Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Waldspaziergang mit Anamorphic Siuri 24mm und Sony A6300



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Darth Schneider
Beiträge: 24483

Re: Waldspaziergang mit Anamorphic Siuri 24mm und Sony A6300

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Also nach dem entzerren wird aus dem 2.8K noch weniger ?
Und der MFT Sensor wird womöglich noch kleiner ? :)))

Nicht ohne Grund macht ihr Profis das mit grösseren Kamera Kalibern…
Gruss Boris



Funless
Beiträge: 5819

Re: Waldspaziergang mit Anamorphic Siuri 24mm und Sony A6300

Beitrag von Funless »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 04 Okt, 2022 15:18 Das was ich meine ist aber keine Vorschau, sondern eine BRaw Aufnahmeformat Auswahl..(Anamorph)
Das heisst die Kamera nimmt echt nur mit 2.8K auf…
Und liest beim aufnehmen nicht den ganzen Sensor aus…
Ich sehe das ganz deutlich an der kleineren Files Size.
Gruss Boris
Da ich selber die Pocket nie in der Hand hatte kenne ich mich natürlich auch nicht mit der Kamera aus. Dewegen schrieb ich oben ja auch "AFAIK".

Was Frank schreibt stimmt auch und kommt noch hinzu. Bei der Entzerrung in der Post verlierst du Auflösung, deswegen dann ja auch die schwarzen Balken, weil da ist ja nix, keinerlei Bildinformationen, resultierend weniger Gesamtauflösung.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



cantsin
Beiträge: 16321

Re: Waldspaziergang mit Anamorphic Siuri 24mm und Sony A6300

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 04 Okt, 2022 15:20 Wenn du das Material dann in der Post entzerrst, verlierst du horizontal nochmal so ungefähr 30%-50% Auflösung.
Die gute Nachricht ist, vertikal bleibt dir aber die volle Auflösung erhalten ;-)
Ansichtssache. Wenn Du z.B. mit einer S1H open gate (6K) mit einem 1,6x-Sirui-Anamorphoten aufnimmst und in 4K masterst, erhältst Du ein 16:9-Bild wie bei normaler UHD-Aufnahme auch, hast aber vertikal mehr Auflösung im Material (4000 Pixel open gate statt 3375 Pixel bei 6K-16:9) bzw. erzielst ein 4K-Bild mit höherem Oversampling (und dadurch zumindest etwas geringerem Bildrauschen).

Wobei jetzt das Sirui-Objektiv im besonderen, und bezahlbare Anamorphoten im allgemeinen, von den optischen Leistungen her nicht so toll sind, dass man tatsächlich mehr optische Auflösung als z.B. mit klassischer UHD-Aufnahme und einem guten konventionellen Objektiv erzielen würde... Insofern besteht der Vorteil nur in der Theorie.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Di 04 Okt, 2022 15:33, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24483

Re: Waldspaziergang mit Anamorphic Siuri 24mm und Sony A6300

Beitrag von Darth Schneider »

@Funnless
Das wäre eigentlich schon ein guter Moment das einfach mal auf gut Glück zu probieren.;)
Das 50 iger Siuri kostet jedenfalls im Moment nur 600 Franken, über 100 weniger als noch vor ein paar Monaten.
Gruss Boris



Funless
Beiträge: 5819

Re: Waldspaziergang mit Anamorphic Siuri 24mm und Sony A6300

Beitrag von Funless »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 04 Okt, 2022 15:32 @Funnless
Das wäre eigentlich schon ein guter Moment das einfach mal auf gut Glück zu probieren.;)
Das 50 iger Siuri kostet jedenfalls im Moment nur 600 Franken, über 100 weniger als noch vor ein paar Monaten….
Gruss Boris
Wenn ich dir einen Tipp geben darf dann kaufe dir das Sirui gebraucht und nicht neu. Bei ebay-Kleinanzeigen bspw. tummeln sich stets einige 50'er MFT Siruis, einer z.B. aus Landshut in Bayern für 359,- Euro. Ich weiß nicht ob es was äquivalentes zu ebay-Kleinanzeigen auch in der Schweiz gibt aber wie gesagt, ich würde bei diesen Objektiven eher zum Kauf eines Gebrauchtmodells raten.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Waldspaziergang mit Anamorphic Siuri 24mm und Sony A6300

Beitrag von Frank Glencairn »

cantsin hat geschrieben: Di 04 Okt, 2022 15:31

Ansichtssache. Wenn Du z.B. mit einer S1H open gate (6K) mit einem 1,6x-Sirui-Anamorphoten aufnimmst und in 4K masterst, erhältst Du ein 16:9-Bild wie bei normaler UHD-Aufnahme auch, hast aber vertikal mehr Auflösung im Material (4000 Pixel open gate statt 3375 Pixel bei 6K-16:9) bzw. erzielst ein 4K-Bild mit höherem Oversampling (und dadurch zumindest etwas geringerem Bildrauschen).
Ja und nein.

Jede anamorphe Optik quetscht das Bild horizontal, deine Pixel auf dem Sensor bleiben aber ungequetscht rechteckig.
Wenn du das Material jetzt in der Post horizontal quasi einzoomst, passiert das selbe wie bei jedem Zoom - die fehlenden Pixel werden interpoliert, sprich aus einem werden zwei in der Breite (bei einer 2X Optik) - jeder zweite Breitenpixel wird also vom Rechner erfunden.
Der rechnerische Auflösungsverlust horizontal beträgt somit 50%.

