Jobs / Crewmitglieder Forum



Als Filmemacher nach Malaysia, China oder Indien



Verstärkung für das Filmteam, sowie Jobs, Aufträge (Suche / Biete)
Antworten
comberry
Beiträge: 4

Als Filmemacher nach Malaysia, China oder Indien

Beitrag von comberry »

Hallo Ihr Lieben!

Wir suchen aktuell nach Videojournalisten & Redakteuren, die Bock haben ein Jahr oder länger im Ausland Filme fürs deutsche TV zu produzieren. Gerne auch für ein Praktikum oder Volo.

Wir, die Comberry Studios, sind ein durchgeknalltes Team, die für ihr Leben gerne reisen und Abenteuer erleben. Egal ob geheime Untergrund-Tunnel in Moskau, gefährliche Vulkane in Indonesien oder auch mal eine Verhaftung mit Joko und Klaas auf den Philippinen. Wir sind da, wo die Action ist – unsere Kollegen in Dtl., China, Indien, Malaysia, u.a. sind wir immer auf der Suche nach spannenden Geschichten für unsere deutschen Zuschauer!

Aktuell suchen wir verstärkt VJs & Redakteure für unsere Standorte in Bangalore, Kuala Lumpur, Shanghai & München. Interesse geweckt? Dann geht’s hier zum Bewerbungsformular: https://tiny.cc/comberry



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: Als Filmemacher nach Malaysia, China oder Indien

Beitrag von SamSuffy »

Hi,

zuerst wünsche ich euch viel Glück bei der Suche und vor allem beim finden von guten Künstlern die noch ein Praktikum machen müssen.

Aus reiner Neugier habe ich euer Showreel angesehen und wollte euch nur mitteilen, dass dies nunmal gar nicht professionell daher kommt!

Dabei sind die Aufnahmen toll, spektakulär und super für eure Zielgruppe, so denke ich zumindest, bin schon lange kein Teenie mehr, aber habt ihr euch selbst dieses Filmchen auch nur einmal auf YouTube angesehen?

Nicht nur dass die Auflösung grottig ist, viel schlimmer sind die Kompressionsartefakte ohne Ende!
Als hätte Tante Ingried ihr in WhatsApp erhaltenes Urlaubsvideo nochmals vom Magix Movie Maker bearbeiten lassen weil die Datei noch zu groß war um per E-Mail an Hannelore geschickt werden zu können....
Echt jetzt, zahlt ihr den Upload in kB pro Euro oder was veranlässt einen dazu soetwas zu tun?
Ach ja, der Praktikant wars ;)



Darth Schneider
Beiträge: 24807

Re: Als Filmemacher nach Malaysia, China oder Indien

Beitrag von Darth Schneider »

@Sam
Ich war auch auf der Webiste und hab mal den folgenden Text daraus heraus kopiert:

Comberry Studios is an international producer for factual content. Our global team has produced more than 1500 documentaries in 50+ countries for Television, Online Media and Corporate Clients.
With currently 8 offices around the world, we offer great flexibility for productions requiring multiple filming locations, local crews and equipment.
During the past 10 years we’ve been building up a footage archive exceeding hundreds of Terabytes and featuring the most remarkable protagonists and most remote locations.

Ich denke der Firma geht es halt vielleicht grundsätzlich eher um Quantität als um Qualität….;)))

(1500 documentaries/50 Countries/Footage Archive/hundreds of Terabytes)

Das ist verdammt (für mich beeindruckend) viel Content, oder ?

Sowas stemmt man doch niemals mit erfahrenen Profis die monatlich möglichst 5000€ verdienen wollen…
That is inposible.
Gruss Boris



comberry
Beiträge: 4

Re: Als Filmemacher nach Malaysia, China oder Indien

Beitrag von comberry »

Danke für eurer Feedback @SamSuffy & @Darth Schneider!

@SamSuffy Du hast recht, bei dem Video stößt der Codec teilweise an seine Grenzen :) Liegt daran, dass die Bilder teilweise sehr schnell sind und Szenen wie die unserem "Flüssigeisen-Feuerwerk" am Ende sind einfach zu kontrast- und detailreich, um in einem 20MB File scharf rüber zu kommen.

@Boris Tatsächlich haben wir bis dato sogar schon über 2500 Beiträge für's TV produziert. Dabei wurde jeder einzelne Beitrag mehrmals gescreened, überarbeitet und nach der Sendung nachbesprochen. Nicht nur wir sondern auch unsere Kunden haben nämlich hohe Ansprüche an die Qualität der Filme. Viel Output muss also nicht schlechte Qualität bedeuten. Im Gegensatz zu einer Spielfilm-Produktion, die jedes Jahr nur eine Hand voll Projekte fertigstellt (wenn überhaupt) müssen wir unsere Auftraggeber fortwährend mit frischem Content versorgen. Das schöne daran ist, dass die Projekte damit schneller abgeschlossen werden können und man sich dann wieder einem neuen aktuellen Thema widmen kann - was viele unserer Kollegen sehr schätzen.

LG, Martin



Jott
Beiträge: 22462

Re: Als Filmemacher nach Malaysia, China oder Indien

Beitrag von Jott »

„ bei dem Video stößt der Codec teilweise an seine Grenzen :) Liegt daran, dass die Bilder teilweise sehr schnell sind und Szenen wie die unserem "Flüssigeisen-Feuerwerk" am Ende sind einfach zu kontrast- und detailreich, um in einem 20MB File scharf rüber zu kommen.“


Wie kommt ihr auf die Idee, ein vorab stark komprimiertes Minifile hochzuladen? Nur deswegen stößt die Nummer an Grenzen. Ich würde das echt mal korrekt in Masterqualität uploaden, so wie jetzt macht das wirklich keinen guten Eindruck.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27