Gemischt Forum



Fujifilm kündigt Zusammenarbeit mit frame i.o (Adobe) an



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Jörg
Beiträge: 10839

Fujifilm kündigt Zusammenarbeit mit frame i.o (Adobe) an

Beitrag von Jörg »

wer dafür Verwendung hat, wird erfreut sein...



cantsin
Beiträge: 16656

Re: Fujifilm kündigt Zusammenarbeit mit frame i.o (Adobe) an

Beitrag von cantsin »

Schätze mal, dass das für die beiden Firmen ein Win-/Win-Deal war: Fuji muss keine eigenen Resourcen in verbesserte Kamera-Apps stecken, und FrameIO/Adobe kriegt neue Kunden... Würde mich nicht wundern, wenn das Beispiel bei anderen Herstellern Schule macht.

Solange man Kameras noch offline/ohne das Zeug nutzen kann, in der Tat kein Problem und schön für die Leute, die das wollen.

Man kann sich aber schon fragen, ob das der Anfang einer schleichenden Entwicklung wie zuvor bei den Betriebssystemen (Microsoft, Apple, Google) sein könnte, bei denen man ohne Cloud-Nutzerkonto die Hardware (bei Smartphones: auch die Kamera) gar nicht mehr nutzen kann.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Fujifilm kündigt Zusammenarbeit mit frame i.o (Adobe) an

Beitrag von andieymi »

cantsin hat geschrieben: Mi 19 Okt, 2022 12:10 Man kann sich aber schon fragen, ob das der Anfang einer schleichenden Entwicklung wie zuvor bei den Betriebssystemen (Microsoft, Apple, Google) sein könnte, bei denen man ohne Cloud-Nutzerkonto die Hardware (bei Smartphones: auch die Kamera) gar nicht mehr nutzen kann.
Das Thema hat sich (zum Glück) dank Auflösungen und Datenraten völlig erledigt. Eine Cloud-Only Kamera ist für Bewegtbild schlichtweg ungeeignet.



cantsin
Beiträge: 16656

Re: Fujifilm kündigt Zusammenarbeit mit frame i.o (Adobe) an

Beitrag von cantsin »

andieymi hat geschrieben: Mi 19 Okt, 2022 13:17
cantsin hat geschrieben: Mi 19 Okt, 2022 12:10 Man kann sich aber schon fragen, ob das der Anfang einer schleichenden Entwicklung wie zuvor bei den Betriebssystemen (Microsoft, Apple, Google) sein könnte, bei denen man ohne Cloud-Nutzerkonto die Hardware (bei Smartphones: auch die Kamera) gar nicht mehr nutzen kann.
Das Thema hat sich (zum Glück) dank Auflösungen und Datenraten völlig erledigt. Eine Cloud-Only Kamera ist für Bewegtbild schlichtweg ungeeignet.
Ich meine ja nicht, dass man seine Bilder nur noch ins Netz hochladen kann, sondern das man zur Inbetriebnahme bzw. fürs bloße Einschalten der Kamera eine Nutzerregistrierung bzw. einen Login braucht. Bei Smartphones sowieso Norm, aber auch bei Drohnen-/Gimbalkameras wie von DJI.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rush
Beiträge: 15017

Re: Fujifilm kündigt Zusammenarbeit mit frame i.o (Adobe) an

Beitrag von rush »

andieymi hat geschrieben: Mi 19 Okt, 2022 13:17
Das Thema hat sich (zum Glück) dank Auflösungen und Datenraten völlig erledigt. Eine Cloud-Only Kamera ist für Bewegtbild schlichtweg ungeeignet.
Ich würde das keineswegs so leichtfertig abtun. Das mag hier am Beispiel ggfs. der Fall sein - aber im größeren Stil ziehen genau solche Technologien aktuell in die kommenden bzw. teils schon verfügbaren Kameras ein.
Die Kamera streamt dann über's verbundene Smartphone oder entsprechende Mobilfunk Dongle direkt in die Wolke - entweder live wenn die Datenrate passt - oder halt etwas verzögert.

Die Wolkenlösung ala Apple oder Google Vorbild existiert bei verschiedenen Herstellern/Anbietern längst - technologisch ist das heute auch dank moderner Codecs wie h.265 alles andere als realitätsfern.

Ich denke das wir das in vielen Bereichen schneller als man denkt erleben wird bzw. schon erleben - im News Bereich sowieso, aber genauso für Sport und viele andere Bereiche mit allen Vor,- aber auch Nachteilen.
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16656

Re: Fujifilm kündigt Zusammenarbeit mit frame i.o (Adobe) an

Beitrag von cantsin »

Und die Frage ist auch: Quo vadis Fuji?

Bisher positionierte sich Fuji ja sozusagen als Leica für Normalverdiener (wobei die X-Mount-Kameras und X100-Serie IMHO besser sind/waren als Leicas eigene APS-C-Kameras wie die X1 und TL).

Bei den neuen Modellen und deren Features (8K, FrameIO etc.) scheinen sie mehr auf Sony zu schielen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45