Durch gute Scaling Algorithmen, und wenn man 6K aufnimmt sowieso ist das dann aber eigentlich zu vernachlässigen, da hast du schon recht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16321

Re: Waldspaziergang mit Anamorphic Siuri 24mm und Sony A6300

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 04 Okt, 2022 18:49 Jede anamorphe Optik quetscht das Bild horizontal, deine Pixel auf dem Sensor bleiben aber ungequetscht rechteckig.
Wenn du das Material jetzt in der Post horizontal quasi einzoomst, passiert das selbe wie bei jedem Zoom
Ja, das setzt aber voraus, dass Du überhaupt einzoomst. Du kannst ja auch das Gegenteil tun, nämlich das Material in der Post vertikal stauchen (bzw. auszoomen) und horizontal so lassen wie es ist. Zumindest ist das ein sinnvoller Workflow bei Open Gate-Aufnahme.

Wenn ich z.B. mit der S1H 6000x4000 Pixel Open Gate aufnehme und einen 1,6x Anamorphoten vor der Kamera habe, gewinne ich [theoretisch] selbst dann noch Auflösung, wenn ich das Material in eine 6K-Timeline werfe. Dann bleiben die horizontalen Pixel auf 100%, vertikal müsste man das Bild auf 62,5% stauchen und hätte als Resultat ein Video mit 6000x2500 Pixeln bzw. mit 160% vertikalem Oversampling.

Theoretisch (d.h. ein ideales anamorphisches Objektiv vorausgesetzt, das es in der Realität nicht gibt...) wäre damit eine bessere Bildauflösung + besseres Rauschverhalten möglich als bei einer Kamera, die nativ 6000x2500 mit sphärischen Objektiven aufnimmt. Denn effektiv hätte dieses Material 60% mehr Bildinformation als eine native 6000x2500-Aufnahme.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: Waldspaziergang mit Anamorphic Siuri 24mm und Sony A6300

Beitrag von SamSuffy »

cantsin hat geschrieben: Di 04 Okt, 2022 19:21 Wenn ich z.B. mit der S1H 6000x4000 Pixel Open Gate aufnehme und einen 1,6x Anamorphoten vor der Kamera habe, gewinne ich [theoretisch] selbst dann noch Auflösung, wenn ich das Material in eine 6K-Timeline werfe. Dann bleiben die horizontalen Pixel auf 100%, vertikal müsste man das Bild auf 62,5% stauchen und hätte als Resultat ein Video mit 6000x2500 Pixeln bzw. mit 160% vertikalem Oversampling.
OMG, jezt komme ich mir vor, als hätte ich den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen.
Ich meine jeder, aber auch wirklich jeder redet immer nur vom "horizontal squeeze" und keiner, mich eingeschlossen, denk an sowas?!
Vielen Dank cantsin !
War nämlich bis gerade eben auch immer noch in diesem 50% Horizontalem-Auflösungsverlust-Film gefangen.



cantsin
Beiträge: 16321

Re: Waldspaziergang mit Anamorphic Siuri 24mm und Sony A6300

Beitrag von cantsin »

SamSuffy hat geschrieben: Mi 05 Okt, 2022 16:40 Ich meine jeder, aber auch wirklich jeder redet immer nur vom "horizontal squeeze" und keiner, mich eingeschlossen, denk an sowas?!
Ja, wie gesagt: eine Sache der Perspektive, bzw. alles relativ.

Statt horizontal squeeze könnte man nämlich auch "vertical stretch" sagen.

Das war ja auch schon beim 35mm-Film so. Da hat man Anamorphoten ja deshalb eingesetzt, um das ganze 4:3-Filmbild nutzen zu können, statt wie später bei 2perf/3perf durch ein schmaleres Filmbild/weniger genutzte Filmfläche Auflösung zu verlieren.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 24483

Re: Waldspaziergang mit Anamorphic Siuri 24mm und Sony A6300

Beitrag von Darth Schneider »

Genau der Punkt der mich eigentlich verunsichert bei meiner Pocket zusammen mit Anamorphoten.

Also jetzt habt ihr mich so fest verwirrt mit dem ganzen horizontalem und vertikalem Gequetsche das ich mir einfach ein Siuri bestellen muss.
Danke.;)))
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 16321

Re: Waldspaziergang mit Anamorphic Siuri 24mm und Sony A6300

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 05 Okt, 2022 22:13 Also jetzt habt ihr mich so fest verwirrt mit dem ganzen horizontalem und vertikalem Gequetsche das ich mir einfach ein Siuri bestellen muss.
An Deiner Pocket 4K machen Dir die MFT-Siruis mit ihrem 1.33x Faktor ein 1:2.35-Cinemascope-Bild (bei 16:9-Aufnahme). Das ist eigentlich ihr einziger Zweck. Die anamorphischen Optik-Effekte halten sich bei 1.33 sehr in Grenzen.

Ich würde mir das noch überlegen, denn ob man im Resultat einen großen Unterschied zum Drehen mit einem konventionellen Objektiv plus Cinemascope-Beschnitt in der Post sieht, wage ich zu bezweifeln...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 24483

Re: Waldspaziergang mit Anamorphic Siuri 24mm und Sony A6300

Beitrag von Darth Schneider »

Du hast womöglich recht.
Und zum Preis von nur einem neuen Siuris, krieg ich gleich zwei auch schöne Meike Cine Festbrennweiten. Das bringt mir eigentlich eh viel mehr.
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18