klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Dynamikvergleich FX30 vs A7III

Beitrag von klusterdegenerierung »

Gerne würde ich die FX30 auch zum fotografieren verwenden, möchte aber vorab wissen ob es gegenüber der A7III überhaubt lohnt und würde daher gerne einen Dynamikvergleich durchführen.

Hat jemand eine Idee wie ich das ohne viel Schnickschnack easy vergleichen kann?
Einen Grauverlauf habe ich nicht, höchstens eine Colochecker Karte.

Würde sonst noch was gut gehen?
Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



suchor
Beiträge: 420

Re: Dynamikvergleich FX30 vs A7III

Beitrag von suchor »

Bild
ich würde mir wohl auf die schnelle in Photoshop so was basteln…
andere Frage, kann die eigentlich auch Fotos in raw?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Dynamikvergleich FX30 vs A7III

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja kann sie, zwar nicht in Serie, aber das benötige ich für Interior eh nicht.
Da sie aber ein paar mehr Pixel und evtl. mehr DR als meine A7III hat, ist die Frage ob sie nicht auch für gewisse Zwecke eine gute Alternative ist.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



berlin123
Beiträge: 1344

Re: Dynamikvergleich FX30 vs A7III

Beitrag von berlin123 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Di 01 Nov, 2022 15:04 Ja kann sie, zwar nicht in Serie, aber das benötige ich für Interior eh nicht.
Machst du Weitwinkel Innenaufnahmen? Wenn ja, was für ein Objektiv hast du denn an da an der FX30?



roki100
Beiträge: 18754

Re: Dynamikvergleich FX30 vs A7III

Beitrag von roki100 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Di 01 Nov, 2022 15:04 Ja kann sie, zwar nicht in Serie, aber das benötige ich für Interior eh nicht.
Da sie aber ein paar mehr Pixel und evtl. mehr DR als meine A7III hat, ist die Frage ob sie nicht auch für gewisse Zwecke eine gute Alternative ist.
mehr Pixel ergibt nicht mehr dynamicrange, sondern normalerweise der größere Sensor mit größeren Pixel von der A7III.
Die A7III mit dem FF Sensor ist doch besser für Fotografie.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16932

Re: Dynamikvergleich FX30 vs A7III

Beitrag von cantsin »

Einfachste Methode: in einem stockdunklen Raum einen hochkonzentrierten, maximal hellen Spot (z.B. per Fresnel-Videoleuchte) auf eine weiße Wand werfen, dann mit beiden Kameras den Spot ETTR belichten und, mit Weitwinkelobjektiv, möglichst den ganzen Falloff von maximal hell bis maximal dunkel im Bild abfotografieren/videografieren. Am besten eine kleine Belichtungsreihe mit drei halben Blendenstufen machen, so dass Du bei beiden Kameras den Moment direkt vorm Clipping exakt triffst.

Dann in den Bildern beider Kamera vergleichen, wo noch Details in den Schatten abgebildet werden bzw. wie stark die Schatten rauschen/sich nachträglich anheben lassen.

Wenn Du es noch besser machen willst, statt eine weiße Wand einen weißen Hintergrund mit unregelmäßigen Kritzeleien drauf aufnehmen, so dass Du besser beurteilen kannst, bei welcher Kamera die Schatten eher verrauschen und absaufen bzw. bei welcher Kanera umgekehrt die Detailzeichnung in den Schatten besser ist.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Dynamikvergleich FX30 vs A7III

Beitrag von klusterdegenerierung »

roki100 hat geschrieben: ↑Di 01 Nov, 2022 16:54
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Di 01 Nov, 2022 15:04 Ja kann sie, zwar nicht in Serie, aber das benötige ich für Interior eh nicht.
Da sie aber ein paar mehr Pixel und evtl. mehr DR als meine A7III hat, ist die Frage ob sie nicht auch für gewisse Zwecke eine gute Alternative ist.
mehr Pixel ergibt nicht mehr dynamicrange, sondern normalerweise der größere Sensor mit größeren Pixel von der A7III.
Die A7III mit dem FF Sensor ist doch besser für Fotografie.
?
Puuh ist das hier anstrengend, nicht mal Kommatas oder und werden hier gelesen?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Dynamikvergleich FX30 vs A7III

