Fernsehen Forum



Ultrawide (21:9) Fernseher?



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
>

Welches Bildformat bevorzugst du?

16:9
9
90%
21:9
1
10%
4:3
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10

markusG
Beiträge: 5224

Ultrawide (21:9) Fernseher?

Beitrag von markusG »

Moin!

Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass immer mehr Serien bei Streaminanbietern auf Ultrawide setzen. Und da ich meine „Glotze“ schon seit Ewigkeiten nicht mehr für TV, sondern für Filme auf DVD bzw. Bluray und eben inzwischen Streaming nutze, stosse ich immer wieder auf Letterboxen.

Habe mal nach 21:9 Fernseher geschaut, bin aber abseits alter Modelle (und natürlich relativ kleinen PC Monitoren) nicht fündig geworden.

Habt ihr Erfahrungen mit den alten Modellen gemacht? Mehr Nach- als Vorteile? Ist euch das mit den Serien auch aufgefallen? Oder vlt. ein sich abzeichnender Trend bzw. eine mögliche Renaissance? Gibt es Neuankündigungen? Alles nur ein Luxusproblem?

Würde gerne eure Meinungen hierzu lesen :)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ultrawide (21:9) Fernseher?

Beitrag von Frank Glencairn »

Netflix setzt jetzt auf 2:1 als Standard (wie ich bei der letzten Produktion lernen durfte) - das Problem mit den UW-TVs ist, daß wenn du mal was mit anderem Aspect Ratio anschaust hast du die Balken links und rechts. Irgendwie finde ich das extrem unangenehm, während sie mich oben und unten nicht stören.

Sprich: persönlich lebe ich gut mit einem 16:9 TV - als Computer Monitor möchte ich einen wide Monitor (2560 x 1080) allerdings nicht mehr missen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Axel
Beiträge: 17025

Re: Ultrawide (21:9) Fernseher?

Beitrag von Axel »

Netflix benutzt ja kein Scope. Da würden ja auf allen Geräten Balken sein.

Mich stören die Balken umso weniger, als sie mittlerweile satt schwarz sind und nicht mehr anthrazit. Ich plädiere seit Monaten für einen neuen Fernseher, am liebsten > 90" 8k. Ich glaube, wir brauchen ein größeres Boot ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Ultrawide (21:9) Fernseher?

Beitrag von Schleichmichel »

Für mich, der auch gerne ab und an klassische 4:3-Inhalte guckt, ist 16:9 ohne Alternative. Es ist das beste Kompromissformat. 4:3-Inhalte sind in Pillarbox hübsch groß und der Rest läuft, auch wenn es 21:9-Produktionen sind, auch schön groß (und wird ja auch meist für 16:9-Konforme Medien aufbereitet).

Auf einem 21:9 TV sieht man lediglich 21:9-Produktionen bildfüllend. Nur weil vielleicht das Letterbox stört, nimmt man in kauf, 16:9 oder gar 4:3 viel kleiner in Pillarbox, oder womöglich noch beschnitten oder gestaucht anzugucken. No way! Ein 21:9-TV mit Breite X kostet meist mehr, als ein 16:9-TV in eben dieser Breite X. Letzterer zeigt wiederum 16:9 und 4:3 erheblich größer. Für (meist) weniger Geld. Für mich ist die Sache absolut klar. 16:9!



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: Ultrawide (21:9) Fernseher?

Beitrag von SamSuffy »

Warum nicht ein Beamer?
Da kannst du es dann wie im Kino machen und den "Vorhang" eben entprechend ziehen :)



MK
Beiträge: 4426

Re: Ultrawide (21:9) Fernseher?

Beitrag von MK »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 06 Okt, 2022 10:40 das Problem mit den UW-TVs ist, daß wenn du mal was mit anderem Aspect Ratio anschaust hast du die Balken links und rechts
Die gute Pillarbox. Analog zur Letterbox abgeleitet von den öffentlichen britischen Briefkästen bei denen der Einwurfschlitz senkrecht ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von j.t.jefferson - Mi 0:58
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25