Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Drehbuch: Wie läuft´s rechtlich ab? Thema ist als GELÖST markiert



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Ayhan

Drehbuch: Wie läuft´s rechtlich ab?

Beitrag von Ayhan »

Hallo Leute,

ich bitte um Ratschläge, denn mich interessiert folgendes:

Viele Menschen haben viele gute Ideen und Stories. Natürlich möchte man auch das, woran man glaubt und erarbeitet hat evtl. vermarkten bzw. verkaufen.

Wie kann man - rechtlich - vermeiden, dass die Idee oder das Drehbuch "geklaut" wird?

Gruß

Ayhan



Chris2
Beiträge: 127

Re: Drehbuch: Wie läuft´s rechtlich ab?

Beitrag von Chris2 »

-Das Drehbuch in einem versiegelten Umschlag mit beglaubigter Datumsangabe der Verschließung bei einem Notar hinterlegen (es gibt speziell auf Medienrecht spezialisierte Anwälte, die sowas für schätzungsweise 50 - 200 EUR anbieten).

-Das Drehbuch in einen versiegelten Umschlag packen und per Post an dich selbst schicken. Wenn der Poststempel gut lesbar ist, den versiegelten Umschlag als Beweis gut aufbewahren (bis ihn z.B. irgendwann mal ein Gericht als Beweisstück öffnet). Eventuell bietet sich da auch Einschreiben oder sowas an, wo man dann noch einen schriftlichen Nachweis von der Post hat. Weiss ich aber nicht genau.



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: Drehbuch: Wie läuft´s rechtlich ab?

Beitrag von Kiara Borini »

Chris2 hat geschrieben:-Das Drehbuch in einen versiegelten Umschlag packen...
Am Besten natürlich den Brief vor glaubwürdigen Zeugen packen und den Inhalt bestätigen lassen, dann kann etvtl. später ein Gerichtstermin vermieden werden. (Kosten!!)

Generell ist das immer die kritischste Phase in jedem Projekt: Pitchen aber die Katze nicht zu weit aus dem Sack lassen, dass man noch Trümpfe in der Hinterhand hat.

Wenn man erst die Leute kennt und einschätzen kann ist das besser - aber bei jedem Metier-/Genrewechsel beginnt das Spiel von neuem.

Oft ist die Mitgliedschaft in einem Berufsverband hilfreich, sofern sie Rechtsbeistand bieten. Gerade deren Musterprozesse werden mitunter sehr ernst genommen und keiner will natürlich in solch eine Falle tappen, dass gerade an diesem Fall ein Exempel statuiert wird. Obwohl die Tiger inzwischen auch zahnloser zu werden scheinen...
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



pennor
Beiträge: 33

Re: Drehbuch: Wie läuft´s rechtlich ab?

Beitrag von pennor »

Das mit dem Umschlag ist nicht gerade die beste Methode und wird falls es zum Streitfall kommen sollte vor Gericht nicht unbedingt anerkannt... Du kannst dir ja auch jetzt einfach einen leeren Umschlag schicken und erst in 10 Jahre was reinpacken. Dann hast du trotzdem einen alten Stempel.
Sicher ist im Prinzip nur der Notar.



Chris2
Beiträge: 127

Re: Drehbuch: Wie läuft´s rechtlich ab?

Beitrag von Chris2 »

yep, es gibt wohl spezielle Anwälte für Medienrecht, die so eine "Einlagerung" zu recht günstigen Pauschalbeträgen (glaube sogar noch unter 100 Euro) anbieten.



Hogar
Beiträge: 163

Re: Drehbuch: Wie läuft´s rechtlich ab?

Beitrag von Hogar »

pennor hat geschrieben:Das mit dem Umschlag ist nicht gerade die beste Methode und wird falls es zum Streitfall kommen sollte vor Gericht nicht unbedingt anerkannt... Du kannst dir ja auch jetzt einfach einen leeren Umschlag schicken und erst in 10 Jahre was reinpacken. Dann hast du trotzdem einen alten Stempel.
Sicher ist im Prinzip nur der Notar.
Man soll den Brief ja nicht öffnen, sondern zulassen. So bleibt der Poststempel in Takt.

Hogar



pennor
Beiträge: 33

Re: Drehbuch: Wie läuft´s rechtlich ab?

Beitrag von pennor »

Also soweit ich weiß ist der Poststempel auf den Briefmarken. Und die haben meines erachtens recht wenig damit zu tun ob der Umschlag beim senden festverschlossen war.
Glaub mir: der einzig bombensichere Urheberrechtsbeweis für dein Drehbuch ist, es beim Notar zu hinterlegen.



Hogar
Beiträge: 163

Re: Drehbuch: Wie läuft´s rechtlich ab?

Beitrag von Hogar »

Ich hab mal ein Making Of eines Werbespots gesehen, da hat die Werbefirma das auch so gemach mit dem Poststempel. Gibts da nicht eine Briefform, wo der Stempel auf der Öffnung ist?

Hogar



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Mo 22:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Bluboy - Mo 22:39
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mo 20:13
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 18:02
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von slashCAM - Mo 17:36
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39