Beitrag von klusterdegenerierung »

berlin123 hat geschrieben: ↑Di 01 Nov, 2022 16:49
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Di 01 Nov, 2022 15:04 Ja kann sie, zwar nicht in Serie, aber das benötige ich für Interior eh nicht.
Machst du Weitwinkel Innenaufnahmen? Wenn ja, was für ein Objektiv hast du denn an da an der FX30?
Ich arbeite in dem Bereich nicht mit so extremen WWs, ansonsten habe ich alles bis 14mm.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 25986

Re: Dynamikvergleich FX30 vs A7III

Beitrag von Darth Schneider »

@Kluster
Erstaunlich
Hier gibt es tatsächlich noch Solche, die seit Jahren hier sehr intensiv mitschreiben noch nicht mal wissen (weil sie womöglich nicht richtig lesen wollen ? )
Oder scheinbar den Fakt einfach nur ignorieren das du eigentlich ja ein gelernter Fotograf bist, und seit Jahrzehnten im Video/Foto Content Business erfolgreich, professionell tätig bist ?

Anders kann ich mir solche sinnlosen Tipps an dich, wie weiter oben von r. einfach nicht erklären….
Gruss Boris



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Dynamikvergleich FX30 vs A7III

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hat ja garnix damit zu tun, aber wenn ich erwähne das die Cam als benefit gegenüber der A7III ein paar mehr Megapixel mitbringt "und" wohlmöglich mehr Dynamik hat, (weil sie einen neuen Sensor hat) dann frage ich mich wie man zurückschreiben kann, das Megapixel nichts mit Dynamik zu tun haben!

Das ist wie wenn Du jetzt ein E-Auto kaufst und es dann eine andere Aerodynamik hat, grrrrrrr!!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 18754

Re: Dynamikvergleich FX30 vs A7III

Beitrag von roki100 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Di 01 Nov, 2022 20:23 Hat ja garnix damit zu tun, aber wenn ich erwähne das die Cam als benefit gegenüber der A7III ein paar mehr Megapixel mitbringt "und" wohlmöglich mehr Dynamik hat, (weil sie einen neuen Sensor hat) dann frage ich mich wie man zurückschreiben kann, das Megapixel nichts mit Dynamik zu tun haben!
Nach der professionelle Logik, müssten die neuen Smartphone Sensoren mit mehr MegaPixel mehr Dynamk haben "!" ;) So ist das aber nicht...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Dynamikvergleich FX30 vs A7III

Beitrag von klusterdegenerierung »

roki100 hat geschrieben: ↑Di 01 Nov, 2022 20:29
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Di 01 Nov, 2022 20:23 Hat ja garnix damit zu tun, aber wenn ich erwähne das die Cam als benefit gegenüber der A7III ein paar mehr Megapixel mitbringt "und" wohlmöglich mehr Dynamik hat, (weil sie einen neuen Sensor hat) dann frage ich mich wie man zurückschreiben kann, das Megapixel nichts mit Dynamik zu tun haben!
Nach der professionelle Logik, müssten die neuen Smartphone Sensoren mit mehr MegaPixel mehr Dynamk haben "!" ;) So ist das aber nicht...
Schön, rote Paprikas sind schwerer als Din-A4 Umschläge!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 25986

Re: Dynamikvergleich FX30 vs A7III

Beitrag von Darth Schneider »

Also die Hasselblad mit 100 MP hat sehr viel Dynamik und die 12K Ursa auch. Und sogar das iPhone 14 hat gar keine schlechte Dynamik. Also viel MP heisst eben nicht mehr automatisch gleich weniger Dynamik, auch nicht mehr bei kleinen Smartphone Sensoren.

Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00