Gemischt Forum



Technisches Problem



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
7River
Beiträge: 4656

Technisches Problem

Beitrag von 7River »

Ein Hallo in die Runde.

Vielleicht kennt sich jemand damit aus. Ich habe Zuhause eine Fritz!Box 7590 und als Telefon ein Fritz!Fon C4. Meine Fragen: Ist es normal, dass wenn man die Gesprächstaste drückt, kein Freizeichen ertönt - und keine Nummern eingeben kann? Außerdem werden im Display nur die letzten Nummern angezeigt, die man angerufen hat. Seit einem Update vor zig Monaten war es vorbei mit dem Freizeichen. Das ist doch nicht normal, wenn man die Gesprächstaste drückt, kein Freizeichen hört und keine Nummern eingeben kann? So anrufen ist weiterhin möglich. Zuerst die Nummern eingeben, dann die Gesprächstaste drücken. Es ist natürlich auch möglich, dass meine Mutter irgendwelche Tasten gedrückt hat und irgendwas verstellt wurde. Aber eigentlich kann es daran auch nicht liegen, weil ich das Fritz!Fon zurückgesetzt habe.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Bluboy
Beiträge: 5440

Re: Technisches Problem

Beitrag von Bluboy »

Bei mir kommt auch kein Freizeichen
liegt vermutlich daran dass es Internet-Telefonie ist



7River
Beiträge: 4656

Re: Technisches Problem

Beitrag von 7River »

Okay. Und das andere?
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



beiti
Beiträge: 5207

Re: Technisches Problem

Beitrag von beiti »

Mein Gigaset aus der HX-Serie verhält sich an der FritzBox genauso. Das ist normal, weil es eine volldigitale Verbindung ist, wie man das von Handys kennt. Die gewählte Nummer wird dabei direkt übertragen, nicht mehr akustisch über Töne. Freizeichen in dem Sinne gibt es auch nicht mehr, auch wie beim Handy.

Wenn man (aus welchen kuriosen Gründen auch immer) unbedingt das Freizeichen hören will, kann man die Abhebe-Taste etwas länger drücken. Wählen kann man dann aber m. W. nicht. Keine Ahnung, ob das so auch beim FritzFon funktioniert.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



vaio
Beiträge: 1319

Re: Technisches Problem

Beitrag von vaio »

beiti hat geschrieben: Mi 12 Okt, 2022 14:12 Mein Gigaset aus der HX-Serie verhält sich an der FritzBox genauso. Das ist normal, weil es eine volldigitale Verbindung ist, wie man das von Handys kennt. Die gewählte Nummer wird dabei direkt übertragen, nicht mehr akustisch über Töne. Freizeichen in dem Sinne gibt es auch nicht mehr, auch wie beim Handy.

Wenn man (aus welchen kuriosen Gründen auch immer) unbedingt das Freizeichen hören will, kann man die Abhebe-Taste etwas länger drücken. Wählen kann man dann aber m. W. nicht. Keine Ahnung, ob das so auch beim FritzFon funktioniert.
Mein Fritz!Fon C5 mit aktueller SW-Version 02.04.67 macht ebenfalls kein Freizeichen. Beim betätigen der „grünen Hörertaste“ wird die Anruferliste der ausgehenden Gespräche geöffnet (im Gegensatz zur Menütaste „Anrufe“, die die komplette Liste öffnet). Ein längeres betätigen der „grünen Hörertaste“ löst eine Verbindung aus, die ins Leere läuft. Oder man gibt eine Telefonnummer anschließend ein. Aber immer ohne „Freizeichen“. Getestet an einer 7590ax, ebenfalls mit aktueller Software.
Zurück in die Zukunft



7River
Beiträge: 4656

Re: Technisches Problem

Beitrag von 7River »

@vaio Genau so ist es. Danke für Deine Antwort.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41