solche sinnlosen Tipps an dich, wie weiter oben von r. einfach nicht erklären….
Gruss Boris



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Dynamikvergleich FX30 vs A7III

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hat ja garnix damit zu tun, aber wenn ich erwähne das die Cam als benefit gegenüber der A7III ein paar mehr Megapixel mitbringt "und" wohlmöglich mehr Dynamik hat, (weil sie einen neuen Sensor hat) dann frage ich mich wie man zurückschreiben kann, das Megapixel nichts mit Dynamik zu tun haben!

Das ist wie wenn Du jetzt ein E-Auto kaufst und es dann eine andere Aerodynamik hat, grrrrrrr!!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 18690

Re: Dynamikvergleich FX30 vs A7III

Beitrag von roki100 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 01 Nov, 2022 20:23 Hat ja garnix damit zu tun, aber wenn ich erwähne das die Cam als benefit gegenüber der A7III ein paar mehr Megapixel mitbringt "und" wohlmöglich mehr Dynamik hat, (weil sie einen neuen Sensor hat) dann frage ich mich wie man zurückschreiben kann, das Megapixel nichts mit Dynamik zu tun haben!
Nach der professionelle Logik, müssten die neuen Smartphone Sensoren mit mehr MegaPixel mehr Dynamk haben "!" ;) So ist das aber nicht...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Dynamikvergleich FX30 vs A7III

Beitrag von klusterdegenerierung »

roki100 hat geschrieben: Di 01 Nov, 2022 20:29
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 01 Nov, 2022 20:23 Hat ja garnix damit zu tun, aber wenn ich erwähne das die Cam als benefit gegenüber der A7III ein paar mehr Megapixel mitbringt "und" wohlmöglich mehr Dynamik hat, (weil sie einen neuen Sensor hat) dann frage ich mich wie man zurückschreiben kann, das Megapixel nichts mit Dynamik zu tun haben!
Nach der professionelle Logik, müssten die neuen Smartphone Sensoren mit mehr MegaPixel mehr Dynamk haben "!" ;) So ist das aber nicht...
Schön, rote Paprikas sind schwerer als Din-A4 Umschläge!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 25833

Re: Dynamikvergleich FX30 vs A7III

Beitrag von Darth Schneider »

Also die Hasselblad mit 100 MP hat sehr viel Dynamik und die 12K Ursa auch. Und sogar das iPhone 14 hat gar keine schlechte Dynamik. Also viel MP heisst eben nicht mehr automatisch gleich weniger Dynamik, auch nicht mehr bei kleinen Smartphone Sensoren.

Